News-Kommentare Forum



Samsung Galaxy S4 Zoom -- Handy mit optischem Zoom



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Samsung Galaxy S4 Zoom -- Handy mit optischem Zoom

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Samsung Galaxy S4 Zoom -- Handy mit optischem Zoom



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Samsung Galaxy S4 Zoom -- Handy mit optischem Zoom

Beitrag von Skeptiker »

slashCAM hat geschrieben: der BSI CMOS Sensor löst mit 16 Megapixel auf (eine Chipgröße wird nicht genannt)
Ein Berechnungsversuch:

Objektiv, umgerechnet auf Kleinbild (36x24 mm): 24-240 mm
Objektiv effektiv (wenn ich das auf dem Bild richtig erkenne): 4.3 - 43 mm

Daraus der Crop-Faktor: 240/43 = 5.58

Er entspricht dem Verhältnis der Sensor-Diagonalen: 'Kleinbild / Samsung'

Das heisst: 43.267 mm / Samsung = 5.58, also Samsung-Diagonale = 43.267 mm / 5.58 = 7.75 mm.

Das sind 0.485 Zoll, also rund 1/2 Zoll (mit 1 Foto-Zoll = 16 mm)
Für 16:9 wären die Sensor-Dimensionen: 6.756 mm x 3.801 mm.

Könnte also z.B. auch ein 1/2.3 Zoll Sensor sein, wenn die Brennweiten-Werte noch etwas 'angepasst' wurden.
Z. B. Panasonic hat offenbar BSI-Sensoren dieser Brutto-Dimensionen in seinen aktuellen Camcordern AG-AC90 und X929 verbaut - allerdings mit nur 12.76 Mllionen Pixeln.

P.S.:
Vielleicht testet slashCAM das Handy / die Kamera ja mal.
Wäre interessant zu sehen, wie sie gegen die Etablierten besteht.

Hinweis:
Hier http://pureviewclub.com/2013/14577 ist ein interessanter 1:1-Vergleich zwischen Samsung Galaxy S4 Zoom (allerdings ohne Zoom!) und Nokia 808 PureView - mit Testbildern (jeweils oben: Nokia, unten: Samsung).

Hinweis 2:
Hier http://www.samsung.com/global/business/ ... uctId=7454 stellt Samsung einen 1/2.33 Zoll BSI-Sensor mit rund 16 Millionen Pixeln vor, den S5K2P1.

Gemäss dieser Meldung wurde der Chip allerdings bereits Ende September 2011 angekündigt: http://www.talkandroid.com/63950-samsun ... artphones/
Zuletzt geändert von Skeptiker am Do 13 Jun, 2013 13:17, insgesamt 5-mal geändert.



snoogie
Beiträge: 115

Re: Samsung Galaxy S4 Zoom -- Handy mit optischem Zoom

Beitrag von snoogie »

und kostet so viel wie eine BMPCC?



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Samsung Galaxy S4 Zoom -- Handy mit optischem Zoom

Beitrag von Angry_C »

Aufgrund der vom Skeptiker verlinkten Bilder würde ich fast behaupten, Samsung hat diesmal nicht alles richtig gemacht.

Wie alt war das Nokia noch?



Jan
Beiträge: 10108

Re: Samsung Galaxy S4 Zoom -- Handy mit optischem Zoom

Beitrag von Jan »

Ich denke, das wird sehr wohl eine Granate werden, wenn es sich wirklich gut hält und nicht zu gross ist.


Das Nokia Objektiv schafft ganz sicher keine 40 Millionen Pixel aufzulösen, da ist sicher viel Werbeblabla dabei.

Die Nummer 1 beim DXO Mark Optik Test ist das Nikon 85 mm 1.8 und das soll 22 wirkliche Millionen Pixel auflösen und ist dort Referenz. Das in dem Nokia eingebaute Objektiv wird maximal 16 Millionen auflösen, wenn überhaupt.


VG
Jan



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Samsung Galaxy S4 Zoom -- Handy mit optischem Zoom

Beitrag von Angry_C »

Jan hat geschrieben:Ich denke, das wird sehr wohl eine Granate werden, wenn es sich wirklich gut hält und nicht zu gross ist.
Jo, für ein Handy ist es durchaus ne Granate, das stimmt...
Jan hat geschrieben: Das Nokia Objektiv schafft ganz sicher keine 40 Millionen Pixel aufzulösen, da ist sicher viel Werbeblabla dabei.

