Laut einer Pressemitteilung von ARRI wurden von den 84 Filmen in allen Sektionen des Cannes Filmfestivals 2013 über 60% der Filme mit einer ARRI Kamera (analog oder digital) gedreht und über 40% mit der ARRI ALEXA.
Und die restlichen 40%? Erfährt man natürlich nicht von Arri, aber vielleicht kennen Filmnerds irgendwo eine komplette Liste. Wichtig für die üblichen Stammtisch-Streiterien! :-)
Also 60 Prozent sind die absolute Mehrheit und schon mal eine ordentliche Hausnummer.
Weitere 10 bis 20 Prozent der Filme wurden wahrscheinlich noch auf analoger Panavision oder Aaton gedreht und die restlichen 20 bis 30 Prozent
teilen sich dann Sony und Red mit VDSLRs und 2/3" Kameras für Doku.
Gerade in Frankreich und den Benelux Ländern sind die Aaton Filmkameras noch weit verbreitet.
was Sony betrifft muss man eben auch berücksichtigen, dass es die F55 erst seit kurzem und die F65 auch noch nicht sehr lange gibt ... die meisten Filme macht man nicht übers Wochenende ...
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.