Gemischt Forum



Bild-in-Bild / Monitor abfilmen



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Stephan

Bild-in-Bild / Monitor abfilmen

Beitrag von Stephan »

Hallo,

ich bin neu hier und ziemlicher Laie, was Videos etc. angeht und vielleicht ist die Frage, die ich stelle supereasy zu lösen - nur eben für mich nicht.

Ich möchte gerne gelegentlich einige Schulungsvideos (je ca. 30 min.) erstellen, die darstellen, was auