News-Kommentare Forum



Infra-RED -- 3D ist tot, jetzt kommt infrarot?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Infra-RED -- 3D ist tot, jetzt kommt infrarot?

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Infra-RED -- 3D ist tot, jetzt kommt infrarot?



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Infra-RED -- 3D ist tot, jetzt kommt infrarot?

Beitrag von Valentino »

Naja mit einer normalen EPIC macht IR nicht so viel Sinn, dann doch lieber gleich eine EPIC-Monochrome.

Das man die Kamera dafür einschicken muss halte ich für übertrieben, man kann ja schon jetzt den Filter vor dem Sensor austauschen.



camworks
Beiträge: 1902

Re: Infra-RED -- 3D ist tot, jetzt kommt infrarot?

Beitrag von camworks »

Dinge, die die Welt nicht braucht... Aber interessant zu sehen, wofür Leute ihr Geld aus dem Fenster schmeißen. Und Slashcam hört wieder das Gras wachsen ("neuer Trend"). :-)
ciao, Arndt.



mnn
Beiträge: 20

Re: Infra-RED -- 3D ist tot, jetzt kommt infrarot?

Beitrag von mnn »

Habe mir letztes Jahr eine 550d umbauen lassen um mal mit Infrarot zu experimentieren. Hab dann Ende August ein paar Aufnahmen gemacht, nur um den Workflow mal zu testen, falls jemand das Thema interessiert ein paar Tips könnte ich geben :). Die Testaufnahmen waren so schlecht das ich die nicht groß gezeigt habe, aber da man generell wenig zu sehen bekommt und das hier passt mal den Testclip von mir:



Ich sehe da durchaus sinnige Anwenungsmöglichkeiten, z.b. bei Musikvideos. Will dieses Jahr mal einen kleinen Kurzfilm realisieren in dem einige Infrarotaufnahmen vorkommen.
LG



camworks
Beiträge: 1902

Re: Infra-RED -- 3D ist tot, jetzt kommt infrarot?

Beitrag von camworks »

Und dafür die Kamera dauerhaft umbauen?
ciao, Arndt.



domain
Beiträge: 11062

Re: Infra-RED -- 3D ist tot, jetzt kommt infrarot?

Beitrag von domain »

mnn hat geschrieben: Ich sehe da durchaus sinnige Anwendungsmöglichkeiten, z.b. bei Musikvideos. Will dieses Jahr mal einen kleinen Kurzfilm realisieren in dem einige Infrarotaufnahmen vorkommen.
LG
Ich nehme an, du hast für diese interessanten Aufnahmen einen IR-Sperrfilter benutzt. Dunkelrot oder schon mehr schwarz?
Meine XF100 lieferte im IR-Modus nämlich mit einem normalen starken Rot-Filter noch immer total überbelichtete Bilder bei Tageslicht.
Sie variiert in diesem Modus bei prinzipiell offener Blende zwar das Gain automatisch wischen +21 und Null DB und die Belichtungszeit zwischen 1/50 und 1/120 aber das reichte in diesem Fall noch nicht aus ( 0 DB Gain und 1/120).
Also müsste der Filter für sichtbares Licht meiner Meinung nach fast schwarz sein.
Das zusätzliche IR-Licht einer Fernbedienung sah im verfinsterten Zimmer übrigens wie eine pulsierende Taschenlampe aus.
Habe mir für € 10.- einen IR-Sperrfilter bestellt (nix verhaut), werde nach Lieferung mal berichten, wie Tageslichtaufnahmen damit aussehen.
Der Verfremdungseffekt speziell bei Blattgrün, das ja weiß wird, bei gleichzeitig schwarzem Himmel ist ja schon sehr reizvoll.
Farbige Darstellungen gibt es in diesem Modus allerdings keine mehr.



mnn
Beiträge: 20

Re: Infra-RED -- 3D ist tot, jetzt kommt infrarot?

Beitrag von mnn »

mnn hat geschrieben: Ich nehme an, du hast für diese interessanten Aufnahmen einen IR-Sperrfilter benutzt. Dunkelrot oder schon mehr schwarz?
LG
also an der 550d habe ich den eingebauten IR-Sperrfilter entfernen lassen, und dann kommt da ein IR Filter vor die Optik der das sichtbare Licht sperrt und nur das IR Licht durchlässt (Hoya Infrarotfilter R 72 in meinem Fall). Der Filter ist fast schwarz bzw. sehr dunkelrot.
Man kann dann mit der Kamera auch noch "normal" arbeiten hat da aber immer einen leichten Rotstich und die Farben sehen nicht mehr ganz natürlich aus () , wenn man wieder einen IR Sperrfilter vor die Optik setzt müsste man aber auch wieder ganz normale Aufnahmen hinbekommen.



domain
Beiträge: 11062

Re: Infra-RED -- 3D ist tot, jetzt kommt infrarot?

Beitrag von domain »

Ja so einen R 72-Filter habe ich mir bestellt.
Gewisse Moden kommen alle paar Jahrzehnte wieder, ebenso wie 3D.
Infrarotaufnahmen waren ja vor 3o Jahren mit speziellen Infrarotfilmen und starken Rotfilten total in.
Extra umbauen lassen würde ich mir dafür allerdings keine Kamera mehr, zu kurzlebig der Effekt, aber sicher sehenswert:

Bild

Es scheint aber so, dass man dazu heute kein Stativ mehr braucht, die Empfindlichkeit der Sensoren in diesem Modus übersteigt ja deutlich die 6-9 DIN von dem damaligen Filmmaterial..



srone
Beiträge: 10474

Re: Infra-RED -- 3D ist tot, jetzt kommt infrarot?

Beitrag von srone »

infrarot, am besten in 4k, brauch ich da jetzt auch noch einen neuen monitor für? :-)

sonst wirds ja nichts mit dem, wie hier schon so oft formuliert: der neuen sau durchs dorf..

übrigens, tiffen dfx macht das als software(plugin), sieht dann auch nicht, soviel weniger, spektakulär aus,
es ist und bleibt ein effekt,
für den es sich imho kaum lohnt, irgendwelche pre-sensor filter auszubauen.

lg

srone
ten thousand posts later...



domain
Beiträge: 11062

Re: Infra-RED -- 3D ist tot, jetzt kommt infrarot?

Beitrag von domain »

Heute lag der R 72 Filter im Postfach. Tiefdunkelrot, eher mehr schwarz in der Farbe. Bei Tageslicht gleich mal im IR-Modus der XF100 ausprobiert. Unmöglich ein normales Bild damit zu erhalten. Müsste noch ein Graufilter rauf, der 3-4 Blenden schluckt.
Aber um 21 Uhr aus dem Fenster gefilmt, wo es schon sehr dämmrig war, ging es dann besser (F2, 1/120, 0 DB Gain):



domain
Beiträge: 11062

Re: Infra-RED -- 3D ist tot, jetzt kommt infrarot?

Beitrag von domain »

Nachdem jetzt zusätzlich zum IR-Filter auch noch der 1,8 (=64x) ND-Filter angekommen ist, gleich mal eine Probeaufnahme mit beiden Filtern gemeinsam vom hinteren Fenster aus. Was man sieht, kann man getrost vergessen. Zwar gibt es den Effekt, dass alles Grün weiß wird und der Himmel mehr schwarz, aber seht euch das Banding an.
Also den IR-Modus bei Tageslicht kann man für die XF100 und natürlich auch für die HFG30 und die XA25 vollkommen vergessen :-)

Bild



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02