kgerster hat geschrieben:Was mich stört ist dass Panasonic mit dem neuen Modell auch gleich mal von Mega O.I.S. auf Power O.I.S. umstellt, das aber eher Marketing als technische Verbesserung ist.
Ich glaube, daß der Power O.I.S gegenüber dem Mega O.I.S höchstens im Fotomodus Verbesserungen bringt. Für Video wirkt sich die "Verbesserung" so aus, daß das durchaus natürlich wirkende großflächige Wackeln des gesamten Videobildes durch ein Verhalten ersetzt wird, bei dem einzelne Elemente des Motivs zwar stabiler sind, sich aber dafür gegeneinander dynamisch verschieben. Das führt zu einem unruhigen Bildeindruck, den man fast als Flimmern bezeichnen könnte. Möglicherweise wird dieser Eindruck auch durch die begrenzte Abtastrate des Sensors erzeugt. Ich befürchte, daß sich das durch Mercalli nicht korrigieren läßt. Es hilft nur eine stabile Auflage bzw. ein Stativ.
Ich selbst habe schon mehrere Panasonic-Objektive getestet und bin zum Schluß gekommen, daß mir der Mega O.I.S. für Video lieber war. Der Power O.I.S. scheint aber unterschiedlich implementiert zu sein, je nach Haupt-Zielgruppe des Objektivs (Fotografen oder Videofilmer). Am Auffälligsten ist der negative Video-Flimmer-Effekt meiner Meinung gerade beim schärfsten und teuersten Objektiv, dem 35-100 / 2.8. Dafür wirkt bei diesem Objektiv der Stabi im Fotomodus phänomenal. Am Besten verhalten sich bei Video die PZ-Objektive, also das PZ 14-42 und das PZ 45-175. Speziell das kleine und leichte PZ 14-42 erzeugt die ruhigsten Videobilder, obwohl man eigentlich meinen müßte, daß größere und schwerere Objektive im Vorteil wären. Das neue 14-140 liegt mit seiner Implementierung des Power O.I.S. irgendwo dazwischen. Das alte 14-140 mit seinem Mega O.I.S. erzeugte geringfügig ruhigere Videoaufnahmen, ist aber auch 200g schwerer und optisch im Telebreich etwas schlechter. Ich habe das neue 14-140 behalten, verwende für Video unterwegs aber auch gern das PZ 14-42 oder bei schlechtem Licht das 12-35 / 2.8. Bei letzterem stört der Power O.I.S.-Effekt aufgrund der Weitwinkelcharakteristik kaum, ist aber auch sichtbar, wenn man genau darauf achtet. Dafür ist die bessere Bildschärfe genial gut und auch bei Video sichtbar.
All das liest man leider in keinem Testbericht, da hilft nur eines: Objektive bei einem Online-Händler bestellen, selbst testen und bei Nichtgefallen zurück schicken. Wäre schön, wenn es Objektive gäbe, die bei höherem Preis in allen Bereichen besser sind, und man nicht immer an einer Ecke Kompromisse machen müßte.