Hatten wir schon übersetzt, Blackmagics Grant Petty sagt:jogol hat geschrieben:http://www.redsharknews.com/technology/ ... ew-mac-pro
Der Mac Pro x, oder wie immer das Ding heissen wird, hat laut Apple KEINEN FireWire Anschluss. Und FireWire Adapter tragen zu Kompatibilitätsproblemen und Kabelsalat bei.motiongroup hat geschrieben:Morgen ginf, wie schon studiolondon beschrieben hat.. Usb3, FireWire und thunderbolt..
Und das ist genau das Selbe was ich, anders formuliert, auch geschrieben habe.studiolondon hat geschrieben:Das wird GRANDIOSER Kabelsalat, RAID extern, BM/AJA extern, FibreChannel extern hrrhrr - back to the 80ties.
Jo, warum auch intern PciE, wenn man alles schön auf den Tisch/Fussboden verteilen kann.
Ausserdem - man will ja umsatz machen - warum sollten denn all die millionen Steckkarten weiterverwendbar sein; neu kaufen!
Weg mit den guten Blackmagics & Aja für FCP, Premiere und Smoke; her mit den neuen externen USB3/Tbolts, und ich denke proaudioleute (Protools anyone) werden auch nicht ZU erfreut sein :)
Naja, immerhin kriegt Apple jetzt irgendwann Ende des Jahres wieder ansatzweise die gleiche CPU-Performance, die bei X86s PCs ala macpro ja schwer vorgestrig war, die macmehrfachsteckdose soll in de rhinsicht immerhin (nach 4,5 jahren) aktuelle CPUs nutzen dürfen.
Achja, und USB3 hat sie nun endlich auch ;)
ps. Ich will auf keinen Fall sagen, dass es eine schlechte Maschine werden dürfte. Versteh mich nicht falsch. Superschnell wird sie bestimmt. Und das Gehäuse ist sicher ganz gut für einen Einzelplatz, zumindest wenn nicht viel Peripherie dran hängt. Aber eben, für Schnittplätze und Tonstudios die auf bestehende Hardware angewiesen sind, ist das neue Design ein Schlag ins Gesicht.motiongroup hat geschrieben:Mein Mac wird nun zweieinhalb Jahre und für nächstes Jahr wird's eventuell was neues geben..
Passt der Preis, ist er gekauft.
aha...Ganz schöne Angeber (die bei Apple)
die haben wohl übersehen dass die Samsiúng 840 an jedem PC auch gut und gerne mit 750 MB/s an SATA3 aufwarten kann.
Du meinst wohl AMD ....DV_Chris hat geschrieben:Dass man auf Ati als Grafikkartenpartner setzt...
Also noch ein Grund mehr, FCPX nicht einzusetzen...motiongroup hat geschrieben:http://blogs.adobe.com/premierepro/2013 ... pport.html
good News
da können sich auch die Windowsuser freuen...
OCL ist angekommen
http://www.adobe.com/at/products/premie ... specs.html
DV_Chris hat geschrieben:Wer im uebrigen vorab schon mal 12 Kerne (i7-3960X), .
Windows erkennt die CPU durch HT als 12 Kerner im Taskmanager und geeignete Software kann auch alle 12 Kerne zu 100% auslasten. Der Zuwachs ist so gut wie linear, somit ist an der Bezeichnung '12 Kerne' durchaus zulässig.mannamanna hat geschrieben:DV_Chris hat geschrieben:Wer im uebrigen vorab schon mal 12 Kerne (i7-3960X), .
Wiederum Korrektur:
Der Core-i7 3960X hat laut Intel 6 Kerne (12 HT):
http://ark.intel.com/products/63696
(und kostet aktuell so ab 830 Euro....)
Willst Du wirklich ne neue Nomenklatur definieren aufgrund der Anzeige im Windows-Taskmanager (Hyperthreading = Kerne), wenn Intel selbst den Unterschied macht?DV_Chris hat geschrieben:Windows erkennt die CPU durch HT als 12 Kerner im Taskmanager und geeignete Software kann auch alle 12 Kerne zu 100% auslasten. Der Zuwachs ist so gut wie linear, somit ist an der Bezeichnung '12 Kerne' durchaus zulässig.mannamanna hat geschrieben:DV_Chris hat geschrieben:Wer im uebrigen vorab schon mal 12 Kerne (i7-3960X), .
Wiederum Korrektur:
Der Core-i7 3960X hat laut Intel 6 Kerne (12 HT):
http://ark.intel.com/products/63696
(und kostet aktuell so ab 830 Euro....)
Hab ich was zum Barebone gesagt???DV_Chris hat geschrieben: Und der Begriff 'Barebone' sollte bekannt sein, wenn man bei einer Hardware Diskussion auf dicke Hose machen möchte.
*gggg ich auch nicht. Hhmmmmm vermutlich ist ein Beitrag verschwunden..Hab ich was zum Barebone gesagt???
Vielleicht phantasiert er sich schon vfxhansi Beiträge herbei...er kann ihn ja anscheinend, siehe seine Signatur, nicht vergessen ;-)motiongroup hat geschrieben:*gggg ich auch nicht. Hhmmmmm vermutlich ist ein Beitrag verschwunden..Hab ich was zum Barebone gesagt???
DANKE für das Video. Inhaltlich nix Neues (wenn man FCPX nutzt), aber eine wunderbar unaufgeregte und verständliche Art, die der Erik da an den Tag legt … solchen Leuten kann ich stundenlang zuhören.-motiongroup hat geschrieben:… .... der Rest ist Sympathie …
Nix Neues, in der Tat, aber für einige, ( die dieses Programm immer zur Sau machen) wäre die Nummer mit dem "flipped clip"Inhaltlich nix Neues (wenn man FCPX nutzt), aber eine wunderbar unaufgeregte und verständliche Art, die der Erik da an den Tag legt … solchen Leuten kann ich stundenlang zuhören.-
ja?Jörg hat geschrieben:… für einige, . wäre die Nummer mit dem "flipped clip"
schon ganz überraschend, ….
A quick search on New Egg tells me that the AMD FireCore GPUs run from $400 to $3400.
Remember that these prices are for the PC version of the cards. The Mac version of any GPU has always been higher. We are also talking about a card specifically engineered for ONE computer.
Scared yet?
Don't forget ... there are two of them.
Apple usually gives us 2-3 choices of GPUs at purchase. Looks like our choices for the new Mac Pro are going to be Expensive, Terribly Expensive, and Holy Shit that's Expensive.
Then multiply that by two.
There has been a lot written on the subject of the GPU cards in the new Mac Pro. Almost every article speculates that these cards will not be user replaceable. Obviously they are specifically engineered for the new Mac Pro and obviously they cannot be replaced with an off-the-shelf GPU. I can't tell from the pictures or the info on Apple's website if the cards are removable. Maybe someone at the Moscone center can get this answer for us.
If Apple's history has taught us anything its that they stick with form factors that they develop for a very long time. The 30 pin dock connector lasted 9 years. The cheese grater Mac Pro tower lasted 10.
Apple creates new standards and other companys adapt to those standards. I wouldn't be surprised if this form factor becomes the new standard for GPUs going forward. Hopefully the cards are removable and hopefully this new form factor starts to appear from other manufacturers in the near future.
That being said, anyone who buys a new Mac Pro at launch probably will not have to worry about a new graphic card for at least 2 years. If these cards are in fact removable then I'm sure we will see replacements from other manufacturers.
All of these questions are making it really hard to not wish the rest of the summer away!!!
Lou Borella
Von so Typen lass ich mir nichts erklären. Sorry.motiongroup hat geschrieben: