Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Videosignal von DSLR in Computer?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
movietorial
Beiträge: 40

Videosignal von DSLR in Computer?

Beitrag von movietorial »

Hallo zusammen,

sicherlich wurde die Frage schon des Öfteren gestellt, ich fand dazu allerdings nichts, weshalb ich sie noch einmal stellen möchte: Ist es irgendwie möglich, das Live-Videosignal einer DSLR-Kamera in den Computer einzuspeisen, um es von dort aus wie eine Webcam zu nutzen?

Grundsätzlich scheint es zu funktionieren, denn mit eienr kleinen Box, die man sich auf/unter/neben die Kamera klemmt geht das - sie kostet allerdings auch 400-600 €. Das Geld gebe ich natürlich nicht für eine Funktion (Kabellose Übertragung) aus, die ich gar nicht brauche. Die Box scheint das Signal aus dem HDMI-Ausgang der Kamera zu nehmen und zu verabeiten. Gibt es sowas also in kabelgebundener Form auch? (Dann hoffentlich günstiger)



hannes
Beiträge: 1174

Re: Videosignal von DSLR in Computer?

Beitrag von hannes »

Die Box scheint das Signal aus dem HDMI-Ausgang der Kamera zu nehmen und zu verabeiten.
die wenigsten Kameras geben während des Filmens das HDMI-Signal aus.
Glückauf aus Essen
hannes



silverstone
Beiträge: 164

Re: Videosignal von DSLR in Computer?

Beitrag von silverstone »

Blödsinn, fast alle VDSLR's geben während des filmens am HDMI Augang ein Signal ab. Sonst könnte man ja gar keine Monitore oder Viewfinders anschliessen...!
Du brauchst eigentlich an deinem PC nur einen HDMI Input, und eine passende Recorder Software.
z. B. sowas hier:
http://www.blackmagicdesign.com/de/prod ... ty/models/
Auch musst du dann natürlich an der Kamera nicht auf Aufnahme drücken, sondern nimmst nur direkt auf dem Computer auf!
www.silvermedia.ch | professional sport clips



hannes
Beiträge: 1174

Re: Videosignal von DSLR in Computer?

Beitrag von hannes »

Auch musst du dann natürlich an der Kamera nicht auf Aufnahme drücken, sondern nimmst nur direkt auf dem Computer auf!
nichts anderes habe ich gesagt. Wie so ist das dann Blödsinn?
Glückauf aus Essen
hannes



silverstone
Beiträge: 164

Re: Videosignal von DSLR in Computer?

Beitrag von silverstone »

die wenigsten Kameras geben während des Filmens das HDMI-Signal aus.
DAS hast du gesagt, und DAS ist Bullshit...
www.silvermedia.ch | professional sport clips



hannes
Beiträge: 1174

Re: Videosignal von DSLR in Computer?

Beitrag von hannes »

dann baut Panasonic nur Bullshit, denn die können es definitiv nicht.
Glückauf aus Essen
hannes



silverstone
Beiträge: 164

Re: Videosignal von DSLR in Computer?

Beitrag von silverstone »

Jeder Canon oder Nikon DSLR kannst du am HDMI Ausgang einen externen Viewfinder oder Monitor oder Recorder anschliessen! Und logisch kommt da dann auch ein Signal wenn man Record drückt. Wäre sonst ja nicht sonderlich von Nutzen, wenn da dann plötzlich finster ist.
Was nicht jede beherrscht, ist ein "Cleaner HDMI Output". Das bedeutet, dass sobald du Record drückst, die Symbole auf dem Bild verschwinden. Du willst ja auf dem externen Recorder kein Bild aufzeichnen, auf welchem du dann auch noch gerade siehst mit welcher Blende und Shutter du es aufgenommen hast :-)
www.silvermedia.ch | professional sport clips



olja
Beiträge: 1623

Re: Videosignal von DSLR in Computer?

Beitrag von olja »

hannes hat geschrieben:dann baut Panasonic nur Bullshit, denn die können es definitiv nicht.
Die GH2 ist von Panasonic ! Was meinst Du, wie ich meinen externen Monitor da anschließe ? Und, wenn ich Record drücke, verschwinden all die kleinen niedlichen Symbole ;-)



silverstone
Beiträge: 164

Re: Videosignal von DSLR in Computer?

Beitrag von silverstone »

Hät ich mir ehrlich gesagt auch fast nicht vorstellen können, dass die GH2 das nicht können sollte...
Aber hier gross rumbullshiten... tztztz Hannes...
www.silvermedia.ch | professional sport clips



medikus

Re: Videosignal von DSLR in Computer?

Beitrag von medikus »

mit der Einschränkung,daß man keine Lupenfunktion mehr hat, sowie auch keine Tele- EX Crop-Funktion an der GH2,sobald ein HDMI Kabel dranhängt.



mcharri
Beiträge: 7

Re: Videosignal von DSLR in Computer?

Beitrag von mcharri »

silverstone hat geschrieben:Jeder Canon oder Nikon DSLR kannst du am HDMI Ausgang einen externen Viewfinder oder Monitor oder Recorder anschliessen! Und logisch kommt da dann auch ein Signal wenn man Record drückt. Wäre sonst ja nicht sonderlich von Nutzen, wenn da dann plötzlich finster ist.
Was nicht jede beherrscht, ist ein "Cleaner HDMI Output". Das bedeutet, dass sobald du Record drückst, die Symbole auf dem Bild verschwinden. Du willst ja auf dem externen Recorder kein Bild aufzeichnen, auf welchem du dann auch noch gerade siehst mit welcher Blende und Shutter du es aufgenommen hast :-)
Hallo,
ich beschägtige mich momentan mit der Thematik das Videosignal einer vollformatigen DSLR via HDMI am PC zu capturen. Einen Teil meiner Fragen konnte ich hier im Forum klären, dennoch gibt es noch offene Punkte.
Die Modelle dich mich interessieren Canon 5D Mark III oder die Nikon D 7/800 verfügen alle über Cleaner HDMI Output unklar ist aber noch:
1. Wie verhalten sich die Kameras, wenn Sie netzteilbetrieben sind? Gehen die nach gewisser Zeit automatisch in Standby?
2. Gibt es beim Capturen am PC eine zeitlichen Aufnahmebegrenzung (ggf. durch Patch lösbar?), indem das Signal nach entsprechender Zeit abbricht?

Vielen Dank im Vorraus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02