Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Videosignal von DSLR in Computer?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
movietorial
Beiträge: 40

Videosignal von DSLR in Computer?

Beitrag von movietorial »

Hallo zusammen,

sicherlich wurde die Frage schon des Öfteren gestellt, ich fand dazu allerdings nichts, weshalb ich sie noch einmal stellen möchte: Ist es irgendwie möglich, das Live-Videosignal einer DSLR-Kamera in den Computer einzuspeisen, um es von dort aus wie eine Webcam zu nutzen?

Grundsätzlich scheint es zu funktionieren, denn mit eienr kleinen Box, die man sich auf/unter/neben die Kamera klemmt geht das - sie kostet allerdings auch 400-600 €. Das Geld gebe ich natürlich nicht für eine Funktion (Kabellose Übertragung) aus, die ich gar nicht brauche. Die Box scheint das Signal aus dem HDMI-Ausgang der Kamera zu nehmen und zu verabeiten. Gibt es sowas also in kabelgebundener Form auch? (Dann hoffentlich günstiger)



hannes
Beiträge: 1174

Re: Videosignal von DSLR in Computer?

Beitrag von hannes »

Die Box scheint das Signal aus dem HDMI-Ausgang der Kamera zu nehmen und zu verabeiten.
die wenigsten Kameras geben während des Filmens das HDMI-Signal aus.
Glückauf aus Essen
hannes



silverstone
Beiträge: 164

Re: Videosignal von DSLR in Computer?

Beitrag von silverstone »

Blödsinn, fast alle VDSLR's geben während des filmens am HDMI Augang ein Signal ab. Sonst könnte man ja gar keine Monitore oder Viewfinders anschliessen...!
Du brauchst eigentlich an deinem PC nur einen HDMI Input, und eine passende Recorder Software.
z. B. sowas hier:
http://www.blackmagicdesign.com/de/prod ... ty/models/
Auch musst du dann natürlich an der Kamera nicht auf Aufnahme drücken, sondern nimmst nur direkt auf dem Computer auf!
www.silvermedia.ch | professional sport clips



hannes
Beiträge: 1174

Re: Videosignal von DSLR in Computer?

Beitrag von hannes »

Auch musst du dann natürlich an der Kamera nicht auf Aufnahme drücken, sondern nimmst nur direkt auf dem Computer auf!
nichts anderes habe ich gesagt. Wie so ist das dann Blödsinn?
Glückauf aus Essen
hannes



silverstone
Beiträge: 164

Re: Videosignal von DSLR in Computer?

Beitrag von silverstone »

die wenigsten Kameras geben während des Filmens das HDMI-Signal aus.
DAS hast du gesagt, und DAS ist Bullshit...
www.silvermedia.ch | professional sport clips



hannes
Beiträge: 1174

Re: Videosignal von DSLR in Computer?

Beitrag von hannes »

dann baut Panasonic nur Bullshit, denn die können es definitiv nicht.
Glückauf aus Essen
hannes



silverstone
Beiträge: 164

Re: Videosignal von DSLR in Computer?

Beitrag von silverstone »

Jeder Canon oder Nikon DSLR kannst du am HDMI Ausgang einen externen Viewfinder oder Monitor oder Recorder anschliessen! Und logisch kommt da dann auch ein Signal wenn man Record drückt. Wäre sonst ja nicht sonderlich von Nutzen, wenn da dann plötzlich finster ist.
Was nicht jede beherrscht, ist ein "Cleaner HDMI Output". Das bedeutet, dass sobald du Record drückst, die Symbole auf dem Bild verschwinden. Du willst ja auf dem externen Recorder kein Bild aufzeichnen, auf welchem du dann auch noch gerade siehst mit welcher Blende und Shutter du es aufgenommen hast :-)
www.silvermedia.ch | professional sport clips



olja
Beiträge: 1623

Re: Videosignal von DSLR in Computer?

Beitrag von olja »

hannes hat geschrieben:dann baut Panasonic nur Bullshit, denn die können es definitiv nicht.
Die GH2 ist von Panasonic ! Was meinst Du, wie ich meinen externen Monitor da anschließe ? Und, wenn ich Record drücke, verschwinden all die kleinen niedlichen Symbole ;-)



silverstone
Beiträge: 164

Re: Videosignal von DSLR in Computer?

Beitrag von silverstone »

Hät ich mir ehrlich gesagt auch fast nicht vorstellen können, dass die GH2 das nicht können sollte...
Aber hier gross rumbullshiten... tztztz Hannes...
www.silvermedia.ch | professional sport clips



medikus

Re: Videosignal von DSLR in Computer?

Beitrag von medikus »

mit der Einschränkung,daß man keine Lupenfunktion mehr hat, sowie auch keine Tele- EX Crop-Funktion an der GH2,sobald ein HDMI Kabel dranhängt.



mcharri
Beiträge: 7

Re: Videosignal von DSLR in Computer?

Beitrag von mcharri »

silverstone hat geschrieben:Jeder Canon oder Nikon DSLR kannst du am HDMI Ausgang einen externen Viewfinder oder Monitor oder Recorder anschliessen! Und logisch kommt da dann auch ein Signal wenn man Record drückt. Wäre sonst ja nicht sonderlich von Nutzen, wenn da dann plötzlich finster ist.
Was nicht jede beherrscht, ist ein "Cleaner HDMI Output". Das bedeutet, dass sobald du Record drückst, die Symbole auf dem Bild verschwinden. Du willst ja auf dem externen Recorder kein Bild aufzeichnen, auf welchem du dann auch noch gerade siehst mit welcher Blende und Shutter du es aufgenommen hast :-)
Hallo,
ich beschägtige mich momentan mit der Thematik das Videosignal einer vollformatigen DSLR via HDMI am PC zu capturen. Einen Teil meiner Fragen konnte ich hier im Forum klären, dennoch gibt es noch offene Punkte.
Die Modelle dich mich interessieren Canon 5D Mark III oder die Nikon D 7/800 verfügen alle über Cleaner HDMI Output unklar ist aber noch:
1. Wie verhalten sich die Kameras, wenn Sie netzteilbetrieben sind? Gehen die nach gewisser Zeit automatisch in Standby?
2. Gibt es beim Capturen am PC eine zeitlichen Aufnahmebegrenzung (ggf. durch Patch lösbar?), indem das Signal nach entsprechender Zeit abbricht?

Vielen Dank im Vorraus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Clemens Schiesko - So 21:29
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - So 20:15
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von TomStg - So 20:04
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 17:31
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 16:11
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17