News-Kommentare Forum



Bringt Sony Objektiv mit eingebauter Kamera?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Bringt Sony Objektiv mit eingebauter Kamera?

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Bringt Sony Objektiv mit eingebauter Kamera?



kgerster
Beiträge: 583

Re: Bringt Sony Objektiv mit eingebauter Kamera?

Beitrag von kgerster »

Na wenn da mal nicht der Schw..... mit dem Hund wedelt !

Ansonsten sehe ich für Smartphone-Besitzer (bei der zu erwartenden Preisstellung) keinen Vorteil. Soll an jetzt neben Smartphone auch noch so einen Kanone mitführen? Dann lieber gleich eine RX100



Jan
Beiträge: 10116

Re: Bringt Sony Objektiv mit eingebauter Kamera?

Beitrag von Jan »

Hallo,


das ist doch kompletter Schwachsinn. Der LCD und die Technik dafür verbraucht nun mal einen sehr kleinen Teil der Kamera (Gesamtgrösse).


Wer soll so etwas kaufen ?


Die Firma Ricoh ist doch schon mit ihren Bauteilprinzip mit Optik und Sensor / Grundgehäuse baden gegangen.


VG
Jan



rush
Beiträge: 15054

Re: Bringt Sony Objektiv mit eingebauter Kamera?

Beitrag von rush »

Jan hat geschrieben:
Die Firma Ricoh ist doch schon mit ihren Bauteilprinzip mit Optik und Sensor / Grundgehäuse baden gegangen.


VG
Jan
Ganz ehrlich - Ricoh spielt heute doch kaum noch eine Rolle auf dem Markt - die wenigsten könnten ein Model der Marke nennen, oder?! Sie haben zumindest keinen leichten Stand finde ich. 9 von 10 meiner Freunde würden vermutlich antworten: Wer ist Ricooo?

Sony hat einfach den Vorteil des Global Players und einen ganz anderen Standpunkt. SIe hätten zumindest eher das Potential sowas zu pushen... angenommen sowas kommt.
keep ya head up



Jan
Beiträge: 10116

Re: Bringt Sony Objektiv mit eingebauter Kamera?

Beitrag von Jan »

Nun gut.


Wie und wo befestigt man das Objektiv mit dem eingebauten Sensor ?


Oder wird es wirklich bald Sony Handys geben, wo man diese Einheit einklinken kann ?


VG
Jan



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Bringt Sony Objektiv mit eingebauter Kamera?

Beitrag von Tiefflieger »

Ein Google Glass als Sicht- und Steuerungseinheit würde mehr Sinn machen.
Den Ton über den Kieferknochen und das Bild......

Aber das Smartphone als Vorschaumonitor, Apps-Behälter um Funktionen und die Steuerung freiszuschalten.
Einfach am Objektiv in die Halterung stecken und vorne ne dicke Streulichtblende und es sieht fast professionell aus.
Und der Ton im Handy mit Signallaufzeiten aus 4 Mikrofonen die Schallquelle räumlich isoliert werden kann....
Mit dem Xperia Z ist das ganze vermutlich noch Regenproof.

(Zudem hat Sony noch ein 20 MP Smartphone als Konkurrenz zu den 41 MP des Nokia 1020 in Petto)

Es gibt unendliche Variationen.

Gruss Tiefflieger



rush
Beiträge: 15054

Re: Bringt Sony Objektiv mit eingebauter Kamera?

Beitrag von rush »

Jan hat geschrieben:Nun gut.


Wie und wo befestigt man das Objektiv mit dem eingebauten Sensor ?

VG
Jan
ich stell mir das im prinzip wie eine GoPro mit WLAn vor... Steuerung komplett übers Smartphone und die Optik ist optisches Element inklusive Sensor. Das pappt mam irgendwo an, stellt sie irgendwo hin oder wirft sie durch die Gegend :D Und aufm Smartphone hat man entsprechend alle Funktionen via Touchscreen.

Sinn oder Unsinn?! we will see what happens...
keep ya head up



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Bringt Sony Objektiv mit eingebauter Kamera?

Beitrag von WoWu »

Jau und Sicherheitskopie braucht man auch nicht mehr, die liegt schon bei der NSA.
Da löst sich dann auch das Speicherproblem.
This is a complete new kind of photography
Schöne neu Welt.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



handiro
Beiträge: 3259

Re: Bringt Sony Objektiv mit eingebauter Kamera?

Beitrag von handiro »

WoWu hat geschrieben:Jau und Sicherheitskopie braucht man auch nicht mehr, die liegt schon bei der NSA.
Da löst sich dann auch das Speicherproblem.
Ich hab auch vor Wochen alle Backups weggeworfen und mich bei Herrn Alexander fürs kostenlose Backup bedankt. Daraufhin waren heute 2 Schlapphüte mit nem Zettel an der Haustür, klappt also wunnebar....dachte ich...auf dem Zettel stand, dass die Speicherung bei mir nun beendet sei und ich ab jetzt zahlen müsste um die Löschung zu verhindern.

Jetzt hab ich bei elance einen Russen gefunden, der die ganzen einsen und nullen mit ner Schreibmaschine abtippt.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



tuebox
Beiträge: 15

Re: Bringt Sony Objektiv mit eingebauter Kamera?

Beitrag von tuebox »

rush hat geschrieben:
Jan hat geschrieben:Nun gut.


Wie und wo befestigt man das Objektiv mit dem eingebauten Sensor ?

VG
Jan
ich stell mir das im prinzip wie eine GoPro mit WLAn vor... Steuerung komplett übers Smartphone und die Optik ist optisches Element inklusive Sensor. Das pappt mam irgendwo an, stellt sie irgendwo hin oder wirft sie durch die Gegend :D Und aufm Smartphone hat man entsprechend alle Funktionen via Touchscreen.

Sinn oder Unsinn?! we will see what happens...
So stelle ich mir das auch vor - gerne auch noch einen L-Winkel oder "Käfig" für die Objektiveinheit (zur Befestigung mit Stativgewinde).
Und für 3D dann in der nächsten (noch leistungsfähigeren) Handy-Generation dann gleich 2 Objektiv/Sensoreinheiten mit beliebigem Abstand nebeneinander - synchron gesteuert durch das Smartphone.



vladi
Beiträge: 185

Re: Bringt Sony Objektiv mit eingebauter Kamera?

Beitrag von vladi »

nur das beste



cantsin
Beiträge: 16807

Re: Bringt Sony Objektiv mit eingebauter Kamera?

Beitrag von cantsin »

vladi hat geschrieben:Es gibt es tatsächlich
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-hot- ... s-cameras/
Wenn das stimmt, finde ich das überhaupt keinen Quatsch, sondern ziemlich genial - ein Minikameramodul, deren Objektiv und Sensor der RX100 entspricht, die aber Display und Steuerung an Mobiltelefon oder Tablett auslagert, an das es einfach angeflanscht werden kann. Dann ist nur noch die Frage, inwieweit App-Entwicklung Zugriff auf die Kamera-Hardware haben werden.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Bringt Sony Objektiv mit eingebauter Kamera?

Beitrag von WoWu »

Deutlich besser wäre noch ein hochgenau angepasster Sensor an jedem Objektiv, dessen Unit gleich sämtliche Objektivkorrekturen vornimmt und die Steuerfunktionen.
Dann könnte man auch durch Umbinnung in die Lichtempfindlichkeit eingreifen und durch variable Crops auf die nutzbaren Brennweiten.
Damit könnte man sehr viele Probleme lösen, die heute noch an der Schnittstelle Objektiv/Sensor entstehen und Objektivhersteller könnten endlich am sweet-spot zwischen Licht und Elektronik arbeiten. -Perfekt-
Dann hätte nämlich jedes vernünftige Objektiv eine kleine Menüsteuerung hinten dran und eine Schnittstelle, auf der man das Sensorsignal nur noch übergibt. Vorzugsweise so RAW wie möglich. Und wenn man dann endlich auch noch einen RAW Standard festlegt... na, das wäre doch nicht auszuhalten.
Aber dahin wird es gehen ... und BLackmagic ist schon auf dem Weg.
Das wird nicht mehr so lange dauern.
Von unserer bisherigen Vorstellung einer Kamera können wir uns bald verabschieden.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jan
Beiträge: 10116

Re: Bringt Sony Objektiv mit eingebauter Kamera?

Beitrag von Jan »

Ich erinnere da an die GoPro WiFi Probleme.....


Vergingen nicht ca. 6 Sekunden, bis man auf dem Tablet / Smartphone das Livebild sieht ? Und ab und zu war der Bildschirm komplett aus...


Die bisherige WiFi Steuerung der meisten Hersteller ist doch recht beschnitten, Video an/aus, Zoom und zwei, drei andere Funktionen und dann ist doch Schluss.


Hat es Sony wirklich hinbekommen, noch deutlich mehrere manuelle Einstellungen zu wählen und ein wirkliches Livebild zu zeigen ?


Das zweite Model, was auf der WX 200 mit 1/2,3" Sensor bassiert, macht für mich weniger Sinn, dann kannst du gleich mit dem Samsung Galaxy Z 4 fotografieren / filmen.


VG
Jan



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Bringt Sony Objektiv mit eingebauter Kamera?

Beitrag von WoWu »

Wobei das Livebild eine immer untergeordnete Rolle spielen wird und eines Tages nur noch zur Wahl des Bildausschnittes dient.
Denk nur an RAW Aufbereitung. Da ist nicht mehr viel los mit Livebild.
Vielmehr wird daraus so etwas wie ein Proxy gemacht, der dann zur Anzeige kommt. (und gleich für den Schnitt mit aufgezeichnet wird).
Solche Bildgewinnung geschieht dann jeweils auf den angeschlossenen Monitor angepasst.
Meist stellen die ja auch nur sehr reduzierte Bildqualitäten da.
Ich würde also nur im Extremfall vom Smartphone ausgehen und im Videobereich eher von einem Monitorsignal, parallel zum Nutzsignal. (Das kann übrigens auch (wie schon möglich) am RAW Recoder geschehen, muss also nicht am Objektiv/Sensor sein.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05