Teppi hat geschrieben:tun sie...werden ja 32gb erkannt. wie gesagt er lief auch problemlos bis jetzt.
naja das stand ja in deinem ersten post nicht, da hiess es noch das du zu wenig hast. aber wen dir das system die vollen 32gb anzeigt muss es an was anderem liegen.
Lautete die Fehlermelung wirklich RAM ? Wie sieht es mit dem Plattenplatz der Platte aus, auf die gerendert wird ?
Kannst Du Teile Deines Projektes rendern ? Falls Ja, und Dein Projekt fertig werden muss, dann rendere doch in Etappen und setze die Teile per Videoschnitt aneinander.
Ist zwar keine Fehlerbehebnung, aber ein Workaround, damit Du fertig wirst....
auf der platte ist reichlich platz (350gb) und die meldung bezieht sich tatsächlich auf den ram.
habe jetzt herausgefunden, wenn ich in ae ein projekt ein projekt zu rendern beginne, erscheint im taskmanager eine dllhost.exe, die von sekunde zu sekunde immer mehr ram verbraucht. das macht sie bis der ram aufgebraucht ist und eben dann stürzt ae mit dieser fehlermeldung ab.
die datei hat wohl was mit der thumbnails-anzeige im windows explorer zu tun. aber selbst nach dem deaktivieren dieser funktion taucht die dllhost.exe auf. virusprüfung verlief auch negativ...
ich habe es jetzt auf dem laufwerk deaktiviert auf dem die videos liegen, aber nach dem start des renderns taucht die datei wieder auf und frisst immer mehr ram. oder muss man es auf dem systemlaufwerk deaktivieren?
Hallo Teppi,
ich möchte jetzt keine Panik machen, aber "dllhost.exe" wird gerne von Würmern,Trojanern und Viren befallen, weil diese Datei beim Systemstart ausgeführt wird als Teil des COM Systems von Windows. Du kannst aber vorab folgendes prüfen:
Liegt die Datei im Windows\System32 Ordner oder wird sie von einem anderen Ort aus aufgerufen ? Wenn der Aufruf aus einem anderen Verzeichnis erfolgt, dann "könnte" diese durch einen Infekt ausgetauscht worden sein mit dem Ziel kontinuierlich das RAM zu "fressen".
Hast du einen Virenscanner ? Wenn ja, welchen ? Im schlimmsten Fall das OS neu aufsetzen. Das reine löschen der Datei kann ich NICHT empfehlen, denn beim nächsten Neustart ist sie wieder da. Überprüfe auch, ob die Version und Grösse der dllhost.exe mit der Version übereinstimmt, die im Ordner "dllcache" liegt (Grösse,Datum,Version).
Wie gesagt, soll keine "Panikmache" sein, aber ist möglicherweise ein Grund für dein Problem.
also sie liegt normal im system32 ordner. wo ist denn dieser dllcache ordner bei win7? soll wohl der winsxs sein. da suche ich mir ja per durchklicken den lutz. der pc findet beim suchen nur die eine datei.
also an einen virus glaube ich auch nicht. ich bekomme es aber trotzdem nicht weg. an dieser thumbnail- funktion scheint es nicht zu liegen...das ist alles deatkiviert. system neu aufzusetzen kommt momentan auch nicht in frage. es taucht ja nicht ständig auf. so richtig habe ich da noch kein system entdeckt. und wenn ich es dann gleich aus dem taskmanager beende, passiert ja auch nicht weiter. trotzdem merkwürdig, dass es von microsoft dazu keine lösung geben soll.
Verwendest du in der Composition sehr grosse Bilder oder sehr grosse Compositions (von den Dimensionen her betrachtet), viele PSD's mit Layern udgl, und dann vielleicht noch Plugins?
Wenn ja probier mal im AE das parallel berechnen abzudrehen oder zu reduzieren - in AE wird pro Thread Arbeitsspeicher angefordert, je weniger Threads in AE parallel laufen desto mehr Arbeitsspeicher pro Thread bleibt über. Wär vielleicht einen Versuch wert.
Zur Erklärung:
32 GB für 8 Threads macht 4 GB pro Thread. Wenn jetzt AE viel mehr Speicher braucht als 4 GB um ein Frame komplett durchzurechnen funktionierts vielleicht nicht. Dann ist es eben besser doch nur 4 Threads laufen zu lassen um mehr Speicher zu kriegen.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.