Nikon Forum



D600: Qualität bei 720p60?



... was Nikon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
jenss
Beiträge: 430

D600: Qualität bei 720p60?

Beitrag von jenss »

Man liest immer nur von den FullHD-Auflösungen, aber mich interessiert auch mal, was die D600 bei 720p60 oder 720p50 bringt. Wie sieht es da mit der Schärfe aus? Und was taugt der DX-Mode im Video?
Und was taugt das Mikrofon? Ist das so gut wie das D7100-Mikro? Oder hat jemand einen Vergleich zu Sonys A65/77/99?
j.



jenss
Beiträge: 430

Re: D600: Qualität bei 720p60? /Mikrofonvergleich

Beitrag von jenss »

Habe mal was mit den internen Mikros von A65 und D600 aufgenommen. Kann mir jemand sagen, welches besser klingt? (bin gehörlos, wüsste es aber gerne)

j.



*Steffen*
Beiträge: 66

Re: D600: Qualität bei 720p60?

Beitrag von *Steffen* »

Das von der D600 klingt in deinem Beispiel heller und lauter. Das von der Sony etwas dumpfer aber irgendwie angenehmer. Optimal sind beide nicht.

Ich würde aber das von der D600 nehmen, das rauscht weniger.

Wie händelst du das mit dem Ton bei einer Aufnahme, wenn du gehörlos bist? Nimmst du denn auf gut Glück auf, oder überlässt du das einem Hörenden?

Mein Bruder ist auch gehörlos und wenn ich ihn mal dazu kriege was mit der Kamera zu machen, dann lässt er den Ton anschließend immer weg, da es für ihn keine Bedeutung hat.



jenss
Beiträge: 430

Re: D600: Qualität bei 720p60?

Beitrag von jenss »

*Steffen* hat geschrieben:Das von der D600 klingt in deinem Beispiel heller und lauter. Das von der Sony etwas dumpfer aber irgendwie angenehmer. Optimal sind beide nicht.

Ich würde aber das von der D600 nehmen, das rauscht weniger.
Ah, das liegt wohl am Vollformat ;).
Nee, ist klar, ok., danke. Bin mir nicht ganz sicher, ob es gleich laut eingestellt war. Im Schnittprogramm habe ich schon an der Wellenform gesehen, dass der Ton der D600 wohl lauter ist.
Hatte auch mal die D3100 und A55 verglichen:
Da soll die D3100 vergleichsweise schlecht geklungen haben.
Wie händelst du das mit dem Ton bei einer Aufnahme, wenn du gehörlos bist? Nimmst du denn auf gut Glück auf, oder überlässt du das einem Hörenden?
Einfach automatische Aussteuerung nehmen. Bei zusammengeschnittenen Videos schreibe ich mir Untertitel drunter. Ich überlagere auch mal Musik, die ich nutzen darf (Gema-frei), obwohl ich sie nicht kenne :). Ich war früher 16 Jahre hörend, aber die Musik, die ich noch kenne (bis Dez. 1982), unterliegt wohl der Gema :(. Bei Musik frage ich dann mal meinen Sohn oder einen hörenden Freund, ob das so passt.
Mein Bruder ist auch gehörlos und wenn ich ihn mal dazu kriege was mit der Kamera zu machen, dann lässt er den Ton anschließend immer weg, da es für ihn keine Bedeutung hat.
Ich mache aber ja auch Videos für Hörende. Ich weiß, wie es ist, hörend zu sein :). Aber ich kann verstehen, wenn er den Ton lieber weglässt. Da fehlt einfach die Kontrolle. Wenn ich was im Haus gefilmt habe, lasse ich auch meinen Sohn möglichst abchecken, ob da Sprache im Hintergrund oder so drauf ist. Oder ich überlagere Musik darüber, je nach Video.
j.

PS: Mein Kanal: http://www.youtube.com/user/jenscs/videos

EDIT: Nach den LEDs am Verstärker war die Lautstärke wohl doch gleich eingestellt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von 7River - Mo 5:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 22:49
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Vidematze - So 21:36
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von cantsin - So 19:56
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 18:10
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - So 15:46
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von rush - So 12:36
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19