iasi
Beiträge: 29567

Red Dragon - Customer upgrades begin first week of September.

Beitrag von iasi »

"Customer upgrades begin first week of September."

Das sind zwar nette Neuigkeiten, aber warum nur hängt sich der Red-Oberboss mit solchen zeitlichen Ankündigungen nur immer so sehr aus dem Fenster, nachdem so lange Zeit Schweigen im Red-Walde war.

Hätte er doch zuerst nach und nach die ebenfalls angekündigten Aufnahmen gebracht und dann den Starttermin genannt ...
"Expect to see images start trickling out over the next few weeks."

Aber wie auch immer: Falls der Dragon wirklich hält, was der Big Boss verspricht, dann wäre die Aufrüstung in jedem Fall lohnend (wenn nicht gar zwingend).
http://www.reduser.net/forum/showthread ... 557-Dragon


Ich kann Phil Holland nur zustimmen:
"After working with Mysterium-X for some time I sort of stopped visualizing things in terms of ISO and ASA for some reason and focused more on captured dynamic range and where I would like to place my targeted midtones. Which is why I never really loved the ISO 320/800 debates over the last couple years. There was a ceiling and a floor and room in the middle. Now it sounds like there's a lot more room."



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Red Dragon - Customer upgrades begin first week of September.

Beitrag von CameraRick »

Habs eben auch gelesen, bin da schon sehr gespannt wie die 16+ Blenden in Realität aussehen sollen, und wie gut sie die in ihren Daten unterbringen können. Wäre ja toll wenn RED hier auch mal etwas aufbohrt.

Persönlich bin ich mit meinen 13 Blenden erstmal zufrieden, die konnte ich ja auch immerhin bezahlen :)



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: Red Dragon - Customer upgrades begin first week of September.

Beitrag von wontuwontu »

The increased latitude of the Dragon isn't just in the bottom. The increase is also at the top.

Das ist das einzige, was zählt. Lieferzeiten sind egal.



iasi
Beiträge: 29567

Re: Red Dragon - Customer upgrades begin first week of September.

Beitrag von iasi »

Bin gestern mal dazu gekommen, das Video zu Resolve 10 anzusehen. Ein Raunen ging durch die Zuschauerränge, als im völlig überstrahlten Fenster einer F55-Aufnahme plötzlich wieder Details erschienen.
Nicht dass man dies beim aktuellen Red-Sensor nicht auch hätte, aber weitere 3+ Blendenstufen und besserer Rauschabstand ...

Auf die Farbwiedergabe bin ich auch mal gespannt.

Vielleicht gehören diese Black-Shading-Spielereien ja dann auch der Vergangenheit an.
Stromhunger?
Wenn ich richtig verstehe, muss der Dragon erst mal auf Temperatur gebrach werden - entweder er zieht als weniger Strom als der MX oder er ist weniger Temperaturtolerant.

Spannend.



RUKfilms
Beiträge: 1058

Re: Red Dragon - Customer upgrades begin first week of September.

Beitrag von RUKfilms »

auch wenns unwahrscheinlich ist, aber evtl gibts ja wieder kurzfristige preissenkungen bei der scarlet oder epic ohne dragon.
lieber reich und gesund als arm und krank



iasi
Beiträge: 29567

Re: Red Dragon - Customer upgrades begin first week of September.

Beitrag von iasi »

RUKfilms hat geschrieben:auch wenns unwahrscheinlich ist, aber evtl gibts ja wieder kurzfristige preissenkungen bei der scarlet oder epic ohne dragon.
Meinst du, sie haben noch einige Exemplare herumliegen?
Möglich.

Bin auch mal gespannt, ob sie dann eine Scarlet Dragon anbieten werden oder die Scarlet-Linie ganz einstampfen.



iasi
Beiträge: 29567

Re: Red Dragon - Customer upgrades begin first week of September.

Beitrag von iasi »

aha ... da hatten sie wohl Probleme mit Farbschwankungen bei wechselnden Sensortemperaturen - daher kommt der Dragon nun also mit Kühlung und Heizung ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Funless - Sa 1:05
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 22:52
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59