Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: RAW-DNG Aufnahmekontrolle Pocket Cinema

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich habe von Anfang an befürchtet, daß BM es den nicht-professionellen Käufern niemals recht machen kann.

Pro Equipment über einen Konsumerpreis dem Massenpublikum zugänglich zu machen, ist immer gefährlich. Ging schon mit der kostenlosen(!) Version von Resolve los.

Anstatt sich zu freuen, umsonst an eine ehemals sackteure Software zu kommen, wurde BM mit einem Shitstorm an Beschwerden überzogen.

"Warum läuft das nicht auf meinem 5 Jahre alten Macbook, so ein Scheißprogramm - Die Bedienung und das UI sind ja eine Zumutung, mit so einem Programm kann ja kein Mensch arbeiten - Unverschämtheit, daß der Mist nicht mit meiner AMD Karte läuft, AMD ist schließlich Marktführer." usw.

Das selbe war auch bei den Kameras zu erwarten.
"Selbst meine billige XYZ Knipse hat ein Histogramm und Audiometer - ich will doch keine v-mount Akkus rumschleppen - ein Fieldmixer geht ja gar nicht, viel zu schwer, soviel kann ja kein Mensch tragen - warum halten die Pocket Akkus nur ne halbe Stunde, bei meiner XYZ DSLR kann ich den ganzen Tag... - Die Datenraten von raw kann ja kein Mensch(TM) handhaben, warum ruckelt raw, wenn ich es von der internen Platte meines Laptop abspiele..." usw.

Ganz großer Kindergeburtstag halt.



handiro
Beiträge: 3259

Re: RAW-DNG Aufnahmekontrolle Pocket Cinema

Beitrag von handiro »

+1!

geht auch ohne Fratzenbuch Daumen.....
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



WoWu
Beiträge: 14819

Re: RAW-DNG Aufnahmekontrolle Pocket Cinema

Beitrag von WoWu »

da schliesse ich mich an.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



krokymovie
Beiträge: 564

Re: RAW-DNG Aufnahmekontrolle Pocket Cinema

Beitrag von krokymovie »

ha, ha, schön frank, lange nicht mehr einen solch wahrhaftigen text gelesen.

gruß krokymovie



dirkus
Beiträge: 1165

Re: RAW-DNG Aufnahmekontrolle Pocket Cinema

Beitrag von dirkus »

Frank Glencairn hat geschrieben:Ich habe von Anfang an befürchtet, daß BM es den nicht-professionellen Käufern niemals recht machen kann.

Das dumme dabei ist: Wer einmal auf "professionell" tun möchte, der wird fast zwangsläufig zum Detailfreak - und der gibt sich mit dem Vorhandenen nie zufrieden.

Eine tolle Kamera ersetzt eben nunmal nicht die Show, die sich vor der Kamera abspielen muss.

Gruß, Dirk



WoWu
Beiträge: 14819

Re: RAW-DNG Aufnahmekontrolle Pocket Cinema

Beitrag von WoWu »

Aber eigentlich sind wir schon ziemlich weit auf dem richtigen Weg, nämlich den Sensor EXAKT auf das Objektiv abzustimmen.
Das war immer einer der grossen Kompromisse, die wir eingehen mussten, dass mit wechselnden Objektiven sich sämtlich Parameter veränderten.
Nun wird das bald preislich interessant und die eigentliche Kamera mutiert zur Schnittstelle und jedes Objektiv hat seine perfekte (soweit es geht) Abnahme.
Der gesamte Parametersatz des Objektivs kann plötzlich integriert sein, ohne dass man ihn hinterher mühsam einarbeiten muss und alle mismatches zu beseitigen oder zu überdecken hat.

Gut, soweit ist das kleine Teil noch nicht, aber es ist auf dem allerbesten Weg.
Ich halte die Richtung für sehr professionell, was eine zu erzielende Bildgüte angeht.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



iasi
Beiträge: 29311

Re: RAW-DNG Aufnahmekontrolle Pocket Cinema

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben:Ich habe von Anfang an befürchtet, daß BM es den nicht-professionellen Käufern niemals recht machen kann.

Pro Equipment über einen Konsumerpreis dem Massenpublikum zugänglich zu machen, ist immer gefährlich. Ging schon mit der kostenlosen(!) Version von Resolve los.

Anstatt sich zu freuen, umsonst an eine ehemals sackteure Software zu kommen, wurde BM mit einem Shitstorm an Beschwerden überzogen.

"Warum läuft das nicht auf meinem 5 Jahre alten Macbook, so ein Scheißprogramm - Die Bedienung und das UI sind ja eine Zumutung, mit so einem Programm kann ja kein Mensch arbeiten - Unverschämtheit, daß der Mist nicht mit meiner AMD Karte läuft, AMD ist schließlich Marktführer." usw.

