Ein Hardwaremischer wird Video, je nach Videoformat und Effekt, zwischen einem und drei Frames verzögern. Ein Frame ist nicht sichtbar. Weitere Verzögerungen kommen durch die Kamera selbst und die Monitore oder Beamer und lassen sich bei vorhandenem Gerätepark daher nicht oder nur schwer minimieren.
(Beachte, dass auch Dein Kontrollmonitor (von den anderen Anzeigegeräten abweichende) Latzenzen haben kann und daher für die Beurteilung von Bild-/Tonversatz nicht zwingend das geeigente Mittel ist)
In dieser Liveumgebung würde ein Hardwearemischer wohl besser als eine Softwarelösung sein. Du kannst bei SDI und HDMI Quellen gerne den Blackmagig ATEM Television Studio nehmen. Der muss allerdings mit einem kleinen PC oder Mac gesteuert werden. Und alle Ein-und Ausgänge müssen in der gleichen Auflösung und Bildwiederholrate (im Fall HDMI auch Farbraum) betrieben werden (z.B. alles 1080i50). Das eigentliche Mischen geschieht aber in der Hardware.
In allen Varianten kommt der Ton vor dem Video, was für den Zuschauer verwirrend ist. Aber selbst in den bestausgestattesten Veranstaltungs- und Sportarenen ist das Bild auf der Großleinwand erst nach dem Ton zu sehen !
Da kannst - sofern es das Setup zuläßt - allenfalls versuchen, den Ton zu verzögern. Dafür kann man Audio-Effektgeräte verwenden.
Im Übrigen sorgt in "freier Wildbahn" die Physik für eine Anpassung: Etwa alle 12-15m bekommt der Ton (wegen der untschiedlichen Geschwindigkeiten von Schall und Licht) eine Verzögerung von einem Bild. Somit solltest Du nach 25m Betrachtungsabstand und Boxen direkt an der Bühne schon keine sichtbare Verzögerung mehr haben ;-) (Ton nach Bild - in Maßen - ist für uns wg. der o.g. Physik der Normalfall und daher
Falls es wirklich nur Grafiken sind, reicht als Grifikeinspielsystem ein PC, idealerweis emit HDMI-Ausgang und passend zum Mischer eingestellt. Über die Funktion Downstreamkeyer kannst Du die Grafiken (z.B: Bauchbinden) einblenden. Dafür würde im einfachsten Fall eine Powerpoint-Präsentation reichen (Beispiele finden sich im Blackmagic-forum
http://forum.blackmagicdesign.com/viewt ... f=4&t=6212 - zusätzliche Diskussionen unter den Suchbegriffen "Scoreboard" oder "Learderboard")
Willst Du mehr, solltest Du dich mit der Freeware "CasparCG" (
www.CasparCG.com), einem vom schwedischern Fernsehen entwickelten Grafiksystem, auseinandersetzen. Das kann mit geeigeneter Hardware sendetaugliche Grafiken erzeugen /theoretisch auch einblenden, aber wegen der Latenz sollte das der Hardwaremischer machen)..