Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Videotonverbessung bei der Aufnahme mit nur automatischer Tonaussteuerung



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
LukeSkywalker
Beiträge: 2

Videotonverbessung bei der Aufnahme mit nur automatischer Tonaussteuerung

Beitrag von LukeSkywalker »

Hallo!! Filme viel mit meiner Samsung EX2F - zugegeben nur eine der besseren Taschencams, aber mit sehr gutem FullHD zumindest für meine Ansprüche. Bildqualität top, nur leider ab und an ist der Ton übersteuert, vor allem bei Konzerten oder Bühnenshows auf Strassenfesten. Mit dem Audio Cleaning Lab in meiner Magix Video Deluxe Software läßt sich mit dem Clipping-Modus zwar einiges ausbügeln, aber wäre es ja toll wenn man das während der Aufnahme schon irgendwie beeinflussen kann. Also es gibt keinen externen Mircoanschluß und Aussteuerung ist nur automatisch. Ich denke da gibt es sicherlich schon viel Erfahrungen anderer oder Lösungsmöglichkeiten...ich denke dabei z.B. irgendwie kleine Schaumstoffstreifen oder Stoffstreifen über die Mircofonöffnungen zu kleben, so das evtl der Ton nicht mehr verzerrt bzw gedämpfter reinkommt? Oder einfach Tesafilm drüber kleben? oder oder...evtl. hat ja da jemand schon was ausgetüftelt??? Danke für Tipp!!!



marwie
Beiträge: 1119

Re: Videotonverbessung bei der Aufnahme mit nur automatischer Tonaussteueru

Beitrag von marwie »

Mechanisch dämpfen bringt nichts, da klingt der Ton dann nur dumpfer aber nicht wesentlich leiser...

Da du keinen Anschluss für ein externes Mikro hast, hilft da nur ein externer Recorder und danach in der postpro synchronisieren.



LukeSkywalker
Beiträge: 2

Re: Videotonverbessung bei der Aufnahme mit nur automatischer Tonaussteueru

Beitrag von LukeSkywalker »

marwie hat geschrieben:Mechanisch dämpfen bringt nichts, da klingt der Ton dann nur dumpfer aber nicht wesentlich leiser...

Da du keinen Anschluss für ein externes Mikro hast, hilft da nur ein externer Recorder und danach in der postpro synchronisieren.
OK. Was für eine Art Recorder sollte das sein? Nenn mir doch einfach mal das günstiges Modell was es da so gibt.

Danke.



Phoenix
Beiträge: 25

Re: Videotonverbessung bei der Aufnahme mit nur automatischer Tonaussteueru

Beitrag von Phoenix »

...einfach mal Herrn Google fragen.



k_munic
Beiträge: 393

Re: Videotonverbessung bei der Aufnahme mit nur automatischer Tonaussteueru

Beitrag von k_munic »

LukeSkywalker hat geschrieben:… Was für eine Art Recorder sollte das sein?….
Im low/no-budget Bereich finde ich das Zoom H1 nachwievor unübertroffen; guck's Dir 'mal in 'nem Laden an, bestellbar auch bei thomann, amazon, etc den üblichen Verdächtigen.-

88€ (!!), ordentliche mic-Kapseln, ext. Eingang (miniKlinke) auch möglich, auch 48kHz für uns Filmer, usw. Das Körperschall-Problem lässt sich leicht mit'm Stativ lösen (Freihand sollte man eh nix aufnehmen ;) ) .......-



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von iasi - Sa 22:30
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:03
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39