Das selbe war auch bei den Kameras zu erwarten.
"Selbst meine billige XYZ Knipse hat ein Histogramm und Audiometer - ich will doch keine v-mount Akkus rumschleppen - ein Fieldmixer geht ja gar nicht, viel zu schwer, soviel kann ja kein Mensch tragen - warum halten die Pocket Akkus nur ne halbe Stunde, bei meiner XYZ DSLR kann ich den ganzen Tag... - Die Datenraten von raw kann ja kein Mensch(TM) handhaben, warum ruckelt raw, wenn ich es von der internen Platte meines Laptop abspiele..." usw.

Ganz großer Kindergeburtstag halt.
oh je ... nun geh mir doch weg mit dem "Profi"-Argument ...

Als ob es Profis nicht bevorzugen würden, über die Licht- und Belichtung möglichst ausführlich informiert zu werden.
Das ist doch immer das letzte Argument, das kommt, wenn man Unzulänglichkeiten einer Kamera entschuldigen möchte.
Was ist denn bitte Professionel daran, nicht zu wissen, wieviel Restspeicherplatz die SSD noch hat?

Was für die BM-Cams spricht, sind Raw und ProRes/DNxHD.

Nachdem BM ja nun das HyperDeck Shuttle hatte, dachte ich schon damals: Wann baut mal ein Hersteller einen Sensor und HyperDeck Shuttle in ein Gehäuse ... und dann kam BM:
Sie haben dann noch einen Akku reingesetzt und ein Display hinten drangehängt - schon war da eine Kamera.
Baukastenprinzip.

Apropo Display: Denkst du, dass dieses Display "professionelle Käufer" erfreut?

Das Preis-Leistungsverhältnis ist OK - zumal u.a. Resolve beiliegt. Ein "Profi" hätte wahrscheinlich gern noch etwas mehr für eine bessere Displaylösung bezahlt, aber sie ist nun mal, wie sie ist.
An der Firmware kann und sollte BM jedoch noch weiterarbeiten.

Übrigens gibt es Profis, die mit einer GH2 arbeiten ... und die 5dII wurde ... eben die alten Geschichten ... also bitte nicht dieses "nicht-professionelle Käufer" ...



Srider
Beiträge: 33

Re: RAW-DNG Aufnahmekontrolle Pocket Cinema

Beitrag von Srider »

iasi hat geschrieben: Apropo Display: Denkst du, dass dieses Display "professionelle Käufer" erfreut?

Das Preis-Leistungsverhältnis ist OK - zumal u.a. Resolve beiliegt.
Da professionelle Käufer eh ein externen Monitor nutzen, wird es ihnen recht egal sein. Hilfreich ist es in jedem Fall.

Preis-/Leistung ist für dich "Ok"?

Ich habe selten so gelacht...also danke dafür.


Was ich bei dir aber absolut nicht verstehe, wenn du die BM doch für so schlecht und nutzlos hälst, warum hast du sie dir dann gekauft?
Angeblich besitzt du doch auch eine RED Scarlet, also nimm einfach die und verschone uns hier mit deinem Halbswissen.
Schließlich bekommt man ja bei RED genau das was auf dem Datenblatt steht und das zu sensationellen Preisen.
Als Krönung gibt es noch das sehr sachliche RED-User Forum kostenlos beigelegt.
Wir schauen nur, aber sehen nicht!



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: RAW-DNG Aufnahmekontrolle Pocket Cinema

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben:[
Als ob es Profis nicht bevorzugen würden, über die Licht- und Belichtung möglichst ausführlich informiert zu werden.
Also ich hab kein Problem mit der Belichtung, du etwa?
iasi hat geschrieben:[

Was ist denn bitte Professionel daran, nicht zu wissen, wieviel Restspeicherplatz die SSD noch hat?
Einfach auf den "Play" Button drücken und du bist weißt bescheid.
Aber ich weiß, Manual lesen ist ja sowas von lame.
iasi hat geschrieben:[

Apropo Display: Denkst du, dass dieses Display "professionelle Käufer" erfreut?
Niemand der noch ganz bei Trost ist, würde was anderes als einen professionellen, externen Monitor benutzen (außer in Spezialfällen), hab ich dir alles schon erklärt.
iasi hat geschrieben:[

Das Preis-Leistungsverhältnis ist OK - zumal u.a. Resolve beiliegt..
Ach komm....

Das Preis-Leistungsverhältnis ist sensationell, daß wissen wir alle.



Philmer
Beiträge: 85

Re: RAW-DNG Aufnahmekontrolle Pocket Cinema

Beitrag von Philmer »

Frank Glencairn hat geschrieben:Ich habe von Anfang an befürchtet, daß BM es den nicht-professionellen Käufern niemals recht machen kann.

