Canon Forum



Canon XL H1A und nanoFlash



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
IZW Berlin
Beiträge: 4

Canon XL H1A und nanoFlash

Beitrag von IZW Berlin »

Hallo KollegInnen,

ich würde gerne einen nanoFlash von Convergent Design an meine Canon XL H1A anschießen damit ich XDCAM sendefähiges material erhalte. Meine Kamera hat aber keinen HD-SDI Ausgang. Gibt es da irgendein tool oder Adapter/Erweiterungsmöglichkeit?

Vielen Dank schon mal für die Antworten.

Gruß

Steven Seet
Leibniz-Institut für Zoo- and Wildtierforschung (IZW) im Forschungsverbund Berlin e.V.
Alfred-Kowalke-Straße 17
10315 Berlin
GERMANY
Fon. + 49 - 30 - 51 68 - 125
Fax + 49 - 30 - 51 26 - 104
http://www.izw-berlin.de



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Canon XL H1A und nanoFlash

Beitrag von Anne Nerven »

Das Tool heißt "Canon XH-G1".



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Canon XL H1A und nanoFlash

Beitrag von Bilderspiele »

Falsch! XL H1 oder XL H1s ;)



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Canon XL H1A und nanoFlash

Beitrag von Bilderspiele »

An der XL H1A gibt es den Component-Ausgang. Der ist recht hochwertig. Nur gibt es dafür keine praktikablen Rekorder. Ich hatte das Glück, vor Kurzem günstig eine XL H1 ohne Sucher zu erwerben. Diese habe ich jetzt mit einem Nanoflash für mein Steadicam verbunden.



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Canon XL H1A und nanoFlash

Beitrag von Anne Nerven »

Bilderspiele hat geschrieben:Falsch! XL H1 oder XL H1s ;)
Naja, nicht die Wechselobjektive sind entscheidend, sondern der HD-SDI Ausgang. Und den gibt es an der XH-G1, das baugleiche Schwetser-Modell der XH-A1. Nur eben mit HD-SDI. Die XL-Serie verfügt zusätzlich noch über Wechseloptik ist aber ansonsten ebenfalls identisch (HDV).



IZW Berlin
Beiträge: 4

Re: Canon XL H1A und nanoFlash

Beitrag von IZW Berlin »

Naja, das heißt dann wohl verkaufen und neukaufen.

Vielen Dank für die Kommentare.
Leibniz-Institut für Zoo- and Wildtierforschung (IZW) im Forschungsverbund Berlin e.V.
Alfred-Kowalke-Straße 17
10315 Berlin
GERMANY
Fon. + 49 - 30 - 51 68 - 125
Fax + 49 - 30 - 51 26 - 104
http://www.izw-berlin.de



IZW Berlin
Beiträge: 4

Re: Canon XL H1A und nanoFlash

Beitrag von IZW Berlin »

Ich habe die Lösung:

AJA ... 695 USD


HD10AVA - HD Converter

SD/HD Analog Composite or Component Video & 4-Channel Analog Audio to SD/HD-SDI with Embedded Audio

The HD10AVA is a miniature, high-quality, audio/video, HD/SD A/D converter. The HD10AVA automatically detects the video input format and embeds the audio inputs in the SD/HD-SDI outputs. The HD10AVA is useful for adding an SD/HD-SDI audio/video output to tape decks or any professional video equipment with analog outputs. The HD10AVA is especially useful for adding HD-SDI outputs to most HDV cameras or decks by using the component outputs of such devices. The HD10AVA uses a breakout cable for audio/video inputs and provides 3 SD-HD-SDI outputs on BNCs.
Features

High-quality SD/HD audio/video A/D converter
SD component, composite or Y/C video input
HD analog component video input
Four channel balanced analog audio input
3 SD/HD-SDI with embedded audio outputs
12-bit video, 24-bit audio A/Ds
Automatic multi-standard
External dip switch configuration
5-18V power

Kennt jemand das Ding. Wie ist die Qualität? Kann ich damit das Rohmaterial uncompresst gewinnen?
Leibniz-Institut für Zoo- and Wildtierforschung (IZW) im Forschungsverbund Berlin e.V.
Alfred-Kowalke-Straße 17
10315 Berlin
GERMANY
Fon. + 49 - 30 - 51 68 - 125
Fax + 49 - 30 - 51 26 - 104
http://www.izw-berlin.de



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Canon XL H1A und nanoFlash

Beitrag von Anne Nerven »

@Bilderspiele:
Sorry, ich las die ganze Zeit XH-A1 beim TO (warum auch immer), deshalb auch die G1 als SDI-Alternative.

@IZW Berlin:
Wieso hat die XL-H1 bei Dir kein HD-SDI-Out? Das ist doch serienmäßig vorhanden.



IZW Berlin
Beiträge: 4

Re: Canon XL H1A und nanoFlash

Beitrag von IZW Berlin »

Bei der Canon HDV XL H1 gibt es zwei Modelle:

A: ohne HD-SDI-Buchse

S: Professional Jackpack: HD-SDI-Buchse (unkomprimierte 1920×1080, 4:2:2 Farbraum) mit Embedded Audio; Genlock-Anschluss und Timecode-Eingang/-Ausgang für Aufnahmesituationen mit mehreren Kamerasmit SDI


Ich habe das Gerät A, hat auch 3.000,- Euro weniger gekostet.
Leibniz-Institut für Zoo- and Wildtierforschung (IZW) im Forschungsverbund Berlin e.V.
Alfred-Kowalke-Straße 17
10315 Berlin
GERMANY
Fon. + 49 - 30 - 51 68 - 125
Fax + 49 - 30 - 51 26 - 104
http://www.izw-berlin.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Mi 23:56
» Resolve DCTLs
von cantsin - Mi 23:30
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von Viteq - Mi 21:11
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» Camcorder
von Astradis - Mi 18:44
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von Clemens Schiesko - Mi 16:42
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Mi 16:08
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von slashCAM - Mi 14:15
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18