slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Adobe antwortet auf Bedenken bezüglich der Creative Cloud

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Adobe antwortet auf Bedenken bezüglich der Creative Cloud



Jörg
Beiträge: 10829

Re: Adobe antwortet auf Bedenken bezüglich der Creative Cloud

Beitrag von Jörg »

Danke für den link,
kleine Korrektur,
dass es Adobe als börsennotiertem Unternehmen in den USA verboten ist, etwas (wie etwa ein Update) kostenlos abzugeben, was oft ein Hinderungsgrund für schnelle Updates von Adobe Produkten gewesen sein soll.
es muss heißen Uppgrade, denn updates waren immer kostenfrei, und sind so nicht reglementiert.

Ansonsten bestätigt der Artikel all das, was besonnene Nutzer längst wussten;
Nothing is set in stone
dieses Modell ist in Fluss, Adobe diskutiert mit den Nutzern, und wenn Leute wie Kopriva darin involviert sind, kann man dem trauen.
Solange ich Todd kenne, war es jedenfalls so.

Also, entspannt zurückgelehnt bleiben und schauen, was wird.
Wer tatsächlich Interesse AN DER SACHE hat, bringt seine Argumente direkt dorthin, wo man sie liest...

https://www.adobe.com/cfusion/mmform/in ... e=wishform



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Adobe antwortet auf Bedenken bezüglich der Creative Cloud

Beitrag von DV_Chris »

Jörg hat geschrieben:
Ansonsten bestätigt der Artikel all das, was besonnene Nutzer längst wussten;
Nothing is set in stone
dieses Modell ist in Fluss, Adobe diskutiert mit den Nutzern, und wenn Leute wie Kopriva darin involviert sind, kann man dem trauen.
Solange ich Todd kenne, war es jedenfalls so.
Hobbyschnipserl können sicher so an die Sache herangehen. Produktionsfirmen haben aber nicht die Zeit abzuwarten und können in der Regel rechnen, welches Modell kostengünstiger ist.

Und das mit dem Trauen ist auch so eine Sache. Wie viele wohl George Bush sen. gewählt haben, nachdem er

> Read my lips: no new taxes

gesagt hat?



Tobsn
Beiträge: 281

Re: Adobe antwortet auf Bedenken bezüglich der Creative Cloud

Beitrag von Tobsn »

DV_Chris hat geschrieben:
Jörg hat geschrieben:
Ansonsten bestätigt der Artikel all das, was besonnene Nutzer längst wussten;
Nothing is set in stone
dieses Modell ist in Fluss, Adobe diskutiert mit den Nutzern, und wenn Leute wie Kopriva darin involviert sind, kann man dem trauen.
Solange ich Todd kenne, war es jedenfalls so.
Hobbyschnipserl können sicher so an die Sache herangehen. Produktionsfirmen haben aber nicht die Zeit abzuwarten und können in der Regel rechnen, welches Modell kostengünstiger ist.

Und das mit dem Trauen ist auch so eine Sache. Wie viele wohl George Bush sen. gewählt haben, nachdem er

> Read my lips: no new taxes

gesagt hat?
Produktionsfirmen haben ganz andere Sorgen als sich darüber Gedanken zu machen, ob eine Software im Jahr 300 Euro mehr kostet...

T



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Adobe antwortet auf Bedenken bezüglich der Creative Cloud

Beitrag von DV_Chris »

Tobsn hat geschrieben: Produktionsfirmen haben ganz andere Sorgen als sich darüber Gedanken zu machen, ob eine Software im Jahr 300 Euro mehr kostet...

T
Stimmt. Die überlegen sich zum Beispiel, ob man wirklich das Risiko eingehen soll, dass man auch dann noch zahlen muss, wenn man die Software gar nicht mehr verwendet, nur um alte Projekte öffnen zu können.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1536

Re: Adobe antwortet auf Bedenken bezüglich der Creative Cloud

Beitrag von tom »

DV_Chris hat geschrieben:
Tobsn hat geschrieben: Produktionsfirmen haben ganz andere Sorgen als sich darüber Gedanken zu machen, ob eine Software im Jahr 300 Euro mehr kostet...

T
Stimmt. Die überlegen sich zum Beispiel, ob man wirklich das Risiko eingehen soll, dass man auch dann noch zahlen muss, wenn man die Software gar nicht mehr verwendet, nur um alte Projekte öffnen zu können.
Dazu gibts ja auch neue Informationen von Adobe im oben verlinkten Artikel.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Adobe antwortet auf Bedenken bezüglich der Creative Cloud

Beitrag von DV_Chris »

tom hat geschrieben: Dazu gibts ja auch neue Informationen von Adobe im oben verlinkten Artikel.
Aus journalistischer Sicht verbietet sich bei bei bei Sätzen wie

> but they seemed genuinely interested in finding a way to make
> us happy, while still moving forward with Creative Cloud.

von Information zu sprechen. Das ist maximal Schwurbelsprech im Rahmen einer Produktpräsentation. Das Thema ist erst gegessen, wenn es Eingang in die AGB gefunden hat.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe antwortet auf Bedenken bezüglich der Creative Cloud

Beitrag von Alf_300 »

Ob die professionellen Filmschnippsler vor H265 auf den CC Zug aufspringen muß man abwarten



molbin
Beiträge: 15

Re: Adobe antwortet auf Bedenken bezüglich der Creative Cloud

Beitrag von molbin »

Also zu sagen, dass es für Firmen egal ist, wenn sie etwas mehr für die Software bezahlen müssen.
Nein, das stimmt absolut nicht.

