Postproduktion allgemein Forum



Adobe CS nur mehr als Abo



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Jörg
Beiträge: 10690

Re: Adobe CS nur mehr als Abo

Beitrag von Jörg »

dustdancer schreibt
man kann die creative cloud nutzen, solange man 1 mal im monat / 180 tage (hier habe ich leider keine ahnung, welches die richtige zeitangabe ist (30 tage laut adobe seite / 180 tage sind mal in einem interview gefallen) online ist.
Es wird eine Zahlungskontrolle monatlich geben, sollte diese, warum auch immer, erfolglos bleiben, bleibt CC 180 Tagen nutzbar.
Wenn innerhalb dieser Zeit keine Verbindung zustande kam, wird die CC deaktiviert
Ob da zwischendurch mal ein Server ausfällt, ein Tornado wütet, oder zwei radikale Engel die cloud besetzten, so was von egal...



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Adobe CS nur mehr als Abo

Beitrag von wolfgang »

dustdancer hat geschrieben: @dv_chris:
danke für einen kommerziellen werbespam ohne mehrwert. großartig, dass jemand der hier schon lange dabei ist, die slashcam regeln bewusst verletzt und kommerziel hier spammt. großes kino...
Aus der Sicht der Business Strategy wie auch der Spieltheorie besteht immer ein Kräftegleichgewicht zwischen den verschiedenen Wettbewerbern. Macht ein Marktteilnehmer - hier Adobe - einen Move in seiner Strategie, dann bewirkt das Gegenreaktionen - sei es von den Kunden (und die sind hier ja durchaus heftig) oder sei es von anderen Wettbewerbern.

Adobe hat also diese Reaktionen selbst aufgelöst - sei es etwa von Avid die darauf schon angeprungen sind, oder auch hier von Grass Valley. Andere Reaktionen dürften noch folgen. DAS gehört sehr wohl zum Thema, den es bietet gerade etlichen Kunden, die aufgrund dieses Zuges von Adobe überlegen ihre Geschäftsbeziehung zu Adobe zu beenden, auch die Information und die Basis das zu tun.

Weder ist das damit Werbespam, noch widerspricht es irgendwelchen Regeln - sondern die Reaktionen des Wettbewerbs sind halt auch (mit) Gegenstand der Diskussion.

dustdancer hat geschrieben:großartig, dass gerade mal wieder viele von tuten und blasen keine ahnung haben und großen schwachsinn in die welt setzen.
dustdancer hat geschrieben:noch mal, für alle, die es bisher noch nicht verstanden haben, weil sie entweder des englishen nicht mächtig sind, zu faul sind nachzudenken oder aber nicht über die geistige kapazität verfügen, dieses zu tun:

es ist immer wieder schön, was hier ein schwachfug geschrieben wird.

und der schwachsinn, dass man alte projekte, nach dem abo nicht mehr öffnen kann, die eine dumme lüge (sorry für das harte wort, ist aber so), da es ja schon ein statement gab, in dem genau das noch garantiert wurde, man kann halt keine neuen projekte mehr nach dem ablauf
Einerseits also hinschlagen, andererseits auf die eigene Interpretation von Regeln pochen - und dann gleichzeitig eine Sprache voll von Beleidigungen, Herabsetzungen, und Erniedrigungen verwenden.
Hast du das wirklich notwendig?

Und "was so ist" - tja darüber kann man verschiedener Meinung sein.

Aber bitte - belehre uns. WIE GENAU ist es möglich ist auf seine alten Projekte zuzugreifen wenn man das Abo gekündigt hat? Muss man dazu nicht wieder ein Abo abschließen?
Lieben Gruß,
Wolfgang



gast5

Re: Adobe CS nur mehr als Abo

Beitrag von gast5 »

Weder ist das damit Werbespam, noch widerspricht es irgendwelchen Regeln - sondern die Reaktionen des Wettbewerbs sind halt auch (mit) Gegenstand der Diskussion.
Das würde nur dann greifen wenn er als Händler und Wiederverkäufer auftritt .... tut er das????



dustdancer

Re: Adobe CS nur mehr als Abo

Beitrag von dustdancer »

wolfgang hat geschrieben:
Einerseits also hinschlagen, andererseits auf die eigene Interpretation von Regeln pochen - und dann gleichzeitig eine Sprache voll von Beleidigungen, Herabsetzungen, und Erniedrigungen verwenden.
Hast du das wirklich notwendig?
habe ich ein entweder oder oder geschrieben? wenn ja, möchte ich bitte auch dieses gelten machen. wenn ich sage, dass jemand entweder schlecht englisch versteht, zu faul ist nachzudenken oder dieses nicht mächtig ist, meine ich genau dieses, ohne jemanden zu beleidigen.
mein punkt hierbei ist:
a) wenn jemand schlecht englisch versteht, ist dieses keine schande, meiner meinung nach. mein schulfränzösisch ist auch nicht wirklich gut. aber rede ich dann über texte, die ich nicht verstanden habe?
b) wenn jemand gutes englisch spricht und trotzdem behauptet dass a) die datei aufjeden fall in die cloud wandern oder b) man auf jeden fall immer online sein muss, dann bleiben für mich 3 möglichkeiten:
1) er hätte den text verstehen können, hat aber ohne über ihn nachzudenken losgeschrieben = zu faul zum denken. Ist dieses eine beleidigung? oder willst du darin eine sehen?
2) er spricht zwar gutes english, doch er hat den text nicht verstanden, dann ist dieser text zu hoch für seine (jetzigen) geistigen fähigkeiten. liege ich da etwa falsch? ist diese feststellung jetzt etwa eine beleidigung? (ganz erlich, ich habe während meines studiums so einige texte von kant gelesen, die meine geistigen fähigkeiten überschritten haben, aber das tut ja nichts zu sache)
3) wenn er sowohl gut in english ist, also auch den text verstanden hat und trotzdem behauptet, es sein so, dann lügt er. das ist wohl auch tatsache, denke ich.
und freu dich doch, wenn du in meinem geschrieben ein fehler findest, dass weisst du, dass ich in eine der 3 von mir klassifizierten fälle reinpasse.

aber wolfgang, auf ein wort:
was ist schlimmer:
jemand der seine meinung kundtut, auch wenn sie leider hart ist (meiner meinung nach habe ich keinen beleidigt, aber zeig mir auf, wo es es getan habe und ich entschuldige mich gerne)
oder
jemand, der sich in einem thema nicht auskennt, aber viel darüber berichten möchte und absichtlich falschinformationen raushaut?
wolfgang hat geschrieben: Aber bitte - belehre uns. WIE GENAU ist es möglich ist auf seine alten Projekte zuzugreifen wenn man das Abo gekündigt hat? Muss man dazu nicht wieder ein Abo abschließen?
das habe ich aus dem englishen interview entnommen, das hier in den letzten tagen verlinkt war. findei ch gerade nicht, werde ich nachher noch verlinken.
motiongroup hat geschrieben:
Das würde nur dann greifen wenn er als Händler und Wiederverkäufer auftritt .... tut er das????
tut er das nicht? ist nicht allgemein bekannt, das der gute ein edius verkäufer ist? macht das nicht alle hinweise, die er zu aktionen von edius gibt zu "werbepost"? mal mehr, mal weniger viral? aber egal, falls ich das hier in den falschen hals bekommen und falsch verstanden habe, möchte ich meine aussage von oben zurück nehmen, aber in meinem verschrobenen weltbild ist das, was er da geschrieben hat, eine indirekte werbung eines ediushändlers. oder hast du ihn schon mal über finalcut angebote sprechen hören oder avid oder premiere?
soweit ich weiss, habe ich das nicht. aber auch hier würde ich mich freuen, meine unwissenheit aufgezeigt zu bekommen.



gast5

Re: Adobe CS nur mehr als Abo

Beitrag von gast5 »

tut er das nicht? ist nicht allgemein bekannt, das der gute ein edius verkäufer ist?
aber geh is nich wahr wo...*ggg



mannamanna
Beiträge: 408

Re: Adobe CS nur mehr als Abo

Beitrag von mannamanna »

dustdancer hat geschrieben: das habe ich aus dem englishen interview entnommen, das hier in den letzten tagen verlinkt war. findei ch gerade nicht, werde ich nachher noch verlinken.
Für jemand der so strenge Masstäbe anlegt und gleich urteilt, liest Du selbst etwas zu oberflächlich:

"Another area where Adobe is trying to accommodate us is in the area of being able to open our previous work, even if we are no longer paying for creative cloud. Nothing is set in stone, as they were just polling the audience, but they are clearly thinking about it. They asked us if it would be acceptable if, even after subscription lapses, we would be able to open and render out old work – and to even have the ability to make changes without saving them. Again this was not a commitment – just the AE team trying to feel out the audience on what will satisfy us – but they seemed genuinely interested in finding a way to make us happy, while still moving forward with Creative Cloud."

http://allbetsareoff.com/2013/06/an-upd ... ive-cloud/

dustdancer hat geschrieben: und der schwachsinn, dass man alte projekte, nach dem abo nicht mehr öffnen kann, die eine dumme lüge (sorry für das harte wort, ist aber so), da es ja schon ein statement gab, in dem genau das noch garantiert wurde, man kann halt keine neuen projekte mehr nach dem ablauf anfangen.
.
.
.
b) wenn jemand gutes englisch spricht und trotzdem behauptet dass a) die datei aufjeden fall in die cloud wandern oder b) man auf jeden fall immer online sein muss, dann bleiben für mich 3 möglichkeiten:
1) er hätte den text verstehen können, hat aber ohne über ihn nachzudenken losgeschrieben = zu faul zum denken. Ist dieses eine beleidigung? oder willst du darin eine sehen?
2) er spricht zwar gutes english, doch er hat den text nicht verstanden, dann ist dieser text zu hoch für seine (jetzigen) geistigen fähigkeiten. liege ich da etwa falsch? ist diese feststellung jetzt etwa eine beleidigung? (ganz erlich, ich habe während meines studiums so einige texte von kant gelesen, die meine geistigen fähigkeiten überschritten haben, aber das tut ja nichts zu sache)
3) wenn er sowohl gut in english ist, also auch den text verstanden hat und trotzdem behauptet, es sein so, dann lügt er. das ist wohl auch tatsache, denke ich.
und freu dich doch, wenn du in meinem geschrieben ein fehler findest, dass weisst du, dass ich in eine der 3 von mir klassifizierten fälle reinpasse.
Also: : Zu faul, doof oder Lügner?

Entschuldige Dich bei Dir selbst, falls Du Dich beleidigt haben solltest...



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Adobe CS nur mehr als Abo

Beitrag von wolfgang »

dustdancer hat geschrieben:aber wolfgang, auf ein wort:
was ist schlimmer:
jemand der seine meinung kundtut, auch wenn sie leider hart ist (meiner meinung nach habe ich keinen beleidigt, aber zeig mir auf, wo es es getan habe und ich entschuldige mich gerne)
oder
jemand, der sich in einem thema nicht auskennt, aber viel darüber berichten möchte und absichtlich falschinformationen raushaut?
Ich weiß nicht ob jemand absichtlich Falschinformationen raushaut. Warum sollte er das tun? Was hätte er davon?

Ich will auch nicht werten was schlimmer ist. Warum auch?

Vermutlich gibts eher gerade zu dem Thema viele viele Meinungen, viele Interpretationen, und unverändert viel Ungewissheit. Etwa darüber, ob die Firma Adobe noch etwas verändern wird. Interviews sind halt auch - noch - Meinungsäußerungen. Es ist vermutlich gar nicht so einfach, bei diesem kontroversiellen Thema immer 100%ig die richtigen Informationen zu haben. Vielleicht sollte man daher aufpassen, ob das was man dazu meint nicht auch rasch als Unterstellung und Angriff empfunden wird.

Und ich kann sicherlich auch meinen Standpunkt vertreten - und auch notfalls entsprechend Streiten. Trotzdem - man kann das auch ein gutes Stück vermeiden (helfen) wenn man eine weniger aggressive Sprache wählt. Sonst fliegen halt gerade in Foren mal wieder recht rasch die Fetzen.

Und in der Sache selbst - klar kommen andere Firmen und wollen mal an den Marktanteilen von Adobe ein wenig "knabbern". Verwerflich oder nicht, das ist halt das Spiel des Wettbewerbs. Und wenn viele Kunden verunsichert sind wird das halt bei eingen Anwender gehen - und bei anderen Anwendern nicht. So What.

Uns als Anwender kanns dieses Wettbewerbsspiel vielleicht recht egal sein. Persönlich hoffe ich unverändert, dass Adobe das als falsch erkennt und seinen Kaufversion wieder anbietet. Man kann ja eine Miet- und Kaufvariante nebeneinander betreiben. Und ich hoffe dass andere Firmen diesem Beispiel der reinen Mietvariante nicht folgen. Einfach, weil ich meine dass dies für die Mehrheit der Anwender nicht optimal ist, wenn das Beispiel Schule macht. Das ist halt meine Sicht dazu.
Lieben Gruß,
Wolfgang



frm
Beiträge: 1224

Re: Adobe CS nur mehr als Abo

Beitrag von frm »

Und ich hoffe dass andere Firmen diesem Beispiel der reinen Mietvariante nicht folgen. Einfach, weil ich meine dass dies für die Mehrheit der Anwender nicht optimal ist, wenn das Beispiel Schule macht. Das ist halt meine Sicht dazu.
_________________
Recht hast du!
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



holger_p
Beiträge: 847

Re: Adobe CS nur mehr als Abo

Beitrag von holger_p »

maiurb hat geschrieben:
Mit der Cloud kann man immer noch 2 Rechner aktivieren. Laut Lizenzvereinbarung dürfen aber nicht gleichzeitig unterschiedliche Personen damit arbeiten. Kontrollieren kann man das aber nicht!
Das könnte man bei einer "Cloud" Lösung sehr einfach kontrollieren. Zwei Anmeldungen mit der gleichen Lizenz aber unterschiedlichen IP-Adressen würden z.B. auf eine Nutzung an unterschiedlichen Orten deuten und das könnte man unterbinden.


Gruß Holger



holger_p
Beiträge: 847

Re: Adobe CS nur mehr als Abo

Beitrag von holger_p »

dustdancer hat geschrieben:großartig, dass gerade mal wieder viele von tuten und blasen keine ahnung haben und großen schwachsinn in die welt setzen.
man kann die creative cloud nutzen, solange man 1 mal im monat / 180 tage (hier habe ich leider keine ahnung, welches die richtige zeitangabe ist (30 tage laut adobe seite / 180 tage sind mal in einem interview gefallen) online ist. alles anderen behauptungen sind einfach unwissenheit bzw dummheit, die hier laut rausposaunt wird.
Aber genau da ist doch schon das Problem. Du kannst die Software nicht mehr nutzen, wenn sie nicht alle 30 oder 180 Tage ihren Lizenzserver erreicht und dieser bestätigt, dass eine gültige Lizenz existiert. Wir leben ja in einer Welt, in der noch nie eine Firma mit mehr als 10 Beschäftigten pleite ging oder aus anderen Gründen den Geschäftsbetrieb einstellte. Oder ein Staat versucht, Zugriffe auf bestimmte Server einfach zu blockieren.

Was denn, wenn als Konsequenz aus der PRISM Affäre die Internet-Welt, wie wir sie heute kennen, zusammenbricht? Es zu einem Handelskrieg kommt und die USA Ihrer Internetwirtschaft den Zugriff von Kunden aus Staaten, die sich dem US-Diktat nicht beugen wollen, verbietet? Ja, ich habe Phantasie, aber ich habe eben die aktuellen Meldungen quergelesen und halte da einen Konflikt für durchaus möglich.

Als Privatnutzer kann mir das alles egal sein. Ich kann schlimmstenfalls meine Projekte nicht mehr öffnen - tja, Pech gehabt. Aber als gewerblicher Nutzer hätte ich dann wohl ein ernstes Problem.


Gruß Holger



Jörg
Beiträge: 10690

Re: Adobe CS nur mehr als Abo

Beitrag von Jörg »

Ich bin gespannt, was Euch noch für Szenarien einfallen, langsam wird es richtig unterhaltsam, wenn jetzt bloss nicht .......oder stehen Russen vor der Tür, droht die gelbe Gefahr,jemand die Sonne ausknipst ???



holger_p
Beiträge: 847

Re: Adobe CS nur mehr als Abo

Beitrag von holger_p »

@Jörg
Ich weiß nicht, was Du daran lustig findest.
Heute war auf heise.de u.A. folgende Überschrift zu lesen: "EU-Datenschutzreform: Klausel gegen NSA-Spionage gestrichen"
Würde in Europa ein Datenschutzrecht verabschiedet, dass Zugriffe der NSA ohne Ausnahme untersagen, könnten US Firmen, die das betrifft, eigentlich keine Geschäfte mehr mit Europa machen. In letzter Konsequenz würden sie das auch machen.

Adobe bereitet sich zumindest darauf vor, "offiziell" einige Märkte außerhalb der USA nicht mehr zu bedienen und die ausländischen Niederlassungen und Vertriebsstrukturen zu kappen. Die Cloud und der direkte Verkauf an den Endkunden machen solche Strukturen ja auch verzichtbar. Mit der australischen Regierung liegt Adobe übrigens seit längerem im Clinch, weil Adobe Software dort viel teurer ist als in den USA. Adobe begründet solche Preisunterschiede regelmäßig mit hohen Lokalisierungkosten (Übersetzung), hat aber der australischen Regierung nicht darlegen können, worin denn der Unterschied zwischen englisch USA und englisch AUSTRALIEN besteht und wie sich daraus ein 30% Aufschlag für Kunden in Australien ergibt. Adobe hat es auch gar nicht versucht.


Gruß Holger



Jörg
Beiträge: 10690

Re: Adobe CS nur mehr als Abo

Beitrag von Jörg »

Ich weiß nicht, was Du daran lustig findest.
Das glaube ich Dir aufs Wort, rofl

Wer solche Gründe anbringt, eine Software es ist nur software, für bunte Blümchen und gaaanz wichtige andere Dinge, nicht zu nutzen, der soll doch in aller drei Teufels Namen diese meiden.

Warum setzt er solchen Ehrgeiz daran, alle Katastrophen dieser Erde ans
Licht zu zerren, und einfache softwarenutzer in Angst und Schrecken zu versetzen???

Welche Beweggründe mag er haben hier Weltrevolutionen, Krankheiten, sterbende Internets, welch Katastrophen auch immer zu beschwören?

Wovor will er mich schützen?

Hat er Angst um meine 840 Euro Jahresabo?
Muss er nicht, wirklich nicht...

da gehen ganz andere NLE Hersteller vorher den Bach runter.



holger_p
Beiträge: 847

Re: Adobe CS nur mehr als Abo

Beitrag von holger_p »

Jörg hat geschrieben:
Wovor will er mich schützen?
Dich? Vor gar nichts.

Alle anderen, die mit dieser Software Geld verdienen und darauf angewiesen sind, Projekte auch Jahre später noch öffnen und bearbeiten zu können, sollten sich zumindest des Restrisikos bewußt sein.


Gruß Holger



Jörg
Beiträge: 10690

Re: Adobe CS nur mehr als Abo

Beitrag von Jörg »

Alle anderen, die mit dieser Software Geld verdienen und darauf angewiesen sind, Projekte auch Jahre später noch öffnen und bearbeiten zu können, sollten sich zumindest des Restrisikos bewußt sein.

Das würde sich dann bei Deinem Hang zum Irrealen zum Thema Kaufversion vermutlich so lesen??

Batmangroup stiehlt cutter gesamte Projektsammlung aus dem Studio, incl. der Mastersuite.

Wildschweinhorde verschwindet mit seinen kompletten, im Wald vergrabenen backups.

Tunnelgangster öffnen Bankschließfach, entkommen mit drei HDDs seiner gesamten Werke. Lebenswerk zerstört.

mach bloss halblang...



dienstag_01
Beiträge: 14351

Re: Adobe CS nur mehr als Abo

Beitrag von dienstag_01 »

Ich möchte bloß mal wissen, was dieser ganze Dauermietquatsch für Vorteile für Kunden haben soll. Und das man dem gegenüber skeptisch eingestellt ist, nun gut, man muß diese Skepsis nicht teilen, aber verstehen kann man die doch.



holger_p
Beiträge: 847

Re: Adobe CS nur mehr als Abo

Beitrag von holger_p »

Über die Notwendigkeit geeigneter Backups wurde hier mehrfach und ausgiebig diskutiert. Falls Du da noch Nachholfbedarf hast - in der aktuellen (bis Samstag erhältlichen) c´t gibt es einige tolle Anregungen, wie man Backups mit geringem Aufwand realisiert.

Datenverlust muss ja nicht durch kriminelle Handlungen entstehen, ein schnöder technischer Defekt, ein Bedienfehler oder ein Trojaner reicht auch und ist viel wahrscheinlicher.


