Gemischt Forum



SVCD Audiospur



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Tom

SVCD Audiospur

Beitrag von Tom »

Hallo Leute

Ich hoffe mir kann jemand helfen. Finde niemanden mit dem gleichen Problem wie ich.
Ich habe einige Filme im avi-Format, aus denen ich SVCDs mache. Bei den meisten muss ich die Tonspur auf eine passende Bitrate bringen, das ich mit VirtualDubMod machte. Hatte da verschiedene Varianten, je nach Film. Entweder Direct Stream Copy oder mit einem Lame Mp3 auf konstante Bitrate, ansonten wurde die Tonspur immer verkürzt, d.h. ich hatte eine Filmspur und dazu eine 30 sec kürzere Tonspur, wobei der Versatz kontinuierlich abgenommen hat, also konnte ich auch nicht schneiden bzw. verlängern.

Bei ein paar Filmen war nun am Ende kein Ton mehr und deshalb ist die Tonspur kürzer als die Filmspur. Bis dahin alles ok. Beim umwandeln mit TMPGEnc passiert dann was tolles. Der erste Teil funktioniert einwandfrei, aber der zweite Teil des Films (mache 2 SVCDs draus) wird nicht umgewandelt. Auch wenn ich Film und Tonspur auf die gleiche Länge stutze. Das Programm schreibt "Invalid Error" und bricht ab.
Hab jetzt echt schon alles probiert was ich weiß oder nachgelesen habe. Kann mir da irgendjemand bitte helfen???? Ich bekommt meinen ewigen Dank

MFG Tom

csac3399 -BEI- uibk.ac.at



Stefan

Re: SVCD Audiospur

Beitrag von Stefan »

Hi Tom

Kontrolliere immer, dass der Ton eine SVCD taugliche Audiosamplingrate von 44,1 KHz hat. Hat er das nicht, solltest Du mit einem ordentlichen Audiobearbeitungsprogramm (z.B. Cooledit, Goldwave,...) auf diese Audiorate umrechnen lassen. Es ist nicht gut diese Umrechnung in VD oder VDM zu machen, weil sich dort die Dauer der Audiospur ändert. Füttere den MPEG Encoder (TMPGEnc) möglichst mit der Audiospur im WAV Format.

Viel Glück
Stefan



Tom

Re: SVCD Audiospur

Beitrag von Tom »

Hi Stefan

Danke vielmals für deine Hilfe. Hab mir die Programme angeschaut und da ergibt sich noch ein kleines Problem. Ich muß erst die Audiospur von der Videospur trennen, also vom avi-File und dass mache ich mit VDM und laut der Foren die ich bisher besucht habe ist das das beste und einzig gute Programm. Aber wie du schon sagtest verändert VDM die Länge der Audiospur. Und Goldwave und ähnliche kann die Audiospur aus dem .avi nicht raustrennen und TMPGEnc macht es auch nicht. Kennst du oder sonst jemand ein Programm, mit dem das geht????

Übrigens, habe immer auf 44,1 kHz gestellt und verwende mp3 oder wav. Mein Problem ist, dass ich VBR (Variable Bit Rate) Spuren verwende, glaube ich. Jedenfalls wird mir das immer bei VDM angezeigt (Zur Hilfe die Kurzform der Fehlermeldung im VDM: "decompress the *entire* audio stream to an uncompressed WAV file and recompress with a constant bitrate encoder"). Das hat bisher nicht funktioniert. Kennt hier zufällig auch jemand ein Programm?? Das gleiche Problem habe ich nämlich mit den ac3 audiostreams. Die Audiospur ist nachher kürzer als der Film und ich kann keine SVCD mehr machen.

Ich weiß ich bin lästig, aber jedenfalls danke für jedermanns hilfe
Gruß tom

csac3399 -BEI- uibk.ac.at



Stefan

Re: SVCD Audiospur

Beitrag von Stefan »

Hi Tom

VD (und wohl auch VDM) verändert die Länge der Audiospur NUR, wenn eine Ratenkonvertierung stattfindet. Du verhinderst eine Ratenkonvertierung, wenn Du Audio->Source AVI und Audio->Direct Stream Copy einstellst. Und dann mit File->Save WAV abspeichern. Diese WAV Datei kannst Du in Goldwave bearbeiten. Sie sollte z.B. im Mediaplayer eine genauso lange Spielzeit haben wie Dein Video. Die Audiorate vom Quellvideo bekommst Du über File->File Information... raus. Dabei siehst Du, ob der Umweg über Goldwave notwendig ist. Wenn die Audiorate von Quell- und Zielvideo gleich sind, brauchst Du nur die erzeugte WAV Datei bei Deinem Video als Ersatztonspur anzugeben (Audio->WAV Audio...).

Viel Glück
Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15