Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht [erledigt]



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
div4o
Beiträge: 638

Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht [erledigt]

Beitrag von div4o »

Edit: Ich schätze zu dem Thema, wurde mehr als notwendig gesagt. Daher will ich mich bei allen beteiligten bedanken. Es war wie immer sehr lehrreich. Wie angekündigt, werde ich nun den Link entfernen, so dass der Thread als geschlossen gilt. Wer sich dennoch zum Thema noch äußern will oder hat Fragen an den beteiligten, kann nach wie vor schreiben Nochmals Danke :)

Hallo zusammen,

zwei Freunden von mir baten mich ihre Hochzeit zu filmen...nun ich hatte es noch nie gemacht, daher habe ich etwas Bauchschmerzen, wo ich mit dem Rohcut fertig bin. Mir gefällt es, aber ich bin alles anders als objektiv :) Daher wäre mir ihr Feedback hilfreich, eventuell lässt sich noch was ändern :)

Zur Info:
- ist one man show gewesen
- Farbkurrekruten, Verfeinen der Animationen, Bildstabilisierungen, Entrauschen und verhaltendes Color Grading sind noch auf der ""to do liste"
- eine 5D MKII und eine 7D waren im Einsatz
- den Film habe ich so geschnitten, wie ich das Paar erlebt habe, das versteht man aber, wenn man den Film erstmals gesehen hat
- Schnitt an Premiere Pro

So schon mal Danke für den Feedback :)

Anschließend will mich mal mit euch wegen der Bezahlung unterhalten, denn Aufwand und Netto-Betrag am Ende stehen leider in keinem Verhältnis...ich kann mich aber auch irren. Dazu aber später :)

Bitte den Link nicht verteilen, wird eher in einer Woche entfernt :)
Zuletzt geändert von div4o am Di 04 Jun, 2013 23:18, insgesamt 2-mal geändert.



Adam
Beiträge: 1112

Re: Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht

Beitrag von Adam »

Ich finds super!
Bevor die Stimme der Standesbeamtin kam, dachte ich: "Etwas O-Ton würde nicht schaden".

Gefällt mir gut - schöne Bilder, gute Schnittfolge.
Ich konnte es mir ansehen ohne vorzuklicken. Da gab es zwar eine Stelle (in etwa da wo die Herz-Ballons in die Luft gehen) die ich minimal zu lang fand, aber die Brautleute+ Freunde/Verwandte werden das nicht so empfinden.

Gut gelungen, ich glaube, das ist fertig so. (Ende fehlt noch?)

Das sind Freunde? Mit Geld? 1000.-?



div4o
Beiträge: 638

Re: Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht

Beitrag von div4o »

Adam hat geschrieben: Gut gelungen, ich glaube, das ist fertig so. (Ende fehlt noch?)

Das sind Freunde? Mit Geld? 1000.-?
Danke;) als Ende soll eventuell eine Widmung oder ähnliches eingeblendet werden, was Preis angeht, gut geraten;)

850€, von 7 bis 1 Uhr gedreht, zwei Wochen Schnitt (ca. 30 Stunden), und die Woche, die ich noch für colorieren und den Rest gebrauchen werde;) darin auch Transport, ca. 110km an dem Tag hin und her gefahren.

Unabhängig davon, dass ich Spaß hatte und ich den Film unheimlich gern gedreht hatte, lohnt sich der Aufwand aus meiner Sicht vorne und hinten nicht...



rush
Beiträge: 15010

Re: Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht

Beitrag von rush »

div4o hat geschrieben:
850€, von 7 bis 1 Uhr gedreht, zwei Wochen Schnitt (ca. 30 Stunden).....

....Unabhängig davon, dass ich Spaß hatte und ich den Film unheimlich gern gedreht hatte, lohnt sich der Aufwand aus meiner Sicht vorne und hinten nicht...
Nun - genau aus dem Grund lehne ich sowas für Freunde mittlerweile ab.

Einerseits möchte ich guten Freunden nicht das Geld aus der Tasche ziehen - denn würde man richtig kalkulieren kommt man vorn und hinten nicht hin wenn man gute Arbeit abliefern möchte ohne das es es den Freunden finanziell wehtut...

Und andererseits ist es eben auch eine Stange Arbeit - nicht nur am Tag der Hochzeit sondern auch in der Nachbearbeitung. Ich versuche sowas daher zu meiden wenn Freunde ankommen und fragen...

Zum Video: Gute Arbeit - gefällt ganz gut auch wenn es mir vllt. etwas zu musikvideomäßig ist :) Zwischendurch etwas Atmosphhärentöne fänd ich fast noch besser als der durchgehende Musikteppich - bzw. Musik + Atmo.
keep ya head up



deti
Beiträge: 3974

Re: Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht

Beitrag von deti »

Ohne den Musikvideo-Look hätte ich mir den Film nicht zu Ende angeschaut. Was interessiert mich als Außenstehender das Gequassel von fremden Menschen ;-)
Ich find's echt sympathisch gemacht - ich denke deine Freunde werden sich sehr über deine Arbeit freuen. Dann freu dich mit ihnen und nutze den Film als Werbung für dich, auch wenn's sich finanziell nicht gelohnt hat!

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



div4o
Beiträge: 638

Re: Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht

Beitrag von div4o »

rush hat geschrieben: Einerseits möchte ich guten Freunden nicht das Geld aus der Tasche ziehen - denn würde man richtig kalkulieren kommt man vorn und hinten nicht hin wenn man gute Arbeit abliefern möchte ohne das es es den Freunden finanziell wehtut...
hehe genau :) außerdem ist gerade bei mir, schätze aber auch ziemlich bei jeden von euch ebenfalls, den Anspruch an der eigenen Arbeit da. Wenn ich ja zu einem Auftrag sage, dann will ich, dass das Ding gut wird, auch wenn die Mittel dafür nicht da sind...

@deti Danke :)



Adam
Beiträge: 1112

Re: Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht

Beitrag von Adam »

rush hat geschrieben: ohne das es es den Freunden finanziell wehtut...
Du hast einfach die fal$chen Freunde ;)



rush
Beiträge: 15010

Re: Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht

Beitrag von rush »

deti hat geschrieben:Ohne den Musikvideo-Look hätte ich mir den Film nicht zu Ende angeschaut. Was interessiert mich als Außenstehender das Gequassel von fremden Menschen ;-)
Nicht das Gebrabbel - aber einfach nen bissl Atmosphärenton wie am Anfang die Regentropfen usw... finde sowas macht Videos durchaus noch etwas lebhafter ;)
keep ya head up



gunman
Beiträge: 1434

Re: Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht

Beitrag von gunman »

Hallo,

Also Respekt für deine Arbeit ! Es stimmt allerdings, der Aufwand betreffend Zeit und Schnitt steht mit 850 Euro in keinem Verhältnis !!! Aber was macht man nicht alles für GUTE Freunde (aber nur für die).
In einer one man Show hast Du für meine Meinung das Optimum herausgeholt.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



MLJ
Beiträge: 2259

Re: Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht

Beitrag von MLJ »

Hallo Div4o,
also, ich kann mich hier den anderen Kommentaren anschliessen und finde es wirklich gut. Nur einige Szenen finde ich etwas zu "kurz", halt so wie bei den heutigen Musikvideos. 2-3 Sekunden mehr dürfte reichen. Schnitt finde ich sehr gut und wie du die Detailaufnahmen, die immer wieder auftauchen, eingeflochten hast. Stellenweise hatte es schon "fast" Spielfilm Charakter :)

Tja und das liebe Geld: 850 Euronen sind wirklich nicht viel für den Aufwand, aber eine sehr gute Visitenkarte für finanzkräftigere Aufträge in der Zukunft. Grosses Kompliment, wirklich gut geworden. Bekommt man das fertige eigentlich hier auch mal zu sehen ? Das fertige Ergebnis würde ich gerne sehen nachdem der Rohschnitt schon so gut ist und denke, anderen geht es genau so ;)