Gruß Holger



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe CS nur mehr als Abo

Beitrag von Alf_300 »

Verstehen kann man das nur wenn man weiss welche Vorteile Premiere/After Effects CC gegeüber CS5/CS6 hat



holger_p
Beiträge: 847

Re: Adobe CS nur mehr als Abo

Beitrag von holger_p »

dienstag_01 hat geschrieben:Ich möchte bloß mal wissen, was dieser ganze Dauermietquatsch für Vorteile für Kunden haben soll. Und das man dem gegenüber skeptisch eingestellt ist, nun gut, man muß diese Skepsis nicht teilen, aber verstehen kann man die doch.
Die Vorteile für den Anbieter liegen auf der Hand:
- steter und stabiler Cashflow
- höhere und planbarere Einnahmen.
- Ausschaltung des Handels und dessen Margen.

Der Kunde hat folgende Vorteile:
- Geringe monatliche Belastung statt hohem Einmalpreis
- kein "Abschreibeaufwand" bei der Steuererklärung
- immer aktuelle Software
- keine Datenträger mehr, die er verlieren könnte.
- keinen Support mehr durch inkompetente lokale Händler, sondern durch den Hersteller direkt.


Gruß Holger



frm
Beiträge: 1224

Re: Adobe CS nur mehr als Abo

Beitrag von frm »

keinen Support mehr durch inkompetente lokale Händler, sondern durch den Hersteller direkt.
JA dann Prost Mahlzeit! Den Support in Holland habe ich nicht vermisst! Die wussten ja mal Garnix!

Ich finde es von Adobe eine Freichheit für die Kunden und besonders für die Händler. Aber na gut, mal sehen wie lange es gut geht. Ich bleibe bei CS6.
Edius 6.5 schneidet ja auch sehr anständig :)

Hg
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



maiurb
Beiträge: 540

Re: Adobe CS nur mehr als Abo

Beitrag von maiurb »

holger_p hat geschrieben:
maiurb hat geschrieben:
Mit der Cloud kann man immer noch 2 Rechner aktivieren. Laut Lizenzvereinbarung dürfen aber nicht gleichzeitig unterschiedliche Personen damit arbeiten. Kontrollieren kann man das aber nicht!
Das könnte man bei einer "Cloud" Lösung sehr einfach kontrollieren. Zwei Anmeldungen mit der gleichen Lizenz aber unterschiedlichen IP-Adressen würden z.B. auf eine Nutzung an unterschiedlichen Orten deuten und das könnte man unterbinden.

Gruß Holger
Mein NB bekommt nicht die gleiche IP-Adresse wie mein Desktop-Pc, also auch verschiedene IP's, beide laufen mit einer Lizenz, aber trotzdem gehören beide mir und stehen auch bei mir Zuhause, was nun?



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: Adobe CS nur mehr als Abo

Beitrag von Reiner M »

maiurb hat geschrieben:
holger_p hat geschrieben:
maiurb hat geschrieben:
Mit der Cloud kann man immer noch 2 Rechner aktivieren. Laut Lizenzvereinbarung dürfen aber nicht gleichzeitig unterschiedliche Personen damit arbeiten. Kontrollieren kann man das aber nicht!
Das könnte man bei einer "Cloud" Lösung sehr einfach kontrollieren. Zwei Anmeldungen mit der gleichen Lizenz aber unterschiedlichen IP-Adressen würden z.B. auf eine Nutzung an unterschiedlichen Orten deuten und das könnte man unterbinden.

Gruß Holger
Mein NB bekommt nicht die gleiche IP-Adresse wie mein Desktop-Pc, also auch verschiedene IP's, beide laufen mit einer Lizenz, aber trotzdem gehören beide mir und stehen auch bei mir Zuhause, was nun?
Das Cloud-Modell bringt gerade den Vorteil, dass man unbhängig von Hardware und Standort, also defacto über verschiedene IP-Adressen, mit seinen Versionen seines Abos arbeiten kann.

Beste Grüße,
Reiner



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: Adobe CS nur mehr als Abo

Beitrag von Reiner M »

holger_p hat geschrieben:
Jörg hat geschrieben:
Wovor will er mich schützen?
Dich? Vor gar nichts.

Alle anderen, die mit dieser Software Geld verdienen und darauf angewiesen sind, Projekte auch Jahre später noch öffnen und bearbeiten zu können, sollten sich zumindest des Restrisikos bewußt sein.


Gruß Holger
Keine Angst, Holger. Die, die mit dieser Software Geld verdienen, kennen ihr Restrisiko. Sie kennen aber auch ihren Nutzen: Sie verdienen damit ihr Geld. Und das i. d. R. sehr effizient.

