Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Videosignal von DSLR in Computer?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
movietorial
Beiträge: 40

Videosignal von DSLR in Computer?

Beitrag von movietorial »

Hallo zusammen,

sicherlich wurde die Frage schon des Öfteren gestellt, ich fand dazu allerdings nichts, weshalb ich sie noch einmal stellen möchte: Ist es irgendwie möglich, das Live-Videosignal einer DSLR-Kamera in den Computer einzuspeisen, um es von dort aus wie eine Webcam zu nutzen?

Grundsätzlich scheint es zu funktionieren, denn mit eienr kleinen Box, die man sich auf/unter/neben die Kamera klemmt geht das - sie kostet allerdings auch 400-600 €. Das Geld gebe ich natürlich nicht für eine Funktion (Kabellose Übertragung) aus, die ich gar nicht brauche. Die Box scheint das Signal aus dem HDMI-Ausgang der Kamera zu nehmen und zu verabeiten. Gibt es sowas also in kabelgebundener Form auch? (Dann hoffentlich günstiger)



hannes
Beiträge: 1174

Re: Videosignal von DSLR in Computer?

Beitrag von hannes »

Die Box scheint das Signal aus dem HDMI-Ausgang der Kamera zu nehmen und zu verabeiten.
die wenigsten Kameras geben während des Filmens das HDMI-Signal aus.
Glückauf aus Essen
hannes



silverstone
Beiträge: 164

Re: Videosignal von DSLR in Computer?

Beitrag von silverstone »

Blödsinn, fast alle VDSLR's geben während des filmens am HDMI Augang ein Signal ab. Sonst könnte man ja gar keine Monitore oder Viewfinders anschliessen...!
Du brauchst eigentlich an deinem PC nur einen HDMI Input, und eine passende Recorder Software.
z. B. sowas hier:
http://www.blackmagicdesign.com/de/prod ... ty/models/
Auch musst du dann natürlich an der Kamera nicht auf Aufnahme drücken, sondern nimmst nur direkt auf dem Computer auf!
www.silvermedia.ch | professional sport clips



hannes
Beiträge: 1174

Re: Videosignal von DSLR in Computer?

Beitrag von hannes »

Auch musst du dann natürlich an der Kamera nicht auf Aufnahme drücken, sondern nimmst nur direkt auf dem Computer auf!
nichts anderes habe ich gesagt. Wie so ist das dann Blödsinn?
Glückauf aus Essen
hannes



silverstone
Beiträge: 164

Re: Videosignal von DSLR in Computer?

Beitrag von silverstone »

die wenigsten Kameras geben während des Filmens das HDMI-Signal aus.
DAS hast du gesagt, und DAS ist Bullshit...
www.silvermedia.ch | professional sport clips



hannes
Beiträge: 1174

Re: Videosignal von DSLR in Computer?

Beitrag von hannes »

dann baut Panasonic nur Bullshit, denn die können es definitiv nicht.
Glückauf aus Essen
hannes



silverstone
Beiträge: 164

Re: Videosignal von DSLR in Computer?

Beitrag von silverstone »

Jeder Canon oder Nikon DSLR kannst du am HDMI Ausgang einen externen Viewfinder oder Monitor oder Recorder anschliessen! Und logisch kommt da dann auch ein Signal wenn man Record drückt. Wäre sonst ja nicht sonderlich von Nutzen, wenn da dann plötzlich finster ist.
Was nicht jede beherrscht, ist ein "Cleaner HDMI Output". Das bedeutet, dass sobald du Record drückst, die Symbole auf dem Bild verschwinden. Du willst ja auf dem externen Recorder kein Bild aufzeichnen, auf welchem du dann auch noch gerade siehst mit welcher Blende und Shutter du es aufgenommen hast :-)
www.silvermedia.ch | professional sport clips



olja
Beiträge: 1623

Re: Videosignal von DSLR in Computer?

Beitrag von olja »

hannes hat geschrieben:dann baut Panasonic nur Bullshit, denn die können es definitiv nicht.
Die GH2 ist von Panasonic ! Was meinst Du, wie ich meinen externen Monitor da anschließe ? Und, wenn ich Record drücke, verschwinden all die kleinen niedlichen Symbole ;-)



silverstone
Beiträge: 164

Re: Videosignal von DSLR in Computer?

Beitrag von silverstone »

Hät ich mir ehrlich gesagt auch fast nicht vorstellen können, dass die GH2 das nicht können sollte...
Aber hier gross rumbullshiten... tztztz Hannes...
www.silvermedia.ch | professional sport clips



medikus

Re: Videosignal von DSLR in Computer?

Beitrag von medikus »

mit der Einschränkung,daß man keine Lupenfunktion mehr hat, sowie auch keine Tele- EX Crop-Funktion an der GH2,sobald ein HDMI Kabel dranhängt.



mcharri
Beiträge: 7

Re: Videosignal von DSLR in Computer?

Beitrag von mcharri »

silverstone hat geschrieben:Jeder Canon oder Nikon DSLR kannst du am HDMI Ausgang einen externen Viewfinder oder Monitor oder Recorder anschliessen! Und logisch kommt da dann auch ein Signal wenn man Record drückt. Wäre sonst ja nicht sonderlich von Nutzen, wenn da dann plötzlich finster ist.
Was nicht jede beherrscht, ist ein "Cleaner HDMI Output". Das bedeutet, dass sobald du Record drückst, die Symbole auf dem Bild verschwinden. Du willst ja auf dem externen Recorder kein Bild aufzeichnen, auf welchem du dann auch noch gerade siehst mit welcher Blende und Shutter du es aufgenommen hast :-)
Hallo,
ich beschägtige mich momentan mit der Thematik das Videosignal einer vollformatigen DSLR via HDMI am PC zu capturen. Einen Teil meiner Fragen konnte ich hier im Forum klären, dennoch gibt es noch offene Punkte.
Die Modelle dich mich interessieren Canon 5D Mark III oder die Nikon D 7/800 verfügen alle über Cleaner HDMI Output unklar ist aber noch:
1. Wie verhalten sich die Kameras, wenn Sie netzteilbetrieben sind? Gehen die nach gewisser Zeit automatisch in Standby?
2. Gibt es beim Capturen am PC eine zeitlichen Aufnahmebegrenzung (ggf. durch Patch lösbar?), indem das Signal nach entsprechender Zeit abbricht?

Vielen Dank im Vorraus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21