Postproduktion allgemein Forum



720p auf DV-Pal 4:3



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Dakar
Beiträge: 5

720p auf DV-Pal 4:3

Beitrag von Dakar »

Hallo,

ich habe ein Video gemacht, welches in 720p aufgenommen wurde. Neben der HD-Ausgabe soll zur Sicherheit noch eine DVD-Pal gemacht werden.

Welche Sequenzeinstellungen und Exporteinstellungen muss ich denn wählen, damit ein 4:3 Fernseher auch ein 16:9 Bild ausgibt? Ist es unumgänglich, dass der Fernseher zwei schwarze Balken (jeweils 2 oben und 2 unten in unterschiedlichen Schwarztönen) macht? Das Bild sieht auf meinem 4:3 eher wie Cinemascope aus und auf dem Fernseher meiner Mitbewohnerin ist es auf einmal ein voll ausgefülltes 4:3 Bild, was natürlich von der Kadrierung dann nicht mehr passt (die Balken oben und unten fehlen).

Dieses verfluchte PAL macht mich wuschig. Kann wer helfen?

Grüße

Edit: Ich gebe auf mpeg2 (720x576) aus und brenne über den DVD-Maker von Win7



dienstag_01
Beiträge: 14367

Re: 720p auf DV-Pal 4:3

Beitrag von dienstag_01 »

Das Encoding mit Pixel Aspect Ratio 16:9 durchführen.



Dakar
Beiträge: 5

Re: 720p auf DV-Pal 4:3

Beitrag von Dakar »

Genau das habe ich gemacht.

Sequenz 16:9 export 16:9 bei 720x576 mpeg2. War nicht die Lösung.



dienstag_01
Beiträge: 14367

Re: 720p auf DV-Pal 4:3

Beitrag von dienstag_01 »

Das IST die Lösung.
Mehr Einfluss hat man nicht. Ob der DVD Player und der TV das beide richtig verstehen, liegt an deren Einstellungen. Bei manchen (älteren) funktionierts einfach nicht. Dann sieht es so aus, wie bei deiner Mitbewohnerin.



Jott
Beiträge: 22105

Re: 720p auf DV-Pal 4:3

Beitrag von Jott »

Wieso ZWEI schwarze Balken oben und unten? Hattest du deinen Originalfilm auch schon mit Balken verziert? Hat der 1280x720 Pixel oder was anderes?



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: 720p auf DV-Pal 4:3

Beitrag von Skeptiker »

Teste doch mal (mit einem kurzen Clip), was bei einem Export des 720p 16:9 Clips in 4:3 (Format-Seitenverhältnis, nicht Pixel) passiert.

Das wäre 720 x 576 (ist eigentlich 5:4 mit quadratischen Pixeln) mit einem DV-Pixel-Seitenverhältnis von 1.0666 (ergibt für quadratische Pixel 720*1.066 x 576 = 768 x 576 = 4:3).

Dann hättest Du als Ergebnis ein Format, das genau in den 4:3-Fernseher hineinpasst.
Der Fernseher müsste also keine Skalierung mehr vornehmen, könnte es 1:1 abspielen.

Innerhalb dieses 4:3 Bildes müsste dann das 16:9 Bild (ex 720) in voller TV-Breite (also seitlich ohne Balken) erscheinen, mit Balken oben und unten.



Dakar
Beiträge: 5

Re: 720p auf DV-Pal 4:3

Beitrag von Dakar »

Jott hat geschrieben:Wieso ZWEI schwarze Balken oben und unten? Hattest du deinen Originalfilm auch schon mit Balken verziert? Hat der 1280x720 Pixel oder was anderes?
Nee ganz normal 720p.
Skeptiker hat geschrieben:Teste doch mal (mit einem kurzen Clip), was bei einem Export des 720p 16:9 Clips in 4:3 (Format-Seitenverhältnis, nicht Pixel) passiert.

Das wäre 720 x 576 (ist eigentlich 5:4 mit quadratischen Pixeln) mit einem DV-Pixel-Seitenverhältnis von 1.0666 (ergibt für quadratische Pixel 720*1.066 x 576 = 768 x 576 = 4:3).

Dann hättest Du als Ergebnis ein Format, das genau in den 4:3-Fernseher hineinpasst.
Der Fernseher müsste also keine Skalierung mehr vornehmen, könnte es 1:1 abspielen.

Innerhalb dieses 4:3 Bildes müsste dann das 16:9 Bild (ex 720) in voller TV-Breite (also seitlich ohne Balken) erscheinen, mit Balken oben und unten.
Genau das habe ich jetzt gemacht. Bei meiner Mitbewohnerin (modernerer DVD-Player) letter-boxed er jetzt (was ok ist finde ich, weil ich will ja das 16:9 bild zeigen) während bei mir (älterer DVD-Player) zu der normalen letter-box des Fernsehers noch ein schwarz vom Film komm (unten und oben, was das Bild fast wie Cinemascope wirken lässt). Ich hab keinen Plan warum oder was das ist (die Schwarztöne unterscheiden sich nur minimal).

Ich denk aber die Lösung ist, wie du gesagt hast, die 720p Sequenz auf 4:3 und ich denke, dass lass ich jetzt auch so :)



dienstag_01
Beiträge: 14367

Re: 720p auf DV-Pal 4:3

Beitrag von dienstag_01 »

Dakar hat geschrieben:Ich denk aber die Lösung ist, wie du gesagt hast, die 720p Sequenz auf 4:3 und ich denke, dass lass ich jetzt auch so :)
Sehr gute Idee ;)
Es gibt ja auch ÜBERHAUPT keine 16:9 Kauf-DVDs.
Und für eine 16:9 TV, mein Gott, da machen wir eben noch mal eine neue andere ;)



Dakar
Beiträge: 5

Re: 720p auf DV-Pal 4:3

Beitrag von Dakar »

Danke jedenfalls für die Denkanstöße :) PAL hat mich schon immer wahnsinnig gemacht...



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: 720p auf DV-Pal 4:3

Beitrag von Skeptiker »

Dakar hat geschrieben:... während bei mir (älterer DVD-Player) zu der normalen letter-box des Fernsehers noch ein schwarz vom Film kommt (unten und oben, was das Bild fast wie Cinemascope wirken lässt). ...
Wenn Du seitlich noch Reserven fürs Bild hast (es also nicht ganz bis an den TV-Rand reicht), könntest Du versuchen, die äusseren Cinemascope-Balken oben und unten zu entfernen, indem Du das Bild noch etwas aufbläst. Falls das im Menü des TVs oder des DVD-Players möglich ist.
Ansonsten bleibt's wohl bei den Doppelbalken (OFF TOPIC: 'Diplodocus' (Doppelbalken), ein besonders langer Saurier, mit Hals und Schw@nz wie 2 lange Balken. Der Name bezieht sich aber auf speziell geformte Skelettknochen! http://de.wikipedia.org/wiki/Diplodocus) ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40
» YouTube Converter
von RichardF - Mo 23:44
» Welche ist welche?
von Bluboy - Mo 19:04