Beste Grüße,
Reiner



marwie
Beiträge: 1119

Re: Adobe CS nur mehr als Abo

Beitrag von marwie »

Ah, da sind sicher ein paar superschlaue BWLer dafür verantwortlich, dass es die Creative Suite nicht mehr geben wird, na hoffentlich sinken die Umsätze von Adobe....

Monopolisten sind nie gut, die haben zu viel Macht und meinen dann, sie können alles machen mit ihren Kunden (was leider bis zu einem gewissen Grad auch stimmt).
Aber vielleicht motiviert es andere Hersteller, konkurrenzfähige Produkte va. im Bereich Bildbearbeitung anzubieten. Für Kompositing Software im Preisbereich von AE mit ähnlicher Funktionalität würde wohl auch Bedarf bestehen.



holger_p
Beiträge: 847

Re: Adobe CS nur mehr als Abo

Beitrag von holger_p »

maiurb hat geschrieben: Mein NB bekommt nicht die gleiche IP-Adresse wie mein Desktop-Pc, also auch verschiedene IP's, beide laufen mit einer Lizenz, aber trotzdem gehören beide mir und stehen auch bei mir Zuhause, was nun?
Ich schrieb könnte, nicht das Adobe das so macht.

Wenn ich am Heim-PC sitze und auch mein Notebook an habe, dann läuft das über den gleichen Anschluss und solange der mit IPv4 läuft, auch mit der gleichen IP. Dualstack bekomme ich erst im Oktober (hoffentlich). Selbst wenn sich mein NB mit dem UMTS Router über WLAN verbinden könnte - das NB hat eine ganz simple Reihenfolge, welches WLAN zu bevorzugen ist.


Gruß Holger



olja
Beiträge: 1623

Re: Adobe CS nur mehr als Abo

Beitrag von olja »

Evtl. kommt jetzt doch der ein oder andere aus dem Prosumer oder Hobbybereich auf die Idee, weil er es sich plötzlich leisten kann. Die Suite kauft man eben mal nicht so nebenbei in dem Bereich. Denke schon, das das klappt.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe CS nur mehr als Abo

Beitrag von Alf_300 »

Inzwischen ist ein Update erschienen, Wer hat's - das CC und kann berichten dass es prima funktioniert

Edit: Text

Adobe Application Manager Installer

This patch will install the Adobe Application Manager that is included with Adobe Creative Cloud, Adobe Creative Suite 6, Adobe Creative Suite 5.5 products. It is only necessary to run this patch if you are receiving one of the following error messages:

•Adobe Application Manager is needed to update your product.


•Adobe Application Manager is needed to start your trial.



dustdancer

Re: Adobe CS nur mehr als Abo

Beitrag von dustdancer »

der adobe updater wird durch adobe creative cloud ersetzt. nervig, dass man, wenn man nicht deutsch als progsprache haben will, wieder seine einstellungen umstellen muss. ansonsten läuft alles wie geschmiert und ist übersichtlich. alte versionen werden erkannt und es wird einen infos über updates gegeben.
mehr zu den progs später.

edit 1:
voreinstellungen werden, wie auch bisher nicht von der vorgängerversion übernommen. dafür kann man jetzt anscheinend alle seine voreinstellungen in der cloud speichern und diese auf jedem anderen computer importieren, wenn man möchte.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe CS nur mehr als Abo

Beitrag von Alf_300 »

@Danke - Dustdancer

Nervig ?
die CS5.5/CS6 Leute brauchen das auch - da gehts relativ einfach



dustdancer

Re: Adobe CS nur mehr als Abo

Beitrag von dustdancer »

nervig aus dem grund, da man es auch schon im adobe updater einstellen könnte und dieses net übernommen wird. werde morgen mal nen bischen mehr schreiben, wenn es die zeit zuläßt



dustdancer

Re: Adobe CS nur mehr als Abo

Beitrag von dustdancer »

Nachtrag ii:
ach ja, cs6/cs5.5 install bleibt bestehen, wenn man es möchte. also sowohl cs5.5, cs6 als auch cscc laufen einwandfrei.
ae cs_cc:
scheint projekte schneller zu laden. auch die rampreview scheint fixer zu sein. ist aber gerade äußerst subjektiv.
rendert tut er auch fixer als cs6.0.
cscc: 8:52
cs6: 10:53

nachher werde ich noch mal ein paar cs 3 projekte importieren und mehr schreiben.

bis denne



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von GaToR-BN - Mo 14:57
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20