Pro Equipment über einen Konsumerpreis dem Massenpublikum zugänglich zu machen, ist immer gefährlich. Ging schon mit der kostenlosen(!) Version von Resolve los.

Anstatt sich zu freuen, umsonst an eine ehemals sackteure Software zu kommen, wurde BM mit einem Shitstorm an Beschwerden überzogen.

"Warum läuft das nicht auf meinem 5 Jahre alten Macbook, so ein Scheißprogramm - Die Bedienung und das UI sind ja eine Zumutung, mit so einem Programm kann ja kein Mensch arbeiten - Unverschämtheit, daß der Mist nicht mit meiner AMD Karte läuft, AMD ist schließlich Marktführer." usw.

Das selbe war auch bei den Kameras zu erwarten.
"Selbst meine billige XYZ Knipse hat ein Histogramm und Audiometer - ich will doch keine v-mount Akkus rumschleppen - ein Fieldmixer geht ja gar nicht, viel zu schwer, soviel kann ja kein Mensch tragen - warum halten die Pocket Akkus nur ne halbe Stunde, bei meiner XYZ DSLR kann ich den ganzen Tag... - Die Datenraten von raw kann ja kein Mensch(TM) handhaben, warum ruckelt raw, wenn ich es von der internen Platte meines Laptop abspiele..." usw.

Ganz großer Kindergeburtstag halt.
Bester Beitrag in dem Thread. Wie kann man den hier so rumnörgeln?! Die Pocket kostet einen Taui, nicht mehr. Von euch wird keiner gezwungen umzusteigen und nurnoch mit der pocket zu filmen. Sicher eignet sie sich nicht für alles, aber sie wird die ein oder andere produktion sehr wohl bereichern.
Wer so meckert, soll sie sich doch einfach nicht kaufen und dann eine entsprchende RED holen und den Preisunterschied in kauf nehmen.

Die Pocket ist noch nicht mal raus, aber jeder meckert und nörgelt, mutmaßt schon wie grausig sie wird. Muss sich ja niemand das ding kaufen, wenn er nicht möchte. fahrt mal runter. bitte.

Achja, Preisleistung ist sowas von super gut bei der pocket...



iasi
Beiträge: 29311

Re: RAW-DNG Aufnahmekontrolle Pocket Cinema

Beitrag von iasi »

Srider hat geschrieben:
iasi hat geschrieben: Apropo Display: Denkst du, dass dieses Display "professionelle Käufer" erfreut?

Das Preis-Leistungsverhältnis ist OK - zumal u.a. Resolve beiliegt.
Da professionelle Käufer eh ein externen Monitor nutzen, wird es ihnen recht egal sein. Hilfreich ist es in jedem Fall.

Preis-/Leistung ist für dich "Ok"?

Ich habe selten so gelacht...also danke dafür.


Was ich bei dir aber absolut nicht verstehe, wenn du die BM doch für so schlecht und nutzlos hälst, warum hast du sie dir dann gekauft?
Angeblich besitzt du doch auch eine RED Scarlet, also nimm einfach die und verschone uns hier mit deinem Halbswissen.
Schließlich bekommt man ja bei RED genau das was auf dem Datenblatt steht und das zu sensationellen Preisen.
Als Krönung gibt es noch das sehr sachliche RED-User Forum kostenlos beigelegt.
Hab ich gesagt, die BM sei schlecht und nutzlos?

Warum wird eigentlich auf jede Kritik immer so beleidigt reagiert?
Ist denn das Display nun gut oder nicht?
Warum wird eigentlich alles mit der "Profi-Floskel", dass ja eh etwas Brauchbares drangehängt wird, abgetan und entschuldigt? Sei es Stromversorgung, Display, Audio, ...
Was hat es denn mit Halbwissen zu tun, wenn ich fetstelle, dass die BMCC keine Auskunft darüber gibt, wieviel Speicherplatz auf der SSD noch zur Verfügung steht?

Und weil ich eine Red Scarlet besitze, weiß ich nun mal, was möglich ist. Keine Ahnung, weshalb dies nun Halbwissen sein soll.

Was hat zudem das Red-User Forum damit zu tun, dass durch die Firmware die BMCC durchaus noch aufgewertet werden könnte.
Aber klar - z.B. sind die ML-Leute alles "nicht-professionelle" Leutchen, die auf "Kindergeburtstagen" spielen, denn nur Kinderchen spielen an der Firmware herum.
Red ist auch so ein Kindergarten - die können auch nicht aufhören, an der Firmware rumzuspielen.

