Gemischt Forum



SVCD Audiospur



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Tom

SVCD Audiospur

Beitrag von Tom »

Hallo Leute

Ich hoffe mir kann jemand helfen. Finde niemanden mit dem gleichen Problem wie ich.
Ich habe einige Filme im avi-Format, aus denen ich SVCDs mache. Bei den meisten muss ich die Tonspur auf eine passende Bitrate bringen, das ich mit VirtualDubMod machte. Hatte da verschiedene Varianten, je nach Film. Entweder Direct Stream Copy oder mit einem Lame Mp3 auf konstante Bitrate, ansonten wurde die Tonspur immer verkürzt, d.h. ich hatte eine Filmspur und dazu eine 30 sec kürzere Tonspur, wobei der Versatz kontinuierlich abgenommen hat, also konnte ich auch nicht schneiden bzw. verlängern.

Bei ein paar Filmen war nun am Ende kein Ton mehr und deshalb ist die Tonspur kürzer als die Filmspur. Bis dahin alles ok. Beim umwandeln mit TMPGEnc passiert dann was tolles. Der erste Teil funktioniert einwandfrei, aber der zweite Teil des Films (mache 2 SVCDs draus) wird nicht umgewandelt. Auch wenn ich Film und Tonspur auf die gleiche Länge stutze. Das Programm schreibt "Invalid Error" und bricht ab.
Hab jetzt echt schon alles probiert was ich weiß oder nachgelesen habe. Kann mir da irgendjemand bitte helfen???? Ich bekommt meinen ewigen Dank

MFG Tom

csac3399 -BEI- uibk.ac.at



Stefan

Re: SVCD Audiospur

Beitrag von Stefan »

Hi Tom

Kontrolliere immer, dass der Ton eine SVCD taugliche Audiosamplingrate von 44,1 KHz hat. Hat er das nicht, solltest Du mit einem ordentlichen Audiobearbeitungsprogramm (z.B. Cooledit, Goldwave,...) auf diese Audiorate umrechnen lassen. Es ist nicht gut diese Umrechnung in VD oder VDM zu machen, weil sich dort die Dauer der Audiospur ändert. Füttere den MPEG Encoder (TMPGEnc) möglichst mit der Audiospur im WAV Format.

Viel Glück
Stefan



Tom

Re: SVCD Audiospur

Beitrag von Tom »

Hi Stefan

Danke vielmals für deine Hilfe. Hab mir die Programme angeschaut und da ergibt sich noch ein kleines Problem. Ich muß erst die Audiospur von der Videospur trennen, also vom avi-File und dass mache ich mit VDM und laut der Foren die ich bisher besucht habe ist das das beste und einzig gute Programm. Aber wie du schon sagtest verändert VDM die Länge der Audiospur. Und Goldwave und ähnliche kann die Audiospur aus dem .avi nicht raustrennen und TMPGEnc macht es auch nicht. Kennst du oder sonst jemand ein Programm, mit dem das geht????

Übrigens, habe immer auf 44,1 kHz gestellt und verwende mp3 oder wav. Mein Problem ist, dass ich VBR (Variable Bit Rate) Spuren verwende, glaube ich. Jedenfalls wird mir das immer bei VDM angezeigt (Zur Hilfe die Kurzform der Fehlermeldung im VDM: "decompress the *entire* audio stream to an uncompressed WAV file and recompress with a constant bitrate encoder"). Das hat bisher nicht funktioniert. Kennt hier zufällig auch jemand ein Programm?? Das gleiche Problem habe ich nämlich mit den ac3 audiostreams. Die Audiospur ist nachher kürzer als der Film und ich kann keine SVCD mehr machen.

Ich weiß ich bin lästig, aber jedenfalls danke für jedermanns hilfe
Gruß tom

csac3399 -BEI- uibk.ac.at



Stefan

Re: SVCD Audiospur

Beitrag von Stefan »

Hi Tom

VD (und wohl auch VDM) verändert die Länge der Audiospur NUR, wenn eine Ratenkonvertierung stattfindet. Du verhinderst eine Ratenkonvertierung, wenn Du Audio->Source AVI und Audio->Direct Stream Copy einstellst. Und dann mit File->Save WAV abspeichern. Diese WAV Datei kannst Du in Goldwave bearbeiten. Sie sollte z.B. im Mediaplayer eine genauso lange Spielzeit haben wie Dein Video. Die Audiorate vom Quellvideo bekommst Du über File->File Information... raus. Dabei siehst Du, ob der Umweg über Goldwave notwendig ist. Wenn die Audiorate von Quell- und Zielvideo gleich sind, brauchst Du nur die erzeugte WAV Datei bei Deinem Video als Ersatztonspur anzugeben (Audio->WAV Audio...).

Viel Glück
Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von TomStg - Do 21:27
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Do 19:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05