Canon Forum



neues Objektiv - schlechteres Bild



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
MrMoviefan17
Beiträge: 11

neues Objektiv - schlechteres Bild

Beitrag von MrMoviefan17 »

Hallo liebe Slashcamer,

ich hab mir vor 2 Tagen für meine Canon eos 600D ein neues Objektiv gekauft. Ein Canon 17-40 mm 1:4 L.

So hatte es vor 2 Tagen ausprobiert und war mit dem Bild eigentlich ziemlich zufrieden.

So nun habe ich gestern wieder ein wenig gefilmt und ich hatte so an matschiges unscharfes Bild. Egal bei welcher Einstellung.

Heute nochmal probiert, doch egal bei welcher Einstellung hab ich so matschige Bilder mit unscharfen Kanten und rauschen.

Ihr seht es auf dem Bild.

Bei dieser Einstellung hab ich folgende Einstellungen:

Belichtung 60
Blende 11
Iso 100

Was kann da bloß sein? Hatte ja vor 2 Tagen bei gleichen Lichtverhältnissen ein gutes Bild und hab an den Einstellungen der Kamera eigentlich nichts verändert.

Grüße Matthias
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: neues Objektiv - schlechteres Bild

Beitrag von tommyb »

Öhem... warum hat das Bild denn 2560x1440 Pixel?

Hast Du das nachträglich aufgeblasen?

Wenn ja: kann es sein, dass Du momentan in 720p filmst?



MrMoviefan17
Beiträge: 11

Re: neues Objektiv - schlechteres Bild

Beitrag von MrMoviefan17 »

Ne aufgeblasen hab ich gar nichts. Nur einen Screenshot gemacht.

Und ja ich filme in 720p, aber das hat doch nichts mit so einem matschigen Bild zu tun`?

LG



deti
Beiträge: 3974

Re: neues Objektiv - schlechteres Bild

Beitrag von deti »

MrMoviefan17 hat geschrieben:Und ja ich filme in 720p, aber das hat doch nichts mit so einem matschigen Bild zu tun`?
Doch natürlich. Die EOS600D schafft bei 720p nur ca. 1024x576 - bei 1080p immerhin schon 1722x970. Hinzu kommen in jedem Fall die unsäglichen Bildfehler durch die mangelhafte Herunterskalierung der hohen Sensorauflösung auf die Filmauflösung. Dabei entstehen diese hässlichen Moirés im Bild, aber auch zahlreiche Ecken und Kanten, die dort nicht hingehören. Obendrein ist Blende 11 nicht sehr gut, weil das Bild durch die Brechung am Spalt noch weiter vermatscht wird. Du solltest dich bei Blende 4 aufhalten und ggf. mit einem ND-Filter arbeiten.

Fazit: In 1080p filmen oder gar nicht. Alternativ: Richtige Kamera mit großem Sensor kaufen - z.B. Sony FS 100 / 700.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



MrMoviefan17
Beiträge: 11

Re: neues Objektiv - schlechteres Bild

Beitrag von MrMoviefan17 »

vielen Dank!

habs jetzt mal mit Blende 4 ausprobiert. So passts von der Bildquali wieder bestens. Allerdings mit so ner großen Blende bei diesem Wetter - keine Chance. ND Filter mit Durchmesser 77mm bei mir im Land leider nirgends lagernd.

Werd mir was einfallen lassen. :)

Matthias



deti
Beiträge: 3974

Re: neues Objektiv - schlechteres Bild

Beitrag von deti »

MrMoviefan17 hat geschrieben:ND Filter mit Durchmesser 77mm bei mir im Land leider nirgends lagernd.
http://www.ebay.at/itm/Fader-ND-77mm-Gr ... 23132980f8

http://www.ebay.at/itm/Fader-ND-77mm-Gr ... 23132980f8

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



thsbln
Beiträge: 1694

Re: neues Objektiv - schlechteres Bild

Beitrag von thsbln »

Ich würde bei einem variablen ND-Filter nicht sparen, ich habe gute Erfahrungen mit dem Genus Eclipse gemacht.

Hier mal was zum Thema:

http://frankglencairn.wordpress.com/201 ... s-eclipse/
損したくないあなたはここで買おう



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Do 21:55
» Video mit KI bearbeiten
von RaiMil - Do 21:20
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Do 20:55
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Do 20:53
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von WWJD - Do 19:08
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Do 17:52
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Do 16:55
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Licht how to:
von roki100 - Di 22:10
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Resolve Color Grading Tutorials
von stip - Di 11:41
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Mo 21:24
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12