http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksid=p ... &_from=R40DV_Chris hat geschrieben:1. Welcher Adapter ist empfehlenswert? Nutzen würde ich die Objektive an APS-C Cams (ua 7D) von Canon.
Ja, in vielen Foren. Einfach gewünschtes Objektiv googlen, da findet man meist gute Angaben (und Beispielfotos/-videos).DV_Chris hat geschrieben:2. Gibt es irgendwo Infos, wo alte Objektive mit heutigen Mitteln getestet und bewertet wurden?
Es gibt tatsächlich viele gute und auch viele, die für ihre schlechte Qualität bekannt sind, aber welches Dich jetzt interessieren könnte, können wir ohne Angabe gewünschter Brennweiten und max. Blendenöffnungen nicht sagen.DV_Chris hat geschrieben:3. Gibt es den einen oder anderen 'Objektiv Schatz', den man auf alle Fälle auch noch 2013 verwenden kann/soll?
Jo, bei dem Anbieter habe ich auch meinen her, allerdings nicht die Königsklasse.DV_Chris hat geschrieben:Danke für die ersten Inputs. Die Frage nach dem Adapter ist wohl wirklich vorrangig, denn die Preisunterschiede sind heftig. Der Novoflex scheint so was wie die Königsklasse zu sein:
http://www.enjoyyourcamera.com/Objektiv ... :4190.html
DV_Chris hat geschrieben:
3. Gibt es den einen oder anderen 'Objektiv Schatz', den man auf alle Fälle auch noch 2013 verwenden kann/soll?
Mit anderen "alten Scherben" hab ich noch keine Erfahrung gesammelt. Wichtig scheint nur zu sein, dass man keinen Adapter mit eigener Optik braucht, da das eher eine Verschlechterung teils guter Objektive verursacht. Beim AI-EOS-Adapter z. B. ist kein Glas verbaut - simpel und wohl daher gut.DV_Chris hat geschrieben: 1. Welcher Adapter ist empfehlenswert? Nutzen würde ich die Objektive an APS-C Cams (ua 7D) von Canon.
Das war eher allgemein auf überteuertes Zubehör bezogen, denn die Preise gehen da bei einigen gleichwertigen Produkten sehr auseinander.olja hat geschrieben:Jan, das hat nichts mit Rigs zu tun. Wer da pfuscht, versaut das Bild. Son bissl geklemmtes Alurohr kann man damit nicht vergleichen.
das kann ich bestaetigen, hab das 50erl 1.4 und das 105er 2.8... ein manko haben die allerdings. die haben eine was auch immer beschichtung ( vorlaeufer von UV oder so was in der art) aus den 60ern, angeblich irgend ein radioaktives zeugs. was egal ist, wenn da nicht die leicht gelbliche verfaerbung waere. einfach in alufolie packen (das objektiv, nicht das glas) und unter eine UV lampe fuer ein paar tage stellen, die brennt das weg. zumindest sagt das onkel googel so, ich habs nicht machen muessen, der vorbesitzer hat das schon erledigt gehabt. 100 euro fuer beide glaeser, waren sie allemal wert!medikus hat geschrieben:Schätzchen unter den M42 Objektiven gibts z.B.von Asahi-Pentax (Takumare)
wenn da nicht die leicht gelbliche verfaerbung waere
Genau, die Amis haben das Zeugs sogar bis in den 80er Jahren in Kaugummies abgefüllt. Heute unfassbar!hey, so ein bisschen strahlung schadet nicht