Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Alternative zu Rode Lavalier Mikro?



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Luise313
Beiträge: 39

Alternative zu Rode Lavalier Mikro?

Beitrag von Luise313 »

Hi,
gibt es eine preiswerte Alternative zum Rode Lavalier Mikro, die was taugt?

soll primör zur interviewaufnahme mit anschluss am h1-recorder verwendet werden.



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Alternative zu Rode Lavalier Mikro?

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Statt den H1 einfach ein Smartphone mit einer App benutzen - geht mit dem iPhones oder mit diversen Androids:
http://www.smartlav.com/

Ob das was taugt hängt von deinen Ansprüchen ab - ich bin zufrieden.

Kostenpunkt: Ca. EUR 49,--

Hinweis: Mit dem H1 funktioniert das Rode smartLav nicht, da eine Speisespannung notwendig ist, die der H1 nicht liefert.



tobitobsen
Beiträge: 104

Re: Alternative zu Rode Lavalier Mikro?

Beitrag von tobitobsen »

Das stimmt so nicht. Der H1 funktioniert super mit dem Rode Lavalier.
Hab ich so im Einsatz.

"Can an external stereo microphone that needs plug-in power be used with the H1? Yes, it can." (www.zoom.co.jp/faq/h1‎)


Alternativen gibt es, aber ich hab keine bessere "günstige" gefunden.
Die Sennheiser Variante ist noch teurer und der billigere Kram hat bei mir keine zufriedenstellende Ergebnisse geliefert.



Luise313
Beiträge: 39

Re: Alternative zu Rode Lavalier Mikro?

Beitrag von Luise313 »

tobitobsen hat geschrieben:Das stimmt so nicht. Der H1 funktioniert super mit dem Rode Lavalier.
Hab ich so im Einsatz.

"Can an external stereo microphone that needs plug-in power be used with the H1? Yes, it can." (www.zoom.co.jp/faq/h1‎)


Alternativen gibt es, aber ich hab keine bessere "günstige" gefunden.
Die Sennheiser Variante ist noch teurer und der billigere Kram hat bei mir keine zufriedenstellende Ergebnisse geliefert.

also funktionieren sowohl das Rode Lavelier (http://www.thomann.de/de/rode_lavalier. ... tAodZRIA_A) als auch mit dem genannten Rode smartLav (http://www.smartlav.com/) am H1 Recorder ?



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Alternative zu Rode Lavalier Mikro?

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Nein, wie bereits geschieben (zumindest bei mir hat's mit dem smartLav am H1 nicht funktioniert und ich wüßte auch nicht, daß man dafür irgend eine Einstellung am H1 ändern könnte).



tobitobsen
Beiträge: 104

Re: Alternative zu Rode Lavalier Mikro?

Beitrag von tobitobsen »

Das SmartLav funktioniert evtl. nicht.
Das wurde speziell für Smartphones konzipiert. Ich denke der Stecker passt einfach nicht. (Ist wie ein Headset Stecker...)


Das Rhode Lavalier funktioniert definitiv.

Den richtigen Adapter muss man natürlich noch mitbestellen:
http://www.thomann.de/de/rode_micon_2.htm



kgerster
Beiträge: 583

Re: Alternative zu Rode Lavalier Mikro?

Beitrag von kgerster »

Wie preiswert soll es denn sein? Hier ein extrem günstiges und durchaus brauchbares "low budged" Mikro. Rauschen hält sich in Grenzen. Sound ist ok, vielleicht etwas dünn.

http://www.youtube.com/watch?v=alIvGXKb6bM

http://www.youtube.com/watch?v=EYgulWsz1V8

http://www.youtube.com/watch?v=akcT2oT_wc8



Luise313
Beiträge: 39

Re: Alternative zu Rode Lavalier Mikro?

Beitrag von Luise313 »

kgerster hat geschrieben:Wie preiswert soll es denn sein? Hier ein extrem günstiges und durchaus brauchbares "low budged" Mikro. Rauschen hält sich in Grenzen. Sound ist ok, vielleicht etwas dünn.

http://www.youtube.com/watch?v=alIvGXKb6bM

http://www.youtube.com/watch?v=EYgulWsz1V8

http://www.youtube.com/watch?v=akcT2oT_wc8
das hört sich ziemlich brauchbar an, ist leider nicht mehr lieferbar. hast du noch einen zweiten geheimtipp bis 100 euro?



kgerster
Beiträge: 583

Re: Alternative zu Rode Lavalier Mikro?

Beitrag von kgerster »

Leider nein. Hatte die Mikros damals von Conrad Elektronik. Die haben jetzt eines das absolut baugleich aussieht:

http://www.conrad.de/ce/de/product/3004 ... view1&rb=1

Hier gibt es sogar ein paar Testvideos dazu:

http://www.youtube.com/watch?v=buiHMV1Wr1Y

http://www.youtube.com/watch?v=RxKxC5u_IPs

Es ist hier allerdings dieautomatische Aussteuerung verwendet worden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12