wontuwontu
Beiträge: 500

Dragon

Beitrag von wontuwontu »



iasi
Beiträge: 29209

Re: Dragon

Beitrag von iasi »

wow ... und vieles davon bei 17:1 ...

... man kann erahnen, was im Dragon steckt - Vimeo zeigt noch nicht die ganze Pracht ...
Aber was Mark Toia berichtet, zeigt, dass Red wohl nicht übertrieben hat, was den Dragon betrifft ...



Jott
Beiträge: 22733

Re: Dragon

Beitrag von Jott »

...
Zuletzt geändert von Jott am So 04 Aug, 2013 15:14, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22733

Re: Dragon

Beitrag von Jott »

Ein direkter Side by Side-Vergleich mit anderen Kameras von jemandem, der nicht zum Viral Marketing-Kaffeekränzchen des RED-Managements gehört, wird irgendwann mal folgen.



nic
Beiträge: 2028

Re: Dragon

Beitrag von nic »

Mehr DR, weniger Rauschen, das reicht für mich um sehr, sehr gespannt zu sein. Und das, obwohl ich mit dem MX schon mehr als zufrieden bin.



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Dragon

Beitrag von Thunderblade »

Die erste Einstellung ist so extrem scharf, dass man jedes einzelne Make-Up Pigment auf der Haut des Models sieht. (Maskenbildner werden den Dragon-Sensor hassen :P).
Aber die Auflösung/Schärfe war ja kein Kriterium wobeim Myterium X Sensor Verbesserungsbedarf bestand!


Das Bildrauschen scheint im Vergleich zum Myterium-X Sensor extrem reduziert zu sein. Erst bei ISO 4000 scheint es ansatzweise sichtbar zu sein.
Bei ISO 6400 ist das Rauschen für meinen Geschmack schon zu hoch für Spielfilme/Werbung etc. Das taugt höchstens noch für Dokumentarfilme.

Aber eine Riesen-Verbesserung zum MX-Sensor wo man eigentlich nicht über ISO 800 konnte, wenn man halbwegs ansehnliche Aufnahmen wollte.


1 Blende mehr Dynamic Range nach oben, wären dann 6 Blenden nach oben.

(Trotzdem würde die ARRI ALEXA mit 7 Blenden nach oben, an der Spitze bleiben ).

9-10 Blenden nach unten ist hingegen eine deutliche Ansage (F65/ F55 Mytserium X und ALEXA kommen nur 7 Blenden nach unten ).


Die Highlights scheinen aber teilweise eklig pink auszubrennen. (Erinnert mich an frühe Aufnahmen von der BMCC. Das kenne ich von der ALEXA/ RED-MX so nicht.). Kann aber auch daran liegen, dass es noch ein Prototyp ist, nehme ich mal an ...

Auch hat RED scheinbar immernoch nicht hinbekommen die Highlights so smooth und weich nach oben ausfaden zu lassen wie bei der ALEXA oder bei Film (auch wenn der Tester das in seinen Auführungen so propagiert).
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Dragon

Beitrag von Thunderblade »

Wer den Dragon Sensor allerdings auf eine Ebene mit 65mm Film stellt, macht sich absolut lächerlich und sollte erstmal auf 65mm Film drehen ;-).
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



iasi
Beiträge: 29209

Re: Dragon

Beitrag von iasi »

Thunderblade hat geschrieben:Wer den Dragon Sensor allerdings auf eine Ebene mit 65mm Film stellt, macht sich absolut lächerlich und sollte erstmal auf 65mm Film drehen ;-).
Immerhin geht die Sensorgröße und die Auflösung über S35 hinaus - letzteres natürlich abhängig vom Filmmaterial.

Zumindest was die Nutzung von Anamorphic lenses betrifft, wird der Dragon die Frage nach dem Sinn stellen.
Was DoF betrifft ist da keine großer Unterschied mehr.
Die nutzbare Sensorfläche ist auch bei extremen Breitbildformaten ohne anamorphe Linse größer.
Bleibt das Bokeh ...

Jedenfalls kommt der Dragon an FF heran - bei 6k ist der Crop-faktor nur noch 1.17 ... und der Sensor ist größer als S35 ... und eben auch im Vergleich zu Arri, Sony, Canon, ...

Wenn das Objektiv keinen solch großen Bildkreis hat, ist die Epic Dragon flexibel und bietet 5,5 oder 5k-Crops, die dann passen sollten.
Solche Details schtze ich an den Red-Cams.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Dragon

Beitrag von Frank Glencairn »

Thunderblade hat geschrieben: Auch hat RED scheinbar immernoch nicht hinbekommen die Highlights so smooth und weich nach oben ausfaden zu lassen wie bei der ALEXA .
Das macht vor allem der 1/4 Low-Contrast filter der bei der Alexa vor dem Sensor sitzt.



iasi
Beiträge: 29209

Re: Dragon

Beitrag von iasi »

Thunderblade hat geschrieben:

Das Bildrauschen scheint im Vergleich zum Myterium-X Sensor extrem reduziert zu sein. Erst bei ISO 4000 scheint es ansatzweise sichtbar zu sein.
Bei ISO 6400 ist das Rauschen für meinen Geschmack schon zu hoch für Spielfilme/Werbung etc. Das taugt höchstens noch für Dokumentarfilme.

Aber eine Riesen-Verbesserung zum MX-Sensor wo man eigentlich nicht über ISO 800 konnte, wenn man halbwegs ansehnliche Aufnahmen wollte.


1 Blende mehr Dynamic Range nach oben, wären dann 6 Blenden nach oben.

(Trotzdem würde die ARRI ALEXA mit 7 Blenden nach oben, an der Spitze bleiben ).

9-10 Blenden nach unten ist hingegen eine deutliche Ansage (F65/ F55 Mytserium X und ALEXA kommen nur 7 Blenden nach unten ).
nach oben - nach unten - kommt darauf an, von wo man ausgeht ...
16 Blendenstufen klingt zudem nach weniger, als es ist.
Die Red Dragon braucht jedoch wohl besser auch zu früh als zu spät einen ND-Filter verpasst - das alte Motto "Lichter schützen" gilt wohl weiterhin - macht ja aber auch nichts.

Das Rauschenverhalten hat sich sehr verbessert - zumal da wohl noch gar keine NR Anwendung fand.
Thunderblade hat geschrieben: Die Highlights scheinen aber teilweise eklig pink auszubrennen. (Erinnert mich an frühe Aufnahmen von der BMCC. Das kenne ich von der ALEXA/ RED-MX so nicht.). Kann aber auch daran liegen, dass es noch ein Prototyp ist, nehme ich mal an ...

Auch hat RED scheinbar immernoch nicht hinbekommen die Highlights so smooth und weich nach oben ausfaden zu lassen wie bei der ALEXA oder bei Film (auch wenn der Tester das in seinen Auführungen so propagiert).
Das wird ja gerade auch heftig im reduser-Forum diskutiert.

Die Highlights brennen pink aus? Fiel mir gar nicht auf - hab aber auch nicht so genau hingesehen.
Red werkelt wohl noch herum, weshalb sie auch nicht wollen, dass Raw-Files von der aktuellen Dragon bzw. aus der Beta-RedcineX verbreitet werden.
Aber wie schon gesagt: Lichter schützen!

Es ist auch ganz gut, dass das Scarlet-Upgrade ganz am Ende der Schlange steht - und auch in dieser Gruppe muss ich nicht der Erste sein. Hauptsache die Scarlet bekommt mal den Drachen eingepflanzt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20