Petererich
Beiträge: 2

Suche günstigen Full-HD Camcorder mit Shutter (1/50) für Super8 transfer

Beitrag von Petererich »

Hallo erstmal.

Ich hoffe, ich bin hier richtig.
Ich brauche dringende Unterstützung zum Kauf einer Full-HD Camera.
Ich möchte diese ausschließlich zum Abfilmen meiner SUPER8 Filme benutzen.
Ich habe bereits einen umgerüsteten Projektor. Mein Problem ist nun, dass ich dafür eine Camera mit variabler Verschlußzeit benötige um das Bildflackern auszugleichen.
Der Shutter müßte Aufnahmen mit 1/50 können.

Meine alte DV-Cam konnte dies.
Meine Recherche zu HD Cameras bringt mich leider nicht weiter. Ich weiß wohl, daß es sündhaft teuere Studiocameras mit diesem Funktionsumfang gibt.

Gibt es auch günstige (billige) alternativen?

Vielen Dank im Voraus.



gunman
Beiträge: 1438

Re: Suche günstigen Full-HD Camcorder mit Shutter (1/50) für Super8 transfe

Beitrag von gunman »

Hallo,

Verstehe dein Problem nicht richtig. Im Prinzip kannst Du bei jeder HD Kamers den Shutter auf 1/50 sec einstellen...
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



Dr.Matzinger
Beiträge: 107

Re: Suche günstigen Full-HD Camcorder mit Shutter (1/50) für Super8 transfe

Beitrag von Dr.Matzinger »

Könte Dir meine gebrauchte JVC-GY HM-100 anbieten. Das Ding zeichnet in 35Mb/s 1920x1080 und macht ein sehr scharfes Bild. Shutter kann natürlich auch auf 1/50 ( und andere Werte) gestellt werden. Außerdem hat sie farbiges Peaking zur besseren Schärfenkontrolle und sie bietet die Möglichkeit über HDMI ein sauberes Full-HD Signal in 4:2:2-Farbsampling auszugeben, das Du auf einen exterenen Recorder aufzeichnen kannst.

Falls Interesse besteht: Noisegate@gmx.de



Petererich
Beiträge: 2

Re: Suche günstigen Full-HD Camcorder mit Shutter (1/50) für Super8 transfe

Beitrag von Petererich »

Hallo, und danke für die rasche Antwort.

Wie gesagt, ich bin ein HD-Newbie.
Aber ist das wirklich so? Ich besitze z.B. eine wirklich billige Camera von Lidl; diese kann das nicht.

Vielleicht habe ich mich auch ungenau ausgedrückt.
Es geht um die manuelle Einstellung der Verschlußzet, da ein Super8 Projektor mit 18 Bildern /sec läuft und man ansonsten ein Flackern im Bild hat.

Vergleichbar ist dies mit dem Abfilmen von alten Röhrenmonitoren mit einer bestimmten Hertz Frequenz.
Hier muß man auch den Shutter manuell einstellen um kein Flackern aufzuzeichnen.

Ich hoffe ich konnte mein Problem konkretisieren.



gunman
Beiträge: 1438

Re: Suche günstigen Full-HD Camcorder mit Shutter (1/50) für Super8 transfe

Beitrag von gunman »

Hi,
Noch einmal, alle semi-professionellen HD Kameras können die Verschlusszeit auf 1/50 sec einstellen !
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



cebros
Beiträge: 624

Re: Suche günstigen Full-HD Camcorder mit Shutter (1/50) für Super8 transfe

Beitrag von cebros »

Du hast geschrieben, dass du den Projektor umgerüstet hast, schreibst aber, dass du die Filme mit 18 Bildern/s abspielen willst (also mit der originalen Bildrate). Worin besteht denn die Umrüstung?

Jedenfalls, wenn Du mit 18 Bildern/s abspielst und mit 1/25 oder 1/50 abfilmst, gibt es auf jeden Fall ein mehr oder weniger ausgeprägtes flackern.

Dieses kann man mit Virtual Dub und einem Deflicker-Plugin (den namen weiss ich gerade nicht mehr) rausrechnen, was auch ganz passabel funktioniert, auch wenn man so nicht an die Qualität eines richtigen Filmscanners rankommt.

Jetzt kommt das grosse *ABER*: Das funktioniert nur mit CCD-Sensoren. Bei heute gebräuchlichen CMOS-Sensoren wird der Rolling Shutter zum Problem, da das Flackern dann nicht bildweise, sondern in Form von horizontalen Streifen auftritt. Die sind viel störender und man kann sie auch nicht mehr rausrechnen. Im Vergleich zu deiner alten DV Cam würdest du eine herbe Enttäuschung erleben.

Für gute Ergebnisse brauchst du zum Abfilmen wahrscheinlich eine Kamera mit CCD, und da ist im HD-Bereich die Auswahl sehr begrenzt. Die oben angebotene JVC wäre eine der wenigen, oder auch die Canon XH A1.



Syndikat
Beiträge: 488

Re: Suche günstigen Full-HD Camcorder mit Shutter (1/50) für Super8 transfe

Beitrag von Syndikat »

Was du suchst ist eine Kamera mit einer sog. Clearscan Funktion! Mit der lässt sich der Shutter in feinen Abstufungen einstellen. Dafür stellst du ein vielfaches der Bildrate ein, bei 18 B/s wären das 72 B/s. Ich habe sowas früher mit der Canon XM-2 gemacht. Sieht gut aus, damit geht das Flimmern komplett weg.
Die Wiedergabe wird zwar flüssig, aber es gibt so keine 1:1 Abbildung der einzelnen Bilder, d.h. mache Bilder wirken als Standbild betrachtet ineinaner übergeblendet. Das sollte man bedenken.
Eine Kamera mit Clearscan Funktion wäre noch die AG-AC 160 von Panasonic. Aber es gibt noch etliche andere. Vielleicht kann das die Panasonic HC X-929 oder eine der neuen Canons. Die Funktion nennt sich je nach Hersteller glaube ich auch variable Shutter.



Jott
Beiträge: 22937

Re: Suche günstigen Full-HD Camcorder mit Shutter (1/50) für Super8 transfe

Beitrag von Jott »

Eine Möglichkeit: Sony Z1. CCD, Clearscan. Gebraucht um 1.000 Euro, oder besser für ein paar Euro am Tag leihen.

Edit: Ups, falsch. Die hat kein Clearscan.

Manuellen Shutter , also auch die gewünschten 1/50, bietet so ziemlich jede normale Videokamera diesseits von ziemlich unbrauchbaren 30/60Hz-Lidlcams, nicht nur "Prosumer"-Kameras.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Do 6:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Do 5:31
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von Magnetic - Mi 23:40
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33