Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Benötige Kaufempfehlung für SSD-Platte 500/512Gb



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
slimanus
Beiträge: 34

Benötige Kaufempfehlung für SSD-Platte 500/512Gb

Beitrag von slimanus »

Nabend zusammen,
nachdem ich im letzten Jahr meine Systemplatte auf SSD umgestellt habe, möchte ich das gleiche jetzt auch für meine Schnittfestplatte machen.

Für mich ist der Wald der Festplatten allerdings ziemlich unübersichtlich geworden. Daher hoffe ich auf die eine oder andere Empfehlung eurerseits.

Ich benötige eine etwa 500Gb große Platte als Ersatz für meine bisherige HDD. Mit der Kapazität komme ich ganz gut hin, da ich ich jährlich aufräume und das nicht mehr benötigte Rohmaterial entsorge.

Gibt es eurerseits Empfehlungen oder Erfahrungen?

Schonmal vielen Dank für eure Rückmeldungen.

Gruß,
slimanus



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Benötige Kaufempfehlung für SSD-Platte 500/512Gb

Beitrag von bArtMan »

Selber nutze ich die 256-er Samsung 840 Pro als Systemplatte und habe dort auch Projektordner für die aktuellen Projekte drauf. Funktioniert sehr gut. Die Ladezeiten für Musik- und Videoprojekte sind damit deutlich schneller.



TomStg
Beiträge: 3795

Re: Benötige Kaufempfehlung für SSD-Platte 500/512Gb

Beitrag von TomStg »

Bei den SSD ist Samsung das Mass der Dinge - mit großem Abstand zur Konkurrenz. Die aktuelle 840-Serie ist Spitze bei den Iops, den Zugriffszeiten und Transferraten.
Zur Videobearbeitung (nicht Speicherung oder Archivierung) unschlagbar.



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Benötige Kaufempfehlung für SSD-Platte 500/512Gb

Beitrag von bArtMan »

Wobei die Videobearbeitung m.E. nicht schneller oder besser läuft, weil die Clips ja im RAM sind.



TomStg
Beiträge: 3795

Re: Benötige Kaufempfehlung für SSD-Platte 500/512Gb

Beitrag von TomStg »

bArtMan hat geschrieben:Wobei die Videobearbeitung m.E. nicht schneller oder besser läuft, weil die Clips ja im RAM sind.
Sind sie definitiv nicht!



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Benötige Kaufempfehlung für SSD-Platte 500/512Gb

Beitrag von bArtMan »

Aber wozu wird denn immer viel RAM bei Videobearbeitung empfohlen?



TomStg
Beiträge: 3795

Re: Benötige Kaufempfehlung für SSD-Platte 500/512Gb

Beitrag von TomStg »

Es wird ua beides empfohlen: RAM und SSD

Lass uns jetzt keinen neuen Thread über die Vorteile von SSD für die Videobearbeitung führen. Dazu gibt es hier bereits ausreichend geführte Diskussionen - ebenso über sinnvolle Hard- und Softwareausstattungen.



slimanus
Beiträge: 34

Re: Benötige Kaufempfehlung für SSD-Platte 500/512Gb

Beitrag von slimanus »

Ich hab spaßeshalber mal nen Clip auf die System-SSD gelegt und damit geschnitten - einen riesen Performancesprung habe ich da nicht feststellen können. Mag aber auch daran gelegen haben, dass Programm und Clip auf der selben Platte lagen!?
Mein Wechselwunsch liegt hauptsächlich darin begründet, dass meine aktuelle HDD langsam anfängt Rotationsgeräusche zu produzieren... Und bevor das Ding ganz den Geist aufgibt, tausche ich sie lieber aus.

Meine System-SSD ist ne Crucial, mit der bin ich bisher ganz zufrieden, ist aber nur ne 256er. Aber Samsung hört sich doch schonmal ganz gut an...

Besten Dank schonmal. Gibt es noch weitere Hinweise?

Gruß



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Benötige Kaufempfehlung für SSD-Platte 500/512Gb

Beitrag von Frank Glencairn »

Naja...

die meisten arbeiten ja mit extrem komprimiertem Material. Deshalb sind die Datenraten schon für ganz normale Festplatten bereits ein Witz.

Wenn das Video also von der normalen Platte schon mit 25p sauber läuft, wo soll da ein "Performance Sprung" herkommen?

Soll der Clip mit 150FPS laufen?

Mehr als Echtzeit is halt nicht beim Editing.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Benötige Kaufempfehlung für SSD-Platte 500/512Gb

Beitrag von DV_Chris »

Klare und wahre Worte von Frank.



slimanus
Beiträge: 34

Re: Benötige Kaufempfehlung für SSD-Platte 500/512Gb

Beitrag von slimanus »

Das mit der Komprimierung hab ich mir auch schon so gedacht. Mein AVCHD-Stream ist auf 24Mbps komprimiert, das ist natürlich auch für die alte HDD kein Problem. Aber die Zugriffszeiten sollten der SSD sollten doch schon etwas zügiger sein, was ja eigentlich spürbar sein sollte, oder?



silverstone
Beiträge: 164

Re: Benötige Kaufempfehlung für SSD-Platte 500/512Gb

Beitrag von silverstone »

Der Performance Sprung bei SSD's ist nur dann spürbar, wenn parallel viele Daten zur gleichen Zeit geladen werden müssen. Z. B. bei einem Programmstart!
Sinnvoller wäre es, eine zweite SSD als lokalen Cache zu verwenden, und zur Datenspeicherung auf eine herkömmliche HDD zurückzugreifen!
1x SSD gross für System und Progs
1x SSD klein zum cachen
2x HDD gross im RAID1 zum Daten speichern
www.silvermedia.ch | professional sport clips



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - So 19:35
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Darth Schneider - So 19:32
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - So 18:57
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - So 17:16
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 11:44
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 10:56
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - So 5:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25