wolfgang hat geschrieben:
Einerseits also hinschlagen, andererseits auf die eigene Interpretation von Regeln pochen - und dann gleichzeitig eine Sprache voll von Beleidigungen, Herabsetzungen, und Erniedrigungen verwenden.
Hast du das wirklich notwendig?
habe ich ein entweder oder oder geschrieben? wenn ja, möchte ich bitte auch dieses gelten machen. wenn ich sage, dass jemand entweder schlecht englisch versteht, zu faul ist nachzudenken oder dieses nicht mächtig ist, meine ich genau dieses, ohne jemanden zu beleidigen.
mein punkt hierbei ist:
a) wenn jemand schlecht englisch versteht, ist dieses keine schande, meiner meinung nach. mein schulfränzösisch ist auch nicht wirklich gut. aber rede ich dann über texte, die ich nicht verstanden habe?
b) wenn jemand gutes englisch spricht und trotzdem behauptet dass a) die datei aufjeden fall in die cloud wandern oder b) man auf jeden fall immer online sein muss, dann bleiben für mich 3 möglichkeiten:
1) er hätte den text verstehen können, hat aber ohne über ihn nachzudenken losgeschrieben = zu faul zum denken. Ist dieses eine beleidigung? oder willst du darin eine sehen?
2) er spricht zwar gutes english, doch er hat den text nicht verstanden, dann ist dieser text zu hoch für seine (jetzigen) geistigen fähigkeiten. liege ich da etwa falsch? ist diese feststellung jetzt etwa eine beleidigung? (ganz erlich, ich habe während meines studiums so einige texte von kant gelesen, die meine geistigen fähigkeiten überschritten haben, aber das tut ja nichts zu sache)
3) wenn er sowohl gut in english ist, also auch den text verstanden hat und trotzdem behauptet, es sein so, dann lügt er. das ist wohl auch tatsache, denke ich.
und freu dich doch, wenn du in meinem geschrieben ein fehler findest, dass weisst du, dass ich in eine der 3 von mir klassifizierten fälle reinpasse.
aber wolfgang, auf ein wort:
was ist schlimmer:
jemand der seine meinung kundtut, auch wenn sie leider hart ist (meiner meinung nach habe ich keinen beleidigt, aber zeig mir auf, wo es es getan habe und ich entschuldige mich gerne)
oder
jemand, der sich in einem thema nicht auskennt, aber viel darüber berichten möchte und absichtlich falschinformationen raushaut?
wolfgang hat geschrieben:
Aber bitte - belehre uns. WIE GENAU ist es möglich ist auf seine alten Projekte zuzugreifen wenn man das Abo gekündigt hat? Muss man dazu nicht wieder ein Abo abschließen?
das habe ich aus dem englishen interview entnommen, das hier in den letzten tagen verlinkt war. findei ch gerade nicht, werde ich nachher noch verlinken.
motiongroup hat geschrieben:
Das würde nur dann greifen wenn er als Händler und Wiederverkäufer auftritt .... tut er das????
tut er das nicht? ist nicht allgemein bekannt, das der gute ein edius verkäufer ist? macht das nicht alle hinweise, die er zu aktionen von edius gibt zu "werbepost"? mal mehr, mal weniger viral? aber egal, falls ich das hier in den falschen hals bekommen und falsch verstanden habe, möchte ich meine aussage von oben zurück nehmen, aber in meinem verschrobenen weltbild ist das, was er da geschrieben hat, eine indirekte werbung eines ediushändlers. oder hast du ihn schon mal über finalcut angebote sprechen hören oder avid oder premiere?
soweit ich weiss, habe ich das nicht. aber auch hier würde ich mich freuen, meine unwissenheit aufgezeigt zu bekommen.