Übrigens: Ich weiß schon, weshalb ich die BMCC gekauft habe.
Und denk mal: Bei Red bekommt man wirklich was für sein Geld. Gerade im direkten Vergleich mit der BMCC wird dies deutlich.
Den niedrigeren Preis ist das BMCC-Packet ja durchaus wert - aber statt mal eben den Preis weiter zu senken, hätte BM wohl besser mal versucht, die Kamera weiter aufzuwerten - eben durch die Firmware.

Bemerkenswert ist eigentlich nur, dass meine Kritikpunkte weggewischt werden, als wolle man sie nicht sehen - das erinnert mich an das Reduser-Forum ... usw ...

Ich sehe an der Red Scarlet durchaus auch kritikwürdige Dinge, die man verbessern könnte. Und ich hätte auch kein Problem damit, diese zu benennen. Denn: Jubeln bringt einen nicht weiter.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: RAW-DNG Aufnahmekontrolle Pocket Cinema

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Bemerkenswert ist eigentlich nur, dass meine Kritikpunkte weggewischt werden, als wolle man sie nicht sehen.
Liegt womöglich daran das all deine "Kritikpunkte" bei einer Kamera in dieser Preisklasse einfach nicht der Rede wert sind.

Wer bei einer so billigen 2.5k raw Kamera, die nebenher noch ProRes und DNX aufnimmt rumjammert wie ein verzogenes Kind, daß ihm das Display nicht gut genug, externe Akkus zu viel, externer Ton eine Zumutung und die Zebras ungenügend sind, hat jeglichen Kontakt zur Realität verloren. Entsprechend sind halt auch die Antworten.

Nochmal speziell für dich: Für das Geld gibts nicht noch mehr, alles was BM noch per Firmware machen kann werden sie irgendwann machen, manches scheint aber schwierig zu implementieren. Wenn es so einfach wäre hätten sie es schon letztes Weihnachten gemacht.

Ich hab seit letztem September mit der BMC 8 Dokumentationen und jede Menge Werbespots gedreht. Ich hatte zu keinem Zeitpunkt ein Problem mit der Belichtung, mit dem Ton, mit dem Display, mit den Akkus, der Lichtstärke, dem Cropfactor oder der Datenmenge bei raw.

Das ist es was die Spreu vom Weizen trennt. End of story.
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Mo 12 Aug, 2013 16:37, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 29311

Re: RAW-DNG Aufnahmekontrolle Pocket Cinema

Beitrag von iasi »

Philmer hat geschrieben:
Bester Beitrag in dem Thread. Wie kann man den hier so rumnörgeln?! Die Pocket kostet einen Taui, nicht mehr. Von euch wird keiner gezwungen umzusteigen und nurnoch mit der pocket zu filmen. Sicher eignet sie sich nicht für alles, aber sie wird die ein oder andere produktion sehr wohl bereichern.
Wer so meckert, soll sie sich doch einfach nicht kaufen und dann eine entsprchende RED holen und den Preisunterschied in kauf nehmen.

Die Pocket ist noch nicht mal raus, aber jeder meckert und nörgelt, mutmaßt schon wie grausig sie wird. Muss sich ja niemand das ding kaufen, wenn er nicht möchte. fahrt mal runter. bitte.

Achja, Preisleistung ist sowas von super gut bei der pocket...
Ihr habt die Pocket noch gar nicht, jubelt sie aber schon in höchste Höhen.

Die BMCC gibt es - und vieles ist bei der Pocket gleich oder ähnlich. Vieles hätte besser gelöst werden können - und manches könnte per Firmware auch noch verbessert werden.

Warum nur wird eigentlich immer gleich ein kritikloser Hype aus jedem angekündigten "Gamechanger" gemacht?
Warum soll denn nun die Pocket plötzlich DIE Kamera für ´nen Taui sein?
Ich wäge da lieber etwas ab und schau, was man in der Preisklasse sonst noch als Alternative bekommt - und dies bedeutet eben auch, die Schwächen zu benennen.
An Pluspunkten kann die Pocket ProRes und einen vergleichweise hohen DR verzeichnen.
Negatives gibt es nichts?



gast5

Re: RAW-DNG Aufnahmekontrolle Pocket Cinema

Beitrag von gast5 »

Ich hätte sie gern und ich tu weder das noch das..wo muss ich mich einreihen.. .????? *ggg



iasi
Beiträge: 29311

Re: RAW-DNG Aufnahmekontrolle Pocket Cinema

Beitrag von iasi »

motiongroup hat geschrieben:Ich hätte sie gern und ich tu weder das noch das..wo muss ich mich einreihen.. .????? *ggg
beim Händler ... der stellt keine Fragen, wenn die €€€€ fließen ..



gast5

Re: RAW-DNG Aufnahmekontrolle Pocket Cinema

Beitrag von gast5 »

Die bmccc bei welchem Händler?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22