Postproduktion allgemein Forum



Werbesport für das italenische Fernsehen - Fragen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
buddes
Beiträge: 42

Werbesport für das italenische Fernsehen - Fragen

Beitrag von buddes »

Hallo zusammen,

wir haben einen Auftrag erhalten, ohne das wir das dafür können :-)
Auch mal schön.

Der Auftraggeber möchte uns einen Werbespot für das italienische Fernsehen produzieren lassen.

Das ist für uns absolutes Neuland. Bisher haben wir Werbefilme für das Internet produziert.

Was gilt es generell zu beachten?
Vor allem welches Format ist ausreichend?
1080p25 oder bessser 720p50?
Wie sehen die Anforderungen der deutschen TV Anstalten aus?
Muss zwingend in 4:2:2 gefilmt werden oder reicht den TV Anstalten auch 4:2:0 aus? Da kenne ich mich noch zuwenig aus. Aber jeder fängt ja bekanntlich mal klein an.

Produzieren wollen wir mit einer Canon 5D und einer Sony NX5.
Außerdem werden noch einige Aufnahmen mit einer GoPro3 produziert.

Freue mich über jeden sachdienlichen Hinweis :-)

Gruß
Sascha



srone
Beiträge: 10474

Re: Werbesport für das italenische Fernsehen - Fragen

Beitrag von srone »

lasst euch doch vom italienischen fernsehen (rai) die spezifikationen für deren broadcast geben.

dann wisst ihr es.

lg

srone
ten thousand posts later...



buddes
Beiträge: 42

Re: Werbesport für das italenische Fernsehen - Fragen

Beitrag von buddes »

haben wir schon angefragt, aber wir sind nicht in Deutschland wo soetwas in der Regel innerhalb von Stunden geht :-)

Sascha



srone
Beiträge: 10474

Re: Werbesport für das italenische Fernsehen - Fragen

Beitrag von srone »

also mal ganz allgemein, 1080i25, 4:2:2 (in ausnahmefällen 4:2:0), auf mindestens 2/3tel sensor, wäre das minimum.

lg

srone
ten thousand posts later...



Jott
Beiträge: 22693

Re: Werbesport für das italenische Fernsehen - Fragen

Beitrag von Jott »

Wenn's ein Privatsender ist, kannst du auch mit VHS filmen. Abgesehen davon ist bei Werbung auch in Deutschland alles egal. Siehe zum Beispiel den unterirdischen Trigema-Spot, der manchmal vor der Tagesschau läuft. Dreh deinen Spot mit was auch immer und gut ist! :-)



rush
Beiträge: 15020

Re: Werbesport für das italenische Fernsehen - Fragen

Beitrag von rush »

Ich denke auch: Hauptsache das Ergenis überzeugt!

In D-Land kommt manchmal auch Werbung (besonders zu späteren Zeiten) die gewiss keinerlei Normen entspricht!

Den Sendern ist das bei Werbung vermutlich auch nicht so wichtig - denn sie bekommen ja Kohle dafür das der Commercial ausgestrahlt wird ;)

Möglicherweise strahlen die gar noch in SD aus, wie viele deutsche Anstalten as well.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31