Beste Grüsse, Mickey Lee
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht

Beitrag von RUKfilms »

gefällt! :)
lieber reich und gesund als arm und krank



schaukelpirat
Beiträge: 324

Re: Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht

Beitrag von schaukelpirat »

Ich finde sowohl den Zugang als auch die Umsetzung recht gelungen. Stellenweise ist mir der Schnitt ein wenig zu rasant - man sollte zwischendurch auch einmal ein wenig "zur Ruhe kommen". Aber insgesamt ist es eine erfrischende Wohltat im Kontrast zu so vielen Amateur-Hochzeits-Flimmerern, mit denen dem Bekanntenkreis später Zeit und Nerven geraubt werden...
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?



i-dot
Beiträge: 63

Re: Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht

Beitrag von i-dot »

Hallo,

finde den Film gelungen und für eine Hochzeit erfischend anders - würde mich aber noch interessieren, für wen der Film gemacht wurde.

Die Gäste werden den Film lieben - die Braut und die Brautmutter? Zumindest was ich so erlebt habe, wollen die am liebsten alles in einem Film (und schauen sich das tatsächlich auch mehrmals an).

Deshalb auch meine Frage, für wen der Film gedacht ist.

Gruß,
tobias



div4o
Beiträge: 638

Re: Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht

Beitrag von div4o »

Danke für den Feedback Jungs :)

In der fertigen Version werde ich doch das eine und das andere Bild schon etwas länger stehen lassen, stellenweise ist es in der Tat etwas zu Krass der Schnitt :)

Mit dem Geld na ja, momentan ist mir wichtig, dass die Beiden happy mit dem Ergebnis sind, auch wenn der Film zweitrangig bei der Hochzeit war. Künftig werde ich es aber mit Freundschaftsanfragen wie @rush handhaben , lieber Freunde bleiben und nicht über Geld diskutieren, wenn man nicht bereits ist, das zu zahlen, was es auch kostet :)

Die Endversion wird wohl eine private Sache bleiben, das habe ich nun mal versprochen :)



Hesse
Beiträge: 105

Re: Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht

Beitrag von Hesse »

Vorab, ich finde das Video recht ansprechend.

Hab heute ein paar Fotos vor der Kirche der Hochzeit einer Bekannten geschossen und auch einen Blick in die Kirche geworfen.

Pastor hat auch zugestimmt Fotos während der Trauung zu machen.

Nur, bei deinem Hochzeitsvideo hast du in der Kirche sehr viele Einstellungen, sprich du musst als one-man show recht häufig die Position wechseln.

Wie hast du das Brautpaar auf dein Herumgerenne vorbereitet oder anders gefragt, stört das nicht die Zeremonie?

Hab noch kein Making-of gesehen, ob das für den Ablauf störend ist.



div4o
Beiträge: 638

Re: Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht

Beitrag von div4o »

i-dot hat geschrieben:..würde mich aber noch interessieren, für wen der Film gemacht wurde?
Nun für das Hochzeitspaar. Schon am Anfang als die mich angefragt haben, ob und wie ich das machen könnte, habe ich denen gesagt, dass es maximal 10 Minuten werden kann. Die Art und Weise wie ich drehe, und dass die Kamera quasi begleitend dabei ist und dass ich so gut wie nix in Szene setzen kann, führt zu diesem Format.

Persönlich hasse ich diese nicht enden-wollenden Hochzeitsfilme, meiner war genau so. Ein mal gesehen und danach nie wieder...zumindest nicht in den nächsten 40-50 Jahren. Meiner Frau geht es nicht anders :)

Daher wollte ich, dass ich mal was drehe, was die Ereignisse aus dem Tag zwar sehr stark komprimieren aber sich dennoch als Erinnerung anfühlt :)

Am Ende ist es aber Entscheidung des Hochzeitspaares :)



div4o
Beiträge: 638

Re: Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht

Beitrag von div4o »

