Pinnacle / Corel Forum



Vögel und Hämmern ein wenig filtern.



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Alphatier
Beiträge: 21

Vögel und Hämmern ein wenig filtern.

Beitrag von Alphatier »

Hallo,

wollte fragen ob das Studio 16 den dazu geeignet ist Hintergrundgräusche wie Vögel und etwas Hämmern zu filtern. Aufnahme erfolgte in der Natur, Mikro hätte ich vermutlich besser ausrichten müssen.

Habe zwar ein wenig herumgespielt, aber es nicht geschafft den Pegel der Störgerusche auf ein Niveau zu bringen bei dem ich sagen kann es stört nicht mehr.

Jetzt brauch ich ein wenig Hilfe und hoffe das ich ein wenig in die Ton-Technik von Pinnacle eingelernt werden kann.

Gruß Alphatier



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Vögel und Hämmern ein wenig filtern.

Beitrag von Anne Nerven »

Ich würde nicht versuchen, zu filtern, sondern die Störgeräusche raus zu schneiden. Ist einfacher, viel effektiver und geht erheblich schneller. Die Pausen füllst Du mit anderen Segmenten aus der gleichen Tonspur, die ein ähnliches Klangbild haben, wie die Stellen unmittelbar vor und nach den Pausen. Die Übergänge mit einem Crossfade glattbüglen, also gleichzeitiges Ausblenden der Originalspur und Einblenden des neuen Schnipsels - fertig.



Alphatier
Beiträge: 21

Re: Vögel und Hämmern ein wenig filtern.

Beitrag von Alphatier »

Sollte mich vielleicht etwas umfangreicher äußern.

Wichtige Tonspur ist eine Interview ^^
Da nochmal Aufnehmen wird schlecht. Hintergundgeräusche sind in Ordnung auch gewollte, aber Sie überlagen doch zu sehr das Gespräch. :(

Neue Idee?

Aber trotzdem danke.

Gruß



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Vögel und Hämmern ein wenig filtern.

Beitrag von Anne Nerven »

Hmmm... Eine Ferndiagnose ist kaum möglich.

Fest steht allerdings, wenn ein Hammerschlag genau auf einen Buchstaben gesprochenen Wortes fällt, sieht es erstmal schlecht aus. So ein Hammerschlag hat (je nach Entfernung) ein größeres Frequenzspektrum als die menschliche Stimme. Wenn Du also den Hammer leiser machen möchtest, wirst Du automatisch gleichzeitig die Stimme absenken. Sollte der Hammer weit weg sein und nur noch aus einem "Pöck" bestehen, könntest Du Glück haben und mit einem EQ die störendste Frequenz isoliert absenken. Ob das allerdings anschließend noch brauchbar klingt, steht in den Sternen.

Gut wäre, wenn Du ein Stück "Ton", z.B. per Mail zur Verfügung stellen könntest. Alles andere ist eigentlich wischi waschi.

Gruß,
Dirk



Alphatier
Beiträge: 21

Re: Vögel und Hämmern ein wenig filtern.

Beitrag von Alphatier »

mach dir gerne ne kleine tonspur fertig, hoffe das Urteil ist nicht zu vernichtend. ;-)

Danke vorerst mal



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von stip - Sa 13:21
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von pillepalle - Sa 13:12
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von berlin123 - Sa 13:09
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Sa 12:54
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von iasi - Sa 12:42
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von ruessel - Sa 12:25
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von pillepalle - Sa 11:34
» >Der LED Licht Thread<
von FocusPIT - Sa 11:21
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von dienstag_01 - Fr 19:36
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - Fr 15:56
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - Fr 8:13
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50