JohnSchmidt
Beiträge: 3

AVCHD Import in Premiere

Beitrag von JohnSchmidt »

Hallo,
Ich möchte AVCHD Material von meiner GH2 in Premiere Importieren. Dazu kann man ja den Mediabrowser verwenden. Habe bisher immer auf das Verzeichnis der Speicherkarte im MediaBrowser zugegriffen und die Videos wurden mit Vorschau angezeigt. Dann mit Rechtsklick importiert. Mein Problem ist aber, dass Premiere ja nur Referenzen anlegt und nicht, wie z.B. FCP ein externes Medium erkennt und die Daten auf die Platte kopiert. Das heißt, zieht man die SD Karte heraus sind die Medien offline. Zudem wird Premiere langsam, da die SD Karte natürlich nicht die Lesegeschwindigkeit wie die eingebaute SSD hat.

Man kann natürlich die MTS Dateien manuell im Finder/Explorer auf die Platte kopieren, aber bei vielen Clips wird das schon schwierig, da man keine Vorschau (wie im Media Browser) anzeigen lassen kann und ich ja gerne nur eine Auswahl der Clips importieren möchte. Das heißt ich möchte nicht den ganzen Media Ordner importieren, sondern eben nur die Clips die zum Projekt gehören.

Habe schon herumgesucht aber noch nichts gefunden. Wäre daher toll, wenn jemand eine Idee dazu hätte ;)

Grüße!



Jörg
Beiträge: 10836

Re: AVCHD Import in Premiere

Beitrag von Jörg »

Nun die idee heisst Adobe Bridge, besser noch Adobe Prelude, wenn vorhanden.
Die Bridge bietet die Vorschau, wenn gewünscht tagged sie die claps, benennt sie um ( Vorsicht bei den Dateinamen!), macht alles, was die Arbeit erleichtert.
Wenn Prelude vorhanden ist, kann man damit ganz fix einen firstcut anlegen, die bereits getrimmten Dateien zu Premiere schicken, dort das finish anlegen.

Das direkte Arbeiten mit dem Mediabrowser empfiehlt sich nur für Schnellschüüsse, die aktuell raus müssen, oder eine dauerhaft vorhande Karte.



srone
Beiträge: 10474

Re: AVCHD Import in Premiere

Beitrag von srone »

kopierden private ordner auf die platte importiere die clips die du brauchst und lösche den rest im private ordner.

lg

srone
ten thousand posts later...



JohnSchmidt
Beiträge: 3

Re: AVCHD Import in Premiere

Beitrag von JohnSchmidt »

Hey,
Danke für die superschnellen Antworten!

Ich hab Bridge. Damit werde ich es mal probieren! Danke für den Hinweis. Ansonsten die Methode mit dem Kopieren.

Ein Problem hätte ich allerdings noch. Ich habe bisher immer AVCHD mit 1080i aufgenommen. Letztens habe ich ein paar clips mit 720p aufgenommen. Und eigenartigerweise wird bei diesen Clips kein Ton in Premiere abgespielt. D.h. Premiere erkennt das Video der MTS Files, nicht aber den Ton, es ist garkeine Tonspur vorhanden.

Grüße!



Jörg
Beiträge: 10836

Re: AVCHD Import in Premiere

Beitrag von Jörg »

Du bist auf nem mac unterwegs?
Ist auch sonst keinerlei sound der cam, oder nur nicht in Premiere?



JohnSchmidt
Beiträge: 3

Re: AVCHD Import in Premiere

Beitrag von JohnSchmidt »

Jo mac. Nein, spielt man die MTS dateien z.B. in Quicktime oder VLC ab ist der Ton normal da. Hab sie jetzt mit quicktime in einen Mov container gepackt.... dann ging es. Aber komisch ist es schon ;D

Grüße!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42