Die Nummer 1 beim DXO Mark Optik Test ist das Nikon 85 mm 1.8 und das soll 22 wirkliche Millionen Pixel auflösen und ist dort Referenz. Das in dem Nokia eingebaute Objektiv wird maximal 16 Millionen auflösen, wenn überhaupt.
Hast du dir die Mühe gemacht und die Bilder verglichen?

Ich muss doch nicht wissen, wieviel Megapixel wirklich abgebildet werden. Ich brauche nur zu vergleichen, und da gibt es normalerweise keine 2 Meinungen.



Jan
Beiträge: 10108

Re: Samsung Galaxy S4 Zoom -- Handy mit optischem Zoom

Beitrag von Jan »

Ich denke man muss das Werbeblabla und die eingesetzte Technik bewerten.

Das der Sensor eine Nettoauflösung von gut 40 Millionen Pixeln besitzt, ist ja nicht zu bestreiten. Es gibt aber kein Objektiv, dass dies wirklich in Linienpaaren auflöst, erst recht nicht das 50 € Objektiv in diesem Handy. Das man fast bedenkenlos digital reinzoomen kann und dann auf die gleiche Bildqualität eines hohen optischen Zooms kommen soll ist reine Theorie. In der Praxis ist das Bild nicht gleich gut. Maximal bei einem kleinen eingestellten Digitalzoomwert wie beispielsweise 2 oder 3 Fach. Aber ganz sicher nicht bei höheren Werten.


VG
Jan



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Samsung Galaxy S4 Zoom -- Handy mit optischem Zoom

Beitrag von Angry_C »

Noch einmal, wozu die Theorie über Pixel und Werbeblala?

Wenn man dem Link folgt, sieht man, wenn man denn des scharfen Sehens mächtig ist, enorme Unterschiede. Wenn ein Bild vom gleichen Motiv von Fotokamera A, die schon 2 Jahre auf dem Buckel hat, doppelt so hoch aufgelöst erscheint wie von Fotokamera B, dann erscheint mir Kamera B nicht mehr so interessant.



Jan
Beiträge: 10108

Re: Samsung Galaxy S4 Zoom -- Handy mit optischem Zoom

Beitrag von Jan »

Ich hoffe Du meinst nicht die Chip.de Testbilder.


Diese Tageslichtfotos bekomme ich ohne Probleme auch mit einem Normalohandy ala Samsung S 3 hin. Bei meinen Samsung Fotos ist sehr oft deutlich mehr Schärfe und bessere Farben zu erkennen, als bei 40 % der Tageslichtbilder der Promoaufnahmen. Gerade wenn man bedenkt, dass das mühselige Fotos von Profis sind.

Das 808 erlaubt auch nur einen 3- Fach Zoom beim Fotobetrieb, das ist dann schon mal gar keine Konkurrenz zum S4 Zoom.


Das einzige, wo das 808 besser ist, ist bei Schwachlicht.


VG
Jan



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Samsung Galaxy S4 Zoom -- Handy mit optischem Zoom

Beitrag von Angry_C »

Sorry, ich dachte, du hast den ganzen Thread verfolgt.

Ich rede von diesen Bildern:

http://pureviewclub.com/2013/14577



Jan
Beiträge: 10108

Re: Samsung Galaxy S4 Zoom -- Handy mit optischem Zoom

Beitrag von Jan »

Das ist eindeutig ein Fake.

Die Exif Daten beweisen schon mal, dass er mit dem S4 Z gar nicht optisch mit 10 - Fach Zoom reingezoomt hat, sondern im Weitwinkel geblieben ist und dann digital auf den gleichen Ausschnitt reingezoomt hat.


Exif - Focal Lenght = 4.30 mm = Weitwinkelbrennweite = müsste die Anfangsbrennweite des S 4 Z sein. Die Telebrennweite ist 43 mm !


Das wird noch logischer, weil es sich um eine Nokia Fanseite handelt.


Wenn ich mir da die Samsung Galaxy Kamera Bilder mit 10 Fach optischen Zoom anschaue, ist das zweite Bild gar nicht möglich, ausser man manipuliert und nimmt den Weitwinkel und zoomt komplett digital rein und genau dann erhält man solche Bilder.


Er sollte schon fair bleiben, 10 - Fach optischer Zoom beim S 4 Z und beim Nokia digital reinzoomen auf den gleichen Auschnitt bringen und vergleichen.


Die anderen Bilder finde ich relativ gleichstark, da ist das Nokia nicht so viel besser, teilweise steckt sogar mehr Zeichnung in den Samsung Bildern.

Sind das wirklich S 4 Z Bilder, die Exif Daten sagen etwas anderes ?