Wir haben hier ne Menge Schnittrechner stehen. Da wir viel Online-Content (geringe Margen) produzieren brauchen wir welche zum Sichten, Capturen, Schneiden, Rendern usw...
Je nach Projekt werden die rechner unterschiedlich eingesetzt.

Und manche Rechner laufen 2-3 Jahre bis zum nächsten Update, wenn nicht noch länger.

Insgesamt ist für uns die neue Lösung echt ******!



pH0u57
Beiträge: 108

Re: Adobe antwortet auf Bedenken bezüglich der Creative Cloud

Beitrag von pH0u57 »

Ich fände ja toll, wenn man sich, falls man das Abo storniert, eine Dauerlizenz für die zu dem Zeitpunkt installierte Version kaufen kann. Keine Updates mehr, etc., aber zumindest auf "Ewig" nutzbar. Kann man ja so ein Je-länger-es-aboniert-war-desto-niedriger-ist-der-buy-out machen. Das wäre wenigstens halbwegs fair und man kann Projekte öffnen/ändern.



aight8
Beiträge: 1315

Re: Adobe antwortet auf Bedenken bezüglich der Creative Cloud

Beitrag von aight8 »

Schlussendlich ändert sich für die Käufer ja nicht viel. 1-6 Monate ohne Internet ist man kaum und sicher irgendwie bewerkstelligbar.

Aber es ist halt die Einstellung der Leute, auch meine, das man nur ungern Kontroller aus der Hand geben möchte. In Zukunft sollte es ja einfacher sein und nicht noch ein Problem "dazukommen" (die ganze Lizenzzeug in Erinnerung zu halten).

Die Sache mit den regelmässigere Upgrades ist natürlich hingegen gut, aber macht das vorige Problem auch nicht wett.



BlackSunRising
Beiträge: 15

Re: Adobe antwortet auf Bedenken bezüglich der Creative Cloud

Beitrag von BlackSunRising »

Also ich finde der Preis ist ziemlich nebensächlich bei der Sache, vor allem bei Produktionsfirmen.
Viel wichtiger ist doch:

Wie verhält es sich wenn Adobe das eine oder andere Produkt ein stellt mit dem ich arbeite, oder pleite geht. Bis jetzt konnte ich ja einfach mit der gekauften Version weiter arbeiten.

Garantiert mir Adobe eine 100% Abwärzkompatibilität? Wenn ich gegenüber dem Kunden verpflichtet bin, Projekte übe einen 5 od. 10 Jahreszeitraum noch öffnen zu können? Ein Beispiel hat man ja mit dem neuen Final Cut gesehen.

Bin ich gezwungen Updates zu machen, oder ist das optional. Es kann ja sein das ein Update andere Servicepacks, Quicktime Versionen, Grafiktreiber, Betriebsysteme voraus setzt, wie z.B. andere auf dem Rechner laufende Software. Ein Avid könnte dann unter Umständen nicht mehr funktionieren.

Wenn ich die Software, wie sehr bin ich dann an US Recht gebunden. Wenn ein ein Paypal Konto bei PayPal Luxenburg habe, sperren sie es mir wenn ich z.B. Zigarren aus Kuba über meinen deutschen Onlineshop in Deutschland verkaufe, weil im Land des Mutterkonzerns ein Embago gegen Kuba herrscht. Als Journalist ist man gerne mal mit einem Lightroom, Photoshop, oder Premiere in solchen Ländern unterwegs.


Leider hat Adobe zu diesen Fragen noch keine Stellung genommen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe antwortet auf Bedenken bezüglich der Creative Cloud

Beitrag von Alf_300 »



gast5

Re: Adobe antwortet auf Bedenken bezüglich der Creative Cloud

Beitrag von gast5 »

Aus dem Kontext gerissen deshalb gelöscht
Zuletzt geändert von gast5 am Mo 10 Jun, 2013 15:58, insgesamt 2-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe antwortet auf Bedenken bezüglich der Creative Cloud

Beitrag von Alf_300 »

Von welchjen neuen Errungendchaften in CC gegenübrt CS5 oder CS& wird dem hier gesprochen



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1536

Re: Adobe antwortet auf Bedenken bezüglich der Creative Cloud

Beitrag von tom »

Für alle an der Diskussion beteiligten: die Beiträge bezüglich Abwärtskompatibillität FCPX und Abwärtskompatibillität Premiere
wurden in jweilig eigene Threads verschoben...



Aldomix
Beiträge: 59

Re: Adobe antwortet auf Bedenken bezüglich der Creative Cloud

Beitrag von Aldomix »

motiongroup hat geschrieben:Der Rest sind pers. Animositäten.
So ist es. Und das zieht sich echt durch massig verschiedene Threads mit immer wieder den gleichen Leuten. Der Informationsgehalt einiger interessanter Threads tendiert dann recht schnell gegen null.
Das nervt echt so langsam.

http://xkcd.com/386/

Edit: Sorry. Eine Minute zu spät.
Kann gerne auch verschoben oder gelöscht werden.



TheBubble
Beiträge: 2051

Re: Adobe antwortet auf Bedenken bezüglich der Creative Cloud

Beitrag von TheBubble »

Zitat aus der verlinkten slashCAM-Newsmeldung:
Interessant ist unter anderem die Information, dass es Adobe als börsennotiertem Unternehmen in den USA verboten ist, etwas (wie etwa ein Upgrade) kostenlos abzugeben,
Das kommt mir sehr seltsam vor, denn das wird doch von anderen Unternehmen (mehr oder weniger) häufig gemacht. Also nicht nur Bugfixes, sondern auch neue Features. Und dann gibt es auch noch Open Source Software, teils auch von großen Unternehmen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von SteveHH1965 - So 14:01
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - So 0:26
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57