Gemischt Forum



Verdienst eines Regisseurs Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Mr.Zulu

Verdienst eines Regisseurs

Beitrag von Mr.Zulu »

Hallöle!

Ich würde gerne mal wissen was ein Regisseur so verdient. Ich weiß, da könnt ich auch Fragen "Was kostet ein Auto?" und eure Gegenfrage wäre "Und was für eins?" :)

Ich weiß das die Unterschiede bei den Regisseuren echt astronomisch ein können. Das Problem das ich habe ist, dass die Gagen für den Regisseur ja Verhandlungssache sind, und man sie deshalb echt nirgends im Internet rausfinden kann (in Gagen-Tabellen tauchen Regisseure ja nicht auf).

Ich müsste mal wissen, was ein durchschnittlicher Fernseh-Spielfilmregisseur für

6 Drehtage
+ 15 Tage PreProd
+ 30 Tage PostProd

verdient. Ich hab im Internet nur zwei Dinge rausfinden können. Ein Regisseur für einen 30 minütigen Dokumentarfilm kriegt etwa 3000 Euro pauschal
Dann soll er für jeden Tag Schnittüberwachung 250 Euro kriegen (bei 15 Tagen Schnitt = € 3750)
Das wären also 6750 Euro für einen 30min Dokufilm mit 15 Tagen Schnitt und 6 Tagen dreh.
Stimmt das überhaupt? Nur weil's im Internet steht, muss das ja nicht stimmen.

Auf einer anderen Seite hab ich dann mal die Gagen eines Fernsehregisseurs von Unterhaltungsshows gelesen, nämlich hier:
http://www.crosswater-systems.com/ej600 ... nsehen.htm
Da steht, eine Regisseur für eine 30min Fernsehsendung kriegt ca 10.000 Euro

Das sind die einzigen Zahlen die ich rausfinden konnte, und da ist es mir einfach nicht möglich, zu sagen, was ein durchschnittlich verdienender TV-Regiesseur für

6 Drehtage
+ 15 Tage PreProd
+ 30 Tage PostProd

verdient (15 Tage der 30 Post-Tage sind Schnitt - aber da der Regisseur ja eh die ganze Produktion über dabei ist und bezahlt wird, ist das ja eigentlich auch egal).
Das ganze ohne Nacht- und Nachdrehs.

Kann mir da bitte bitte bitte einer sagen, wass ein Regisseur für so einen Kurzfilm (6 Drehtage... naja, sagen wir 35 Minuten) durchschnittlich so verlangen könnte (kein Steven Spielberg und kein Newbie).

Ich krieg das sonst in 1000 Jahren nicht raus, und ich kenne keinen Regisseur den ich mal fragen könnte.

Danke euch.

Zulu

mrzuluthefirst -BEI- yahoo.de



Marco

Re: Verdienst eines Regisseurs

Beitrag von Marco »

Kann man so nicht festsetzen. Es gibt gewerkschaftliche Richtlinien. Die habe ich erst vor ein paar Tagen hier verlinkt. Gerade auf dem freien Markt gibt's da aber erhebliche Differenzen. Wenn der Produzent bereit ist, das zu zahlen, was ein Regisseur sich rausnimmt, oder wenn ein Regisseur das akzeptiert, was der Produzent ihm vorgibt ...

Marco



Phil

Re: Verdienst eines Regisseurs

Beitrag von Phil »

Stell Deine Frage mal in ein paar Tagen auf http://www.hackermovies.com" (die ziehen grade um); dort hast Du gute Chancen, sie beantwortet zu kriegen.

Gruß,

Phil



Mr.Zulu

Re: Verdienst eines Regisseurs

Beitrag von Mr.Zulu »

(User Above) hat geschrieben: : Stell Deine Frage mal in ein paar Tagen auf http://www.hackermovies.com" (die ziehen grade
: um); dort hast Du gute Chancen, sie beantwortet zu kriegen.


Danke für den Tipp (die Seite kannte ich noch nicht).
Das Problem ist, naja, ich bräuchte diese Info bis spätestens kommenden Mittwoch :-
Also das könnte knapp werden.

Es wäre demnach super, wenn mir einer irgendeine Zahl nennen kann, die realistisch ist.

Regisseur Hubert Meier isst gerne Spiegelei, fährt einen blauen Volvo und nimmt als durch und durch durchschnittlicher Regisseur X Euro für 51 Tage Kurzfilmproduktion.

Gibt's wirklich keine Zahl die man da sagen kann? Muss ja keine Daumenregel uoder richtige Kalkulation sein. Einfach nur eine Gage, die bezahlt werden könnte, und realistisch ist? Das wäre super!

Aber natürlich trotzdem vielen Dank!

mrzuluthefirst -BEI- yahoo.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Frank Glencairn - Fr 15:25
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12