In der Tabelle für 2013 mal gucken, was so geplant ist ;-)Predator hat geschrieben:Keine F5/F55?
Jott hat geschrieben:"aber zwangsläufig muss Canon mal auf 10 bit wechseln"
Na, offensichtlich eben nicht. Für den Bereich, wo die Kamera erfolgreich eingesetzt wird, interessiert das nicht. Wäre 10 Bit im TV-/Dokubereich wichtig, wären Panasonic-Kameras in der Liste anstelle der Canons und Sonys.
A) Alles mit weissen (Tele-) Objektiven ist Canon und alles mit schwarzen ist Nikon.holger_p hat geschrieben:....
Wenn ich mal so am Rand der Sportplätze gucke, dann sehe ich ganz viele Canon DSLRs, mit denen fotografiert wird. Vielleicht auch die eine oder DSLR von Canon, die zum Filmen benutzt wird. Aber keine Videokamera von Canon. ..........
Genau das meine ich, wenn sich die Datenrate vervielfacht, steigen die Kosten dazu linear. Wer z.B. 1 Million für sein SAN und Datensicherungsinfrastruktur jährlich bezahlt, muß bei einer Umstellung damit rechnen, plötzlich z.B. 5 Millionen zu bezahlen. Jetzt muß der 10-Bit ProResContent das locker wieder einspielen..Kann er das ?Pianist hat geschrieben:Ich archiviere alles, was ich mal gedreht habe, weil ich in meiner Themenwelt immer wieder darauf zurückgreifen können muss und meine Auftraggeber das auch erwarten.
Matthias
Ist bekannt.B.DeKid hat geschrieben:
A) Alles mit weissen (Tele-) Objektiven ist Canon und alles mit schwarzen ist Nikon.
Das stimmt. Ist hier aber nicht das Thema, denn das gilt nur bei der Bundesliga (Spiele, nicht Training) und da nur für das Geschehen auf dem Spielfeld.B.DeKid hat geschrieben: B) Ist es den Fotografen nicht erlaubt - lizensmässig - Videoaufnahmen zu tätigen (welche dann vermarktet werden dürfen).
Richtig. Aber sie stellen Camcorder her und um die ging es mir hier. Nicht um das, was z.B. Sportcast (die Produktionsfirma der DFL) für das Basissignal benutzt. Sondern um das, was andere Teams für die Nachberichterstattung aufnehmen.B.DeKid hat geschrieben: C) Stellt Canon nur TV Objektive her - aber keine TV Kameras. http://www.canon-europe.com/broadcast/tv_lenses/
Jott hat geschrieben:Die Liste mit der C300 und den sechs anderen angeblich so unbrauchbaren 8-Bit-Gurken mit ihren ebenso angeblich unbrauchbaren Schrottcodecs zeigt deutlich, dass die reale Produktionswelt nicht sooo viel mit den gängigen Forenweisheiten zu tun hat. Sehr interessant, die Liste, wie jedes Jahr.
*lol*le.sas hat geschrieben: Es gibt Kameramänner die weitaus mehr können als alle hier im Forum, und diese verwenden nunmal Diese Kameras.
Das ist leider ein steigendes Problem bei den bandlosen Speichermedien...Pianist hat geschrieben:Das ist extrem unterschiedlich. Wer als freies EB-Team für einen Sender dreht, liefert das Material ab und sieht es nie wieder. Dort werden oftmals nur die gesendeten Beiträge archiviert. Rohmaterial wird nur archiviert, wenn es einen besonderen Grund gibt. Viele Autoren sorgen auch selbst dafür, dass bestimmtes Material erhalten bleibt, wenn sie damit rechnen, es noch mal zu benötigen.
Matthias
Und auf was könnte ich als erstes Verzichten wenn man die Wahl hätte ? Richtig, Spielkino. So unwichtig wie Eierschalen auf dem Tisch. Bei News, Doku würde mir dann doch was fehlen.le.sas hat geschrieben: Man darf hier nicht das Amateur und tv Geschäft mit Kino und großer Werbung zusammenwischen, und ja, so sehr sich jetzt wieder viele angegriffen fühlen- es gibt diesen Unterschied.
Es gibt Kameramänner die weitaus mehr können als alle hier im Forum, und diese verwenden nunmal Diese Kameras.
Hoppla! Dachte, das wär ne aktuellere Listeimfocus hat geschrieben:weils die 2012 noch nicht gab
Aktuellere Jahresbilanzen als von 2012 wird man wohl im Moment nicht bekommen ;-)Predator hat geschrieben:Hoppla! Dachte, das wär ne aktuellere Listeimfocus hat geschrieben:weils die 2012 noch nicht gab
Naja, Nachrichten sind auch Premium Produkte. Aber nicht in bildlicher Hinsicht. Niemand hat die Zeit, aktuelles Videomaterial stundenlang mit After Effects usw. nachzubearbeiten und auf 1a zu trimmen. Für News wird vom Cutter genommen was da ist. evtl. mit einer halbwegs intelligenten Automatik nachbearbeitet und dann geschnitten. Für mehr reicht die Zeit nicht. Nachrichtenschnitt ist Handwerk, keine Kunst. Für die berühmten 1:30 hat der Cutter selten mehr als 60 Minuten.WoWu hat geschrieben:Jau, Aktuelle und schnelles Fernsehen .... keine Premium-Produkte.