'schön verwischt', Neudeutsch motion-blurr kannst Du mit ALLEN Camcordern dieser Preisliga erreichen - einfach manuell die shutter-speed 'runterdrehen auf 1/50tel.Artefaktt hat geschrieben:… Wenn man durch die Lupe die Mini-"Frames" angeschaut hat, waren die bei schnellen Bewegungen schön verwischt. …
Ob Du mit den Einstellungen bei allen derzeitigen Camcordern nicht zurecht kommst, weiß ich nicht ;)Artefaktt hat geschrieben:… eine Pana X909, die ich wieder verkauft habe, weil ich mit … den Einstellungen bzw. Funktionen nicht ganz klargekommen bin …
Ist das bei allen derzeitigen Camcordern so …?
Warum dann eine 'komplizierte' Kamera kaufen?Artefaktt hat geschrieben:… Ich fotografiere übrigens seit fast 40 Jahren … , aber diese Welt ist kompliziert geworden …
Hört sich doch ganz gut an - Du weißt wie Fotografie funktioniert - dann kommst Du mit dem Filmen (und den Einstellungen) auch zurecht!Artefaktt hat geschrieben: Beim Fotografieren kann ich auf die 1/8000 hochgehen, wenn ich mit 1,4 Lichtstärke fotografieren will.
Beim Filmen mit 100 ASA und bei schönen Wetter hat man schnell Bl. 11 und 1/250 Sekunde - schön abgehackt und Beugungsunschärfen durch die kleine Blende ... Da heißt es mit verschiedenen Graufiltern arbeiten, sofern der interne Graufilter nicht vorhanden ist.
r
Kommt halt drauf an, wie viel man ausgeben möchte, die etwas teureren Henkelkameras sind oftmals intuitiver zu bedienen, da es für die meisten wichtigen Funktionen eigene Bedienelemente und frei belegbare Tasten gibt.Artefaktt hat geschrieben:
Da ich solche Kameras gern intuitiv bedienen würde, ohne die Bedienungsanleitung studieren zu müssen und gewisse Funktionen unter einem bestimmten Namen in undurchsichtigen Menüs suchen zu müssen, ist eine andere Geschichte. Machbar wäre so etwas ...
Das Problem bei Panasonic, seit Jahren, sind die Gebrauchsanleitungen - wurscht ob Festplattenrecorder, SatReceiver, Foto, Video - die Manuals sind eine Katastrophe! Ich hab 'ne Menge PanaProdukte, im erweiterten Bekanntenkreis noch mal 'ne Ladung - ALLE Manuals sind 'unverstehbar'.- Wir haben 'mal mit zwei erwachsenen Männern versucht, einem Pana SatReceiver beizubringen, welche Programme er empfangen soll … 2h, zwischenzeitlich von kleineren Prügeleien und Selbstmordversuchen unterbrochen ;)marwie hat geschrieben:… Die Menüs der Panasonic Professional Produkte finde ich relativ übersichtlich, aber im Konsumerbereich gibts Nachholbedarf...
Diese Aussage ist doppelt insinng:Tiefflieger hat geschrieben:Ich empfehle dir einen 50i Camcorder, die Aufnahmen können in jeder heutigen Abspielkette flüssig dargestellt werden.
Problem sind original Bandbreiten mit 28 Mbps.VideoUndFotoFan hat geschrieben:Diese Aussage ist doppelt insinng:Tiefflieger hat geschrieben:Ich empfehle dir einen 50i Camcorder, die Aufnahmen können in jeder heutigen Abspielkette flüssig dargestellt werden.
Erstens kann auch 50i auf den meisten PC-Systemen nicht ruckelfrei abgespielt werden, weil fast alle Bildschirme mit 60 Hz arbeiten.
Und zweitens braucht niemand eine Empfehlung für einen 50i-Camcorder, da jeder, der sein Video bearbeitet, auch immer aus 50p problemlos 50i machen kann (jede Popelsoftware kann 50p nach 50i rausrendern).
Und ... selbst mein Super-Billig-Blu-ray-Player Samsung E5500 spielt eine 50p.m2ts problemlos und ruckelfrei von einem USB-Stick ab.
Und Flat-TVs arbeiten sowieso nur mit Vollbildern (bekommt er ein Interlaced muß er sowieso erst ein Vollbild draus machen, um es anzeigen zu können).