beiti
Beiträge: 5207

BMCC (2,5k-Modell) zum Abfilmen von Super-8-Material

Beitrag von beiti »

Ich habe mittlerweile einige Erfahrung im Digitalisieren alter Dias durch Abfotografieren mit einer DSLR (siehe hier). Zentrales Problem dabei ist die nicht ganz ausreichende Dynamik der Digitalkamera. Außerdem bedürfen die abfotografierten Dias einer gut angepassten, eher flachen Kurve bei der RAW-Entwicklung.

Das Abfilmen von Super-8-Material mittels Camcorder habe ich auch schon mehrfach probiert, aber da kriege ich das Kontrastproblem gar nicht in den Griff. Die Dynamik ist noch knapper als an der DSLR (Lichter fressen aus, Schatten saufen ab).

Ich hatte noch nie eine BMCC in der Hand, geschweige denn in Verwendung. Aber wenn zu ihren Vorzügen sowohl eine hohe Eingangsdynamik als auch die mögliche Aufzeichnung im Rohformat zählen, könnte das Ding perfekt sein fürs Abfilmen alter Super-8-Streifen.

Hat das schon mal einer der BMCC-Besitzer ausprobiert oder zumindest überlegt?



sgywalka
Beiträge: 762

Re: BMCC (2,5k-Modell) zum Abfilmen von Super-8-Material

Beitrag von sgywalka »

Nein!
Aber ganz kurz darn gedacht einige 16mm-streifen damit.

es fragt sich nur ob nicht eine dafür gebaute Belichtereinheit
(auch umgebaut) net praktikabler ist.

rennt der 8mm in der übllichen ratter-frames-Rate?

Aber Du hast mich auf eine Idee gebracht...
Laborbrille-handschuhe-helm
EXPERIMENTIERPHASE.

mano man die Ideen funken. hab da noch eine etwas grindigen
Projektor der Film am liebsten anfackelt.......
kann etwas dauern..

hab ich vergessen ASSISTENTIN

USCHI!!!
nogo



sgywalka
Beiträge: 762

Re: BMCC (2,5k-Modell) zum Abfilmen von Super-8-Material

Beitrag von sgywalka »

ZUsatz!

bei der Hitze verweigee ich ASSIS-TEN-TEN...

so.. Tscheckoofff Poolgeschwindigkeit..
die sonne steht genau im richtigen Winkel zu
.tschüss
nogo



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: BMCC (2,5k-Modell) zum Abfilmen von Super-8-Material

Beitrag von -paleface- »

Kannst du die Dias nicht einscannen?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



beiti
Beiträge: 5207

Re: BMCC (2,5k-Modell) zum Abfilmen von Super-8-Material

Beitrag von beiti »

Es geht nicht um Dias (das Thema ist längst erledigt und sollte nur zur technischen Erläuterung dienen), sondern um Super-8-Filme.



Stephan_
Beiträge: 31

Re: BMCC (2,5k-Modell) zum Abfilmen von Super-8-Material

Beitrag von Stephan_ »

Ich finde Beitis Frage ebenfalls sehr interessant. Vielleicht könnte aber auch schon ein Atomos-Ninja als Recorder die Lösung sein, wenn die verwendete Kamera ein entsprechend hochwertiges Signal in 10 Bit und 422 per HDMI liefert.

Stephan



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: BMCC (2,5k-Modell) zum Abfilmen von Super-8-Material

Beitrag von Schleichmichel »

Na, was soll man da mutmaßen? Je größer der Kontrastumfang der Kamera ist, desto mehr kann vom harten (Umkehr?-)Film erfasst werden.



Stephan_
Beiträge: 31

Re: BMCC (2,5k-Modell) zum Abfilmen von Super-8-Material

Beitrag von Stephan_ »

Ich muss nicht mutmaßen, wollte aber meine Erfahrung nicht verallgemeinern. Ich habe vor kurzem einen 16-mm Film von einer Leinwand per PMW-350 (flaches Pictureprofile) und Ninja abgefilmt, in Edius nachbearbeitet und war mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

Das ist sicherlich die günstigere Variante – wenn sie auch in Beitis Fall funktioniert – gegenüber einem Kameraneukauf.

Stephan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04