Hesse hat geschrieben:Nur, bei deinem Hochzeitsvideo hast du in der Kirche sehr viele Einstellungen, sprich du musst als one-man show recht häufig die Position wechseln.
heheh Ist berechtigte Frage :) Die Situation lässt sich natürlich mit zwei Kameras viel entspannter lösen. In meinem Fall hatte ich das Glück, dass ich mich an den außen Wenden frei bewegen konnte. Aber wenn alle, vor allem der Pastor eingeweiht ist, dass sich da einen Kameramann hin und her schleichen wird, tja dann ist alles okey, solange man gut gedämmte Schuhe trägt :D



Hesse
Beiträge: 105

Re: Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht

Beitrag von Hesse »

würde mich interessieren, ob du die Braut gefragt hast, ob sie es im nachhinein als störend empfunden hat?



div4o
Beiträge: 638

Re: Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht

Beitrag von div4o »

Hesse hat geschrieben:würde mich interessieren, ob du die Braut gefragt hast, ob sie es im nachhinein als störend empfunden hat?
gefragt habe ich sie nicht, allerdings gesagt hat sie auch nichts :) Das würde bedeuten, dass ich entweder gut um die Ecke geschlichen bin, oder alles ist im akzeptablen Rahmen gewesen :)



domain
Beiträge: 11062

Re: Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht

Beitrag von domain »

rush hat geschrieben: Zum Video: Gute Arbeit - gefällt ganz gut auch wenn es mir vllt. etwas zu musikvideomäßig ist :) Zwischendurch etwas Atmosphhärentöne fänd ich fast noch besser als der durchgehende Musikteppich - bzw. Musik + Atmo.
Empfinde ich auch so. Bis auf die Ja-Sagerei ist das eigentlich ein Stummfilm, wie aus alten Zeiten mit Klavierspieler vor der Leinwand. Da könnte man beim Abspielen auch gleich eine Soundmachine nebenher laufen lassen, die gar nicht mit den Bildern korrespondiert.
Gutes Auge mit vielen und auch überaus rasanten Schnitten, aber sie zeigen mehr den künstlerischen Ehrgeiz des Filmers als die Dokumentation eines Ereignisses.
Ich nehme aber mal an, dass die private Version ziemlich anders aussehen wird.



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht

Beitrag von Blancblue »

Finde es auch ganz gut gemacht, schöne Momente eingefangen.

Ich persönlich mag nur die Schnulzen Musik nicht, aber das ist halt Geschmacksache. Im August darf ich auch mal bei ner Hochzeit ran, hab's nur angenommen, weil es vom Style her so wie das hier werden soll:



Man sieht, es geht auch mal ohne Ballade ;)



domain
Beiträge: 11062

Re: Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht

Beitrag von domain »

Ist ja das Gleiche in grün, wobei hier der Stummfilmcharakter duch das Perforationsloch noch stärker betont wird. Solche Videos gehören meiner Meinung nach in die Gruppe der herzeigbaren Hochzeitsvideos, wichtiger sind allerdings Privatvideos mit aufwändigerer Vertonung. 30 Stunden Schnitt, Null Stunden Vertonung, so gehts m.E. nicht.
Ein Tag Schnitt, ein Tag Vertonung, das muss reichen.
Lange Szenen inkl. Kamera-Ton drehen, davon ev. nur ein kleines Stück herausschneiden und den übrigen Ton woanders verwenden und in der Nähe der Ringübergabe überhaupt einen von A bis Z durchlaufenden Fieldrecorder für Atmo und für alle Fälle aufstellen, das wäre mein Vorschlag.
Musik ist natürlich auch wichtig, aber mehr in -10 DB gehalten :-)



krüder
Beiträge: 12

Re: Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht

Beitrag von krüder »

Also das Niveau ist für einen Hochzeitsfilm durchaus beeindruckend, gerade für eine One Man Show. EIn paar Punkte hätte ich trotzdem:

Teilweise zu überambitioniert, was sich auch in einer Werbefilm-Ästhetik wiederspiegelt, die nicht mein Ding ist, aber das mag ja gewollt und gewünscht sein. Also auch die inszenierten Sachen. Würde dann lieber zum Beispiel die beiden fragen, wie sie sich fühlen an diesem Tag, wenn sie sich ankleiden, also das dokumentarischer lösen.

