Gemischt Forum



Videoschnitt -> EinladeZeit



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Glen

Videoschnitt -> EinladeZeit

Beitrag von Glen »

Hi Leutz,

ich habe folgendes Problem: Manchmal bekomme ich sehr zeitbegrenzte Aufträge bei denen das letzte Band(DV/DVCAM/BetaCamSP) erst wenige Stunden vor Abgabe eingeladen werden kann. Da ich während des einladens (Avid Xpress) nicht schneiden kann geht mir natürlich ein Haufen Zeit verloren! Meine Idee war auf einem zweiten Rechner einzuladen und z.B. über ftp, im Hintergrund zu überspielen. Das ist aber auch nicht das optimale! Hat von euch jemand Erfahrung und Tipps dazu?? (P.s. Es muß eine portable Lösung, und finanzierbar sein!)

Ciao Glen



Hogar

Re: Videoschnitt -> EinladeZeit

Beitrag von Hogar »

(User Above) hat geschrieben: : Meine Idee war auf einem zweiten Rechner
: einzuladen und z.B. über ftp, im Hintergrund zu überspielen. Das ist aber auch nicht
: das optimale!


Warum nicht? Klingt eigentlich interressant.

Wenn du 2 Rechner hast, könntest du zumindest mehrere Kassetten gleichzeitig einlesen. Wenn die Festplatten der Rechner gleich benannt sind und du Wechselplatten hast, könntest du auf beide Rechner einladen, danach die Platte vom 2. Rechner in den 1. Rechner reinstecken, und das entprechende 2. Projekt vom 2. Rechner auf der 2. Platte in dem Projekt des 1. Rechners öffnen. Du hättest immerhin die Hälfte der Zeit gespart bei mehreren Kassetten.

Hogar



hpe

Re: Videoschnitt -> EinladeZeit

Beitrag von hpe »

Hallo Glen,

Hast du Avid Xpress? oder Xpress DV/Pro?

Wenn du mit DV Auflösungen arbeitest ist die einfachste Lösung Firewireplatten zu verwenden. Hier kannst du einfach auf einem zweiten Rechner digitalisieren und dann brauchst du nur die Festplatte mit zum anderen Rechner nehmen.
Mit Netzwerk oder ftp gehts auch, aber hier geht meist viel Zeit verloren (ausgenommen Gigabit Ethernet).

Bei Meridien Xpress Systemen ist wiederum eine SCSI Festplatte deine erste Wahl (z.B. auf http://www.mediaprofis.net" werden einige vorgestellt)

Du musst übrigens nicht einmal dein Projekt mit übernehmen, da du dir die entstandenen Mediafiles auch direkt über das Mediatool holen kannst (Achtung mit geborgten Projekten).

-------------

Naja und dann gibts die richtigen Lösungen, die aber leicht dein Budget sprengen könnten.
Avid LANShare = arbeite auf mehreren Avids in DV oder offline Auflösung und schneide/digitaslisiere wo und was du willst

Avid Unity = mit großen Avid's kannst du in Highspeed (STDI) digitalisieren und schon nach den ersten Sekunden mit einem anderen Avid auf das bestehende Material zugreifen (währen der andere noch digitalisiert)

Ps.: MXF = sollte noch im Sommer kommen - und falls du eine geeignete Bandmaschine besitzt, kannst du ab diesem Zeitpunkt in Highspeed deine Daten in den Avid überspielen.

ciao hpe

direkter Link zu einer SCSI Festplatte für Avid
hpe3 -BEI- hotmail.com



Hogar

Re: Videoschnitt -> EinladeZeit

Beitrag von Hogar »

(User Above) hat geschrieben: : Du musst übrigens nicht einmal dein Projekt mit übernehmen, da du dir die entstandenen
: Mediafiles auch direkt über das Mediatool holen kannst (Achtung mit geborgten
: Projekten).


Wie geht das??!! Das würde mich super interressieren!! Über das MediaTool habe ich eigentlich immer nur MediaFiles gelöscht. Wie kann ich damit *.omf Files reinholen?

Wenn ich ein MediaFile auf einer DVD (omf) in ein Projekt reinholen will, will Avid immer importieren anstatt einfach zu öffnen. (Rechtsklick auf Bin -> Import)
Dann rechnet Avid ewig rum, obwohl das File bereits die richtige Auflösung/Datenrate usw. hat. Geht das über das MediaTool etwa einfacher? Also ich meine wird das File dann einfach geöffnet, anstatt nochmal umgerechnet?

Vielen Dank!

Hogar



hpe

Re: Videoschnitt -> EinladeZeit

Beitrag von hpe »

Hi Hogar,

Beim Avid gibts nur einen Platz wo er nach Mediafiles sucht und er ist der "OmfiMediafiles" Folder.
Wenn du in diesen besagten Ordner dine Mediafiles wirfst, erkennt dies der Avid und baut seine Datenbanken neu auf (das sind die mit msm am Anfang). Und wenn deine Files drinnen sind musst du nur mehr die gefunden Masterclips aus dem Mediatool in deinen Bin ziehnen.

Solltest du aber Subclips und Sequenzen mit übernehmen wollen, dann bitte unbedingt dein Projekt übernehmen oder zumindest per "open Bin" in dein Projekt importieren.

Als kleiner Test einfach den Omfi Ordner umbenennen und alles ist Media Offline.

gern geschehen hpe ;-)



Artikel zur Medienverwaltung von Avid
hpe3 -BEI- hotmail.com



Hogar

Re: Videoschnitt -> EinladeZeit

Beitrag von Hogar »

(User Above) hat geschrieben: : Hi Hogar,
:
: Beim Avid gibts nur einen Platz wo er nach Mediafiles sucht und er ist der
: "OmfiMediafiles" Folder.
: Wenn du in diesen besagten Ordner dine Mediafiles wirfst, erkennt dies der Avid und
: baut seine Datenbanken neu auf (das sind die mit msm am Anfang). Und wenn deine
: Files drinnen sind musst du nur mehr die gefunden Masterclips aus dem Mediatool in
: deinen Bin ziehnen.
:
: Solltest du aber Subclips und Sequenzen mit übernehmen wollen, dann bitte unbedingt
: dein Projekt übernehmen oder zumindest per "open Bin" in dein Projekt
: importieren.
:
: Als kleiner Test einfach den Omfi Ordner umbenennen und alles ist Media Offline.
:
: gern geschehen hpe ;-)


GEIÄL

Danke für den Tipp!!!

Hogar



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45