Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Alternative zu Rode Lavalier Mikro?



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Luise313
Beiträge: 39

Alternative zu Rode Lavalier Mikro?

Beitrag von Luise313 »

Hi,
gibt es eine preiswerte Alternative zum Rode Lavalier Mikro, die was taugt?

soll primör zur interviewaufnahme mit anschluss am h1-recorder verwendet werden.



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Alternative zu Rode Lavalier Mikro?

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Statt den H1 einfach ein Smartphone mit einer App benutzen - geht mit dem iPhones oder mit diversen Androids:
http://www.smartlav.com/

Ob das was taugt hängt von deinen Ansprüchen ab - ich bin zufrieden.

Kostenpunkt: Ca. EUR 49,--

Hinweis: Mit dem H1 funktioniert das Rode smartLav nicht, da eine Speisespannung notwendig ist, die der H1 nicht liefert.



tobitobsen
Beiträge: 104

Re: Alternative zu Rode Lavalier Mikro?

Beitrag von tobitobsen »

Das stimmt so nicht. Der H1 funktioniert super mit dem Rode Lavalier.
Hab ich so im Einsatz.

"Can an external stereo microphone that needs plug-in power be used with the H1? Yes, it can." (www.zoom.co.jp/faq/h1‎)


Alternativen gibt es, aber ich hab keine bessere "günstige" gefunden.
Die Sennheiser Variante ist noch teurer und der billigere Kram hat bei mir keine zufriedenstellende Ergebnisse geliefert.



Luise313
Beiträge: 39

Re: Alternative zu Rode Lavalier Mikro?

Beitrag von Luise313 »

tobitobsen hat geschrieben:Das stimmt so nicht. Der H1 funktioniert super mit dem Rode Lavalier.
Hab ich so im Einsatz.

"Can an external stereo microphone that needs plug-in power be used with the H1? Yes, it can." (www.zoom.co.jp/faq/h1‎)


Alternativen gibt es, aber ich hab keine bessere "günstige" gefunden.
Die Sennheiser Variante ist noch teurer und der billigere Kram hat bei mir keine zufriedenstellende Ergebnisse geliefert.

also funktionieren sowohl das Rode Lavelier (http://www.thomann.de/de/rode_lavalier. ... tAodZRIA_A) als auch mit dem genannten Rode smartLav (http://www.smartlav.com/) am H1 Recorder ?



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Alternative zu Rode Lavalier Mikro?

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Nein, wie bereits geschieben (zumindest bei mir hat's mit dem smartLav am H1 nicht funktioniert und ich wüßte auch nicht, daß man dafür irgend eine Einstellung am H1 ändern könnte).



tobitobsen
Beiträge: 104

Re: Alternative zu Rode Lavalier Mikro?

Beitrag von tobitobsen »

Das SmartLav funktioniert evtl. nicht.
Das wurde speziell für Smartphones konzipiert. Ich denke der Stecker passt einfach nicht. (Ist wie ein Headset Stecker...)


Das Rhode Lavalier funktioniert definitiv.

Den richtigen Adapter muss man natürlich noch mitbestellen:
http://www.thomann.de/de/rode_micon_2.htm



kgerster
Beiträge: 583

Re: Alternative zu Rode Lavalier Mikro?

Beitrag von kgerster »

Wie preiswert soll es denn sein? Hier ein extrem günstiges und durchaus brauchbares "low budged" Mikro. Rauschen hält sich in Grenzen. Sound ist ok, vielleicht etwas dünn.

http://www.youtube.com/watch?v=alIvGXKb6bM

http://www.youtube.com/watch?v=EYgulWsz1V8

http://www.youtube.com/watch?v=akcT2oT_wc8



Luise313
Beiträge: 39

Re: Alternative zu Rode Lavalier Mikro?

Beitrag von Luise313 »

kgerster hat geschrieben:Wie preiswert soll es denn sein? Hier ein extrem günstiges und durchaus brauchbares "low budged" Mikro. Rauschen hält sich in Grenzen. Sound ist ok, vielleicht etwas dünn.

http://www.youtube.com/watch?v=alIvGXKb6bM

http://www.youtube.com/watch?v=EYgulWsz1V8

http://www.youtube.com/watch?v=akcT2oT_wc8
das hört sich ziemlich brauchbar an, ist leider nicht mehr lieferbar. hast du noch einen zweiten geheimtipp bis 100 euro?



kgerster
Beiträge: 583

Re: Alternative zu Rode Lavalier Mikro?

Beitrag von kgerster »

Leider nein. Hatte die Mikros damals von Conrad Elektronik. Die haben jetzt eines das absolut baugleich aussieht:

http://www.conrad.de/ce/de/product/3004 ... view1&rb=1

Hier gibt es sogar ein paar Testvideos dazu:

http://www.youtube.com/watch?v=buiHMV1Wr1Y

http://www.youtube.com/watch?v=RxKxC5u_IPs

Es ist hier allerdings dieautomatische Aussteuerung verwendet worden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02