Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Alternative zu Rode Lavalier Mikro?



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Luise313
Beiträge: 39

Alternative zu Rode Lavalier Mikro?

Beitrag von Luise313 »

Hi,
gibt es eine preiswerte Alternative zum Rode Lavalier Mikro, die was taugt?

soll primör zur interviewaufnahme mit anschluss am h1-recorder verwendet werden.



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Alternative zu Rode Lavalier Mikro?

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Statt den H1 einfach ein Smartphone mit einer App benutzen - geht mit dem iPhones oder mit diversen Androids:
http://www.smartlav.com/

Ob das was taugt hängt von deinen Ansprüchen ab - ich bin zufrieden.

Kostenpunkt: Ca. EUR 49,--

Hinweis: Mit dem H1 funktioniert das Rode smartLav nicht, da eine Speisespannung notwendig ist, die der H1 nicht liefert.



tobitobsen
Beiträge: 104

Re: Alternative zu Rode Lavalier Mikro?

Beitrag von tobitobsen »

Das stimmt so nicht. Der H1 funktioniert super mit dem Rode Lavalier.
Hab ich so im Einsatz.

"Can an external stereo microphone that needs plug-in power be used with the H1? Yes, it can." (www.zoom.co.jp/faq/h1‎)


Alternativen gibt es, aber ich hab keine bessere "günstige" gefunden.
Die Sennheiser Variante ist noch teurer und der billigere Kram hat bei mir keine zufriedenstellende Ergebnisse geliefert.



Luise313
Beiträge: 39

Re: Alternative zu Rode Lavalier Mikro?

Beitrag von Luise313 »

tobitobsen hat geschrieben:Das stimmt so nicht. Der H1 funktioniert super mit dem Rode Lavalier.
Hab ich so im Einsatz.

"Can an external stereo microphone that needs plug-in power be used with the H1? Yes, it can." (www.zoom.co.jp/faq/h1‎)


Alternativen gibt es, aber ich hab keine bessere "günstige" gefunden.
Die Sennheiser Variante ist noch teurer und der billigere Kram hat bei mir keine zufriedenstellende Ergebnisse geliefert.

also funktionieren sowohl das Rode Lavelier (http://www.thomann.de/de/rode_lavalier. ... tAodZRIA_A) als auch mit dem genannten Rode smartLav (http://www.smartlav.com/) am H1 Recorder ?



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Alternative zu Rode Lavalier Mikro?

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Nein, wie bereits geschieben (zumindest bei mir hat's mit dem smartLav am H1 nicht funktioniert und ich wüßte auch nicht, daß man dafür irgend eine Einstellung am H1 ändern könnte).



tobitobsen
Beiträge: 104

Re: Alternative zu Rode Lavalier Mikro?

Beitrag von tobitobsen »

Das SmartLav funktioniert evtl. nicht.
Das wurde speziell für Smartphones konzipiert. Ich denke der Stecker passt einfach nicht. (Ist wie ein Headset Stecker...)


Das Rhode Lavalier funktioniert definitiv.

Den richtigen Adapter muss man natürlich noch mitbestellen:
http://www.thomann.de/de/rode_micon_2.htm



kgerster
Beiträge: 583

Re: Alternative zu Rode Lavalier Mikro?

Beitrag von kgerster »

Wie preiswert soll es denn sein? Hier ein extrem günstiges und durchaus brauchbares "low budged" Mikro. Rauschen hält sich in Grenzen. Sound ist ok, vielleicht etwas dünn.

http://www.youtube.com/watch?v=alIvGXKb6bM

http://www.youtube.com/watch?v=EYgulWsz1V8

http://www.youtube.com/watch?v=akcT2oT_wc8



Luise313
Beiträge: 39

Re: Alternative zu Rode Lavalier Mikro?

Beitrag von Luise313 »

kgerster hat geschrieben:Wie preiswert soll es denn sein? Hier ein extrem günstiges und durchaus brauchbares "low budged" Mikro. Rauschen hält sich in Grenzen. Sound ist ok, vielleicht etwas dünn.

http://www.youtube.com/watch?v=alIvGXKb6bM

http://www.youtube.com/watch?v=EYgulWsz1V8

http://www.youtube.com/watch?v=akcT2oT_wc8
das hört sich ziemlich brauchbar an, ist leider nicht mehr lieferbar. hast du noch einen zweiten geheimtipp bis 100 euro?



kgerster
Beiträge: 583

Re: Alternative zu Rode Lavalier Mikro?

Beitrag von kgerster »

Leider nein. Hatte die Mikros damals von Conrad Elektronik. Die haben jetzt eines das absolut baugleich aussieht:

http://www.conrad.de/ce/de/product/3004 ... view1&rb=1

Hier gibt es sogar ein paar Testvideos dazu:

http://www.youtube.com/watch?v=buiHMV1Wr1Y

http://www.youtube.com/watch?v=RxKxC5u_IPs

Es ist hier allerdings dieautomatische Aussteuerung verwendet worden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von Jott - Mi 19:08
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 15:28
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54