Viel zu hektischer Schnitt hier und da.

Atmo fehlt mir auch, bin überhaupt kein Freund davon, alles mit Musik zuzukleistern. Und wenn die nicht gefällt, hat man ein Problem.


Aber toll fand ich vor allem die bewegte Kamera. Einmal schwebt die richtig über den Tischen. Verwendest du irgendein stabilisierendes System?

Und wenn der Preis schon vorher abgemacht wurde, darfst du dich eigentlich nicht beschweren. Jeder ist für seinen Aufwand selber verantwortlich.



div4o
Beiträge: 638

Re: Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht

Beitrag von div4o »

so jetzt kann ich paar Antworten geben :D

@domain im Grunde genommen, ist deine Kritik voll berechtigt. Eingenlicht ist das fehlende Atmo und der schnelle Schnitt, der Grund für das Thema. Für mich funktioniert das, sonst hätte es ja nicht geschnitten, nur wollte ich wissen, wie es bei unbeteiligten ankommt :)

Dennoch will der Film nicht etwas sein, was er nicht werden kann. Beim Vorgespräch wurde ich angewiesen, dass der Film zweite Priorität ist. Im Klartext musste ich immer die Fotografin "Vortritt" geben, weil die Stils wichtiger für das Paar waren. Auch mein Vorschlag trotz geringes Budget ein Ton-Assi und zweiter Kameramann mitzubringen, wurde abgewiesen, da sie Angst hatten, dass es für die Gäste und sich selbst alles zu anstrengend wird.

Außerdem liegt es an der Art und Weise wie ich drehe, dass im Alleingang nicht mehr sein kann. Während du z.B. beim Baumstammsägen (Dauer 2 Minuten) vier lange Einstellungen mit Atmo machen würdest, drehen ich 40 Einstellungen mit einem gestückelten Ton, der kaum zu verwenden ist.

Am Ende des Tages hatte ich 821 Clips mit einer Durchschnittsdauer von 10Sec. Tja will ich mal wissen, wie du den Schnitt an einem Tag schaffen willst :)

Selbst das Ja-Wort wollte das Paar nicht unbedingt haben, ich habe es trotzdem genommen und das war gut so :)
krüder hat geschrieben:Und wenn der Preis schon vorher abgemacht wurde, darfst du dich eigentlich nicht beschweren. Jeder ist für seinen Aufwand selber verantwortlich.
Sorry wenn es falsch angekommen ist, aber ich beklage mich nicht wegen des Aufwands, der war mir von vorne rein klar :) Wie ich schon eben schrieb, finde ich nur diesem im Verhältnis zu Bezahlung nicht...angemessen, daher auch letzter Auftrag in der Form :)))
krüder hat geschrieben:... Würde dann lieber zum Beispiel die beiden fragen, wie sie sich fühlen an diesem Tag, wenn sie sich ankleiden, also das dokumentarischer lösen.
Wenn ich die Möglichkeit und Zeit hätte, klar hätte ich das gemacht. Nur ich hatte die nicht, außerdem war das auch nicht vom Brautpaar gewollt.

Was die Inszenierung angeht, insgesamt 6 Bilder sind von mir auf "Bitte" gedreht worden. Die Anfangsszene mit dem Bräutigam, die erste drei und die ersten drei Bilder auf dem Waldweg. :) Der Rest ist begleitende Kamera :) Zeit für den Film war nicht eingeplant.
krüder hat geschrieben:Verwendest du irgendein stabilisierendes System?
ja ein Steady

Nach der Kritik hier habe ich den Rohschnitt vor einer Stunde gezeigt, alles gut, sie sind begeistert. Klar wollten Sie mehr und hier und da war Ihnen der Schnitt zu schnell aber als sie erfahren haben, dass ich Bilder wegnehmen muss, um andere länger zu stehen, wollten sie es doch so behalten. Jetzt geht es in die Nachbearbeitung.

Ich lasse den Rohcut noch paar Tage stehen. Wer will kann sich zum Thema noch gern äußern.

