Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Videosignal von DSLR in Computer?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
movietorial
Beiträge: 40

Videosignal von DSLR in Computer?

Beitrag von movietorial »

Hallo zusammen,

sicherlich wurde die Frage schon des Öfteren gestellt, ich fand dazu allerdings nichts, weshalb ich sie noch einmal stellen möchte: Ist es irgendwie möglich, das Live-Videosignal einer DSLR-Kamera in den Computer einzuspeisen, um es von dort aus wie eine Webcam zu nutzen?

Grundsätzlich scheint es zu funktionieren, denn mit eienr kleinen Box, die man sich auf/unter/neben die Kamera klemmt geht das - sie kostet allerdings auch 400-600 €. Das Geld gebe ich natürlich nicht für eine Funktion (Kabellose Übertragung) aus, die ich gar nicht brauche. Die Box scheint das Signal aus dem HDMI-Ausgang der Kamera zu nehmen und zu verabeiten. Gibt es sowas also in kabelgebundener Form auch? (Dann hoffentlich günstiger)



hannes
Beiträge: 1174

Re: Videosignal von DSLR in Computer?

Beitrag von hannes »

Die Box scheint das Signal aus dem HDMI-Ausgang der Kamera zu nehmen und zu verabeiten.
die wenigsten Kameras geben während des Filmens das HDMI-Signal aus.
Glückauf aus Essen
hannes



silverstone
Beiträge: 164

Re: Videosignal von DSLR in Computer?

Beitrag von silverstone »

Blödsinn, fast alle VDSLR's geben während des filmens am HDMI Augang ein Signal ab. Sonst könnte man ja gar keine Monitore oder Viewfinders anschliessen...!
Du brauchst eigentlich an deinem PC nur einen HDMI Input, und eine passende Recorder Software.
z. B. sowas hier:
http://www.blackmagicdesign.com/de/prod ... ty/models/
Auch musst du dann natürlich an der Kamera nicht auf Aufnahme drücken, sondern nimmst nur direkt auf dem Computer auf!
www.silvermedia.ch | professional sport clips



hannes
Beiträge: 1174

Re: Videosignal von DSLR in Computer?

Beitrag von hannes »

Auch musst du dann natürlich an der Kamera nicht auf Aufnahme drücken, sondern nimmst nur direkt auf dem Computer auf!
nichts anderes habe ich gesagt. Wie so ist das dann Blödsinn?
Glückauf aus Essen
hannes



silverstone
Beiträge: 164

Re: Videosignal von DSLR in Computer?

Beitrag von silverstone »

die wenigsten Kameras geben während des Filmens das HDMI-Signal aus.
DAS hast du gesagt, und DAS ist Bullshit...
www.silvermedia.ch | professional sport clips



hannes
Beiträge: 1174

Re: Videosignal von DSLR in Computer?

Beitrag von hannes »

dann baut Panasonic nur Bullshit, denn die können es definitiv nicht.
Glückauf aus Essen
hannes



silverstone
Beiträge: 164

Re: Videosignal von DSLR in Computer?

Beitrag von silverstone »

Jeder Canon oder Nikon DSLR kannst du am HDMI Ausgang einen externen Viewfinder oder Monitor oder Recorder anschliessen! Und logisch kommt da dann auch ein Signal wenn man Record drückt. Wäre sonst ja nicht sonderlich von Nutzen, wenn da dann plötzlich finster ist.
Was nicht jede beherrscht, ist ein "Cleaner HDMI Output". Das bedeutet, dass sobald du Record drückst, die Symbole auf dem Bild verschwinden. Du willst ja auf dem externen Recorder kein Bild aufzeichnen, auf welchem du dann auch noch gerade siehst mit welcher Blende und Shutter du es aufgenommen hast :-)
www.silvermedia.ch | professional sport clips



olja
Beiträge: 1623

Re: Videosignal von DSLR in Computer?

Beitrag von olja »

hannes hat geschrieben:dann baut Panasonic nur Bullshit, denn die können es definitiv nicht.
Die GH2 ist von Panasonic ! Was meinst Du, wie ich meinen externen Monitor da anschließe ? Und, wenn ich Record drücke, verschwinden all die kleinen niedlichen Symbole ;-)



silverstone
Beiträge: 164

Re: Videosignal von DSLR in Computer?

Beitrag von silverstone »

Hät ich mir ehrlich gesagt auch fast nicht vorstellen können, dass die GH2 das nicht können sollte...
Aber hier gross rumbullshiten... tztztz Hannes...
www.silvermedia.ch | professional sport clips



medikus

Re: Videosignal von DSLR in Computer?

Beitrag von medikus »

mit der Einschränkung,daß man keine Lupenfunktion mehr hat, sowie auch keine Tele- EX Crop-Funktion an der GH2,sobald ein HDMI Kabel dranhängt.



mcharri
Beiträge: 7

Re: Videosignal von DSLR in Computer?

Beitrag von mcharri »

silverstone hat geschrieben:Jeder Canon oder Nikon DSLR kannst du am HDMI Ausgang einen externen Viewfinder oder Monitor oder Recorder anschliessen! Und logisch kommt da dann auch ein Signal wenn man Record drückt. Wäre sonst ja nicht sonderlich von Nutzen, wenn da dann plötzlich finster ist.
Was nicht jede beherrscht, ist ein "Cleaner HDMI Output". Das bedeutet, dass sobald du Record drückst, die Symbole auf dem Bild verschwinden. Du willst ja auf dem externen Recorder kein Bild aufzeichnen, auf welchem du dann auch noch gerade siehst mit welcher Blende und Shutter du es aufgenommen hast :-)
Hallo,
ich beschägtige mich momentan mit der Thematik das Videosignal einer vollformatigen DSLR via HDMI am PC zu capturen. Einen Teil meiner Fragen konnte ich hier im Forum klären, dennoch gibt es noch offene Punkte.
Die Modelle dich mich interessieren Canon 5D Mark III oder die Nikon D 7/800 verfügen alle über Cleaner HDMI Output unklar ist aber noch:
1. Wie verhalten sich die Kameras, wenn Sie netzteilbetrieben sind? Gehen die nach gewisser Zeit automatisch in Standby?
2. Gibt es beim Capturen am PC eine zeitlichen Aufnahmebegrenzung (ggf. durch Patch lösbar?), indem das Signal nach entsprechender Zeit abbricht?

Vielen Dank im Vorraus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von vaio - Fr 2:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 1:01
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Rick SSon - Do 23:05
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von iasi - Do 23:00
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Do 21:35
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Do 19:39
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von slashCAM - Do 18:18
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Antigravity A1
von Alex - Do 17:43
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von Rick SSon - Do 17:16
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Do 17:01
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von slashCAM - Do 15:18
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Bildlauf - Do 12:27
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von rob - Do 11:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Do 11:14
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52