VG
Jan



Jan
Beiträge: 10108

Re: Samsung Galaxy S4 Zoom -- Handy mit optischem Zoom

Beitrag von Jan »

Bitte da...



VG
Jan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Samsung Galaxy S4 Zoom -- Handy mit optischem Zoom

Beitrag von Skeptiker »

Ok, falls ich da wirklich Fake-Bilder verlinkt haben sollte, täte es mir leid !

Ich habe keine EXIFs geprüft, aber immerhin den Autor des Artikels so zitiert, dass der optische Zoom des Samsung nicht benutzt worden sei, um die beiden ungezoomt vergleichen zu können.

Diesen Bild-Vergleich Nokia / Samsung also vorläufig mit etwas Vorsicht geniessen.
Ansonsten gibt es hoffentlich spätere, aussagekräftige und glaubwürdige Tests samt Vergleichs-Bildern !



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Samsung Galaxy S4 Zoom -- Handy mit optischem Zoom

Beitrag von Angry_C »

Ich weiß nicht, wie Jan auf ein Fake kommt.

Das Bild ist ein Crop aus dem Weitwinkelbild der Gebäude. Steht da doch auch, wenn man mit der Maus drüberfährt.



domain
Beiträge: 11062

Re: Samsung Galaxy S4 Zoom -- Handy mit optischem Zoom

Beitrag von domain »

15,4 mm ist das S4 aber nicht dick. Nach Adam Riese ist es ziemlich genau 28mm stark. Damit aber immer noch relativ flach im Vergleich zur HX20V mit 35mm und mit 208 Gramm auch deutlich leichter.
Also die Kameraklasse rund um die HX20V werden die Hersteller sowieso bald einmarinieren können, da laufen ihnen die Handies davon.
Ev. Bestand haben könnten die Digiknipsen mit den großen Sensoren, wegen der besseren Lowlightempfindlichkeit.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Samsung Galaxy S4 Zoom -- Handy mit optischem Zoom

Beitrag von nachtaktiv »

mmh .. ich hab gern risiko streuung .... laufe gern mit kamera, mp3 player und handy rum ...

is schon praktischer, wenn dann nur eine anwendung baden geht, wenn mal was kaputt ist ...


das bedenkt aber heute niemand mehr, man wird halt bequem..



domain
Beiträge: 11062

Re: Samsung Galaxy S4 Zoom -- Handy mit optischem Zoom

Beitrag von domain »

Das sehe ich ein.
Deswegen hat meine Schwiegermutter auch bis heute keine Waschmaschine mit Schleudergang, sondern eine Schleuder extra, du weißt schon, in die man die nasse Wäsche umschaufeln muss und die kurz nach dem Einschalten so zu pumpern und hüpfen beginnt, dass man sie mit aller Körperkaft bändigen muss. Und der Schwiegervater hat seit 40 Jahren Ersatzteile für beide Maschinen günstigst erworben und gehortet, falls mal was kaputt wird.



Jan
Beiträge: 10108

Re: Samsung Galaxy S4 Zoom -- Handy mit optischem Zoom

Beitrag von Jan »

Angry_C hat geschrieben:Ich weiß nicht, wie Jan auf ein Fake kommt.

Das Bild ist ein Crop aus dem Weitwinkelbild der Gebäude. Steht da doch auch, wenn man mit der Maus drüberfährt.

Na klar kann man zwei Weitwinkelbilder nehmen und ähnlich weit reinzoomen und dann vergleichen. Dann gewinnt auch relativ sicher das Nokia.

Nun hat das Samsung aber mal einen 10 Fach optischen Zoom, den man fairerweise auch benutzen sollte, eben genau das ist die Stärke der Kamera im Gegensatz zur Rechenschieberei der Nokia Pixel. Und dort wird bei der Vergösserung die man auf dem Bild sieht mit relativer Sicherheit das Samsung als Sieger vom Feld gehen, weil die Pixelschieberei bei der Vergrösserung eben nicht mit einem optischen Zoom mithalten kann.


Das sieht man doch auch beim Klarbildzoom (Sony)und intelligenten Zoom (Panasonic). Wird gering reingezoomt ist das Ergebnis noch sehr gut, aber mit einem höheren Zoomfaktor gibt es schon Verluste die man sieht.


Das ist wie ein Autovergleich mit zwei Modellen, ein Modell besitzt einen 6 Gangschaltung ist damit 20 km/h schneller. Im 5 Gang sind beide gleichschnell. Weil das eine Auto nur 5 Gänge hat, teste ich das andere auch nur im 5 Gang. Kann man machen, ist aber schon sehr einseitig.







VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22