An den Rest 1000. Dank für den Feedback :)



domain
Beiträge: 11062

Re: Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht

Beitrag von domain »

div4o hat geschrieben:
Am Ende des Tages hatte ich 821 Clips mit einer Durchschnittsdauer von 10Sec. Tja will ich mal wissen, wie du den Schnitt an einem Tag schaffen willst :)
Das ist an einem Tag natürlich nicht zu schaffen.
Aber so viele Clips hätte es bei mir nie gegeben. Ich habe schon vorher eine Vorstellung davon, was ich alles brauche und filme dann so wie in Super8 seinerzeit, also mehr oder weniger nur Ergiebiges.
Das Baumstammsägen hätte z.B. ich ca. 30 Sekunden gefilmt und im Schnitt darauf geachtet, dass ich den O-Ton durchlaufend auch für Gegenschüsse auf die Zuseher hätte verwenden können.
Wichtig ist, dass kein Fleckerlteppich in der Tonspur entsteht.



Jan
Beiträge: 10110

Re: Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht

Beitrag von Jan »

Ich denke für das erste Hochzeitsvideo ist es ganz gut geworden.

Eine Referenz ist es ganz sicher nicht.

In den bekannten Hochzeitsforen sind aber auch deutlich bessere Filme zu finden, wohl steckt in denen noch deutlich mehr Arbeit und zwei Kameramänner dahinter.


Mir gefallen zwei Dinge nicht sonderlich, zum einen die recht matschigen Tanzbilder zum Schluss, da wurde ganz sicher nicht vernünftig beleuchtet, möglicherweise war es für einen Filmer schlechtes Diskolicht.


Dann noch zwei bis dreimal klare Über und Unterbelichtung.


VG
Jan



div4o
Beiträge: 638

Re: Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht

Beitrag von div4o »

Jan hat geschrieben:Eine Referenz ist es ganz sicher nicht.
Das ist hard!



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht

Beitrag von DWUA »

Was mir nicht in den Kopf will?

- Ein Hochzeitspaar sucht sich eine schöne Kirche aus...
- kleidet sich festlich...
- schreitet (mit Braut-Schleier) vor den Altar...
- alle andächtig brav die Arme vor dem Bauch...
- feierliche Zeremonie...
- alle (mehr oder weniger) sind gerührt...

und dann dazu durchgängig diese .......-Musik?

@ div4o
hier das gewünschte "Feedback":
Bei 1:28 gibt es wenigstens eine Sekunde lang im Bild etwas
zu sehen, was man nicht zu hören kriegt.
Gab es keinen Organisten oder war der überflüssig/besoffen?

Kurzum:
Wenn man/frau schon eine kirchliche Trauung bevorzugt,
dann sollte man/frau ab z.B. 1:36 die Bilder auch entsprechend
"vertonen" lassen.
Muss sich ja nicht gleich anhören wie z.B.
www.youtube.com/watch?v=ShB-v7tHASQ
Aber wenigstens so ähnlich.
Die Einwände von (in zeitlicher Reihenfolge)
> rush
> domain
> Blancblue
> krüder
belegen, dass Bild und Ton in einem suboptimalen Verhältnis
zueinander gewählt wurden.
Oder fehlt dir ein Ton/Musikbearbeitungsprogramm?
;))

Diesmal als neutrale "Nicht-Hochzeitsfilmer"



aight8
Beiträge: 1315

Re: Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht

Beitrag von aight8 »

Also ich finde dieses Hochzeitsvideo auch eines von den besseren die ich je nebenbei aufgeschnappt habe. Ich mag generell dieses Musikvideo Feeling den du erzeugt hast, das ist ganz mein Styl ;)



om
Beiträge: 281

Re: Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht

Beitrag von om »

Also hallo Div4o,

Mir gefällts sehr gut, mal vom Thema abgesehen ;-)
Natürlich kann alles anders und evt. auch besser, aber das ist ja:
1. Geschmackssache und
2. eine Frage der (eigenen) Möglich- und Fähigkeiten.

Wieviele Profis und wieviele mehr oder - so wie ich - weniger talentierte Laien tummeln sich hier im Forum? Letztere könnten alle mit dem oben gezeigten Ergebnis höchst zufrieden sein.


Gruß om


PS. Ist das Introlied ein Harlem Shuffle-Remix oder was anders? Und wenn ja, was?



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht

Beitrag von DWUA »

WOW!
16 hundert Aufrufe/30 Antworten in so kurzer Zeit!
"Hochzeitsfilm(erei)" scheint DER Renner zu sein.

Diesmal als "Scheidungsfilmer".
;)))



div4o
Beiträge: 638

Re: Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht

Beitrag von div4o »

DWUA hat geschrieben:WOW!
...30 Antworten in so kurzer Zeit!
"Hochzeitsfilm(erei)" scheint DER Renner zu sein.
und zwei davon waren von dir, soll ich dir prozentual deinen Beitrag zur Diskussion ausrechnen ? :DDDD

achh übrigens gut beobachtet bei 1:28 :))) ist bereits weg maskiert, es taucht leider noch in zwei weiteren Bilder auf, da lässt sich aber nix machen, zudem ist es sehr schwer es zu sehen :)))
om hat geschrieben:PS. Ist das Introlied ein Harlem Shuffle-Remix oder was anders? Und wenn ja, was?
hehe nein, ist ein Mix von House of Pain - Jump Around :)

@aight8

Danke :)



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht

Beitrag von DWUA »

Lieber div4o
Deine Anfrage lautete:
Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht

DWUA hat geschrieben:Was mir nicht in den Kopf will?

- Ein Hochzeitspaar sucht sich eine schöne Kirche aus...
- kleidet sich festlich...
- schreitet (mit Braut-Schleier) vor den Altar...
- alle andächtig brav die Arme vor dem Bauch...
- feierliche Zeremonie...
- alle (mehr oder weniger) sind gerührt...

und dann dazu durchgängig diese .......-Musik?

@ div4o
hier das gewünschte "Feedback":
Bei 1:28 gibt es wenigstens eine Sekunde lang im Bild etwas
zu sehen, was man nicht zu hören kriegt.
Gab es keinen Organisten oder war der überflüssig/besoffen?

Kurzum:
Wenn man/frau schon eine kirchliche Trauung bevorzugt,
dann sollte man/frau ab z.B. 1:36 die Bilder auch entsprechend
"vertonen" lassen.
Muss sich ja nicht gleich anhören wie z.B.
www.youtube.com/watch?v=ShB-v7tHASQ
Aber wenigstens so ähnlich.
Die Einwände von (in zeitlicher Reihenfolge)
> rush
> domain
> Blancblue
> krüder
belegen, dass Bild und Ton in einem suboptimalen Verhältnis
zueinander gewählt wurden.
DU wolltest "Feedback" und ich habe deine Anfrage ernst genommen.
Wenn dir die Antwort nicht gefällt, dann ignoriere sie einfach oder
diskutiere darüber mit mir.
Unterlasse aber bitte "Halbzitate", die damit nichts zu tun haben...



div4o
Beiträge: 638

Re: Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht

Beitrag von div4o »

DWUA hat geschrieben: DU wolltest "Feedback" und ich habe deine Anfrage ernst genommen.
Wenn dir die Antwort nicht gefällt, dann ignoriere sie einfach oder
diskutiere darüber mit mir.
sry wenn meine Antwort falsch angekommen ist, war definitiv so gemeint :) und Nein, dein Beitrag hat mir NICHT gefallen, kommentiert habe ich diesen dennoch. Nicht jedem ist das verschmutze Objektiv aufgefallen :))) unabhängig davon gehört solche Kritik einfach mit dazu, da sind wir uns einig, denke ich :D



Jan
Beiträge: 10110

Re: Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht

Beitrag von Jan »

Da ich eine Menge an guten Hochzeitsfilmer kenne, kann man eben doch beurteilen, was durchschnitt und was richtig gut ist.


Vergleicht mal den hier:

licht-film.de/hochzeitsvideo

Und gebt ihm ein faires Feedback !





VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von j.t.jefferson - Mi 0:58
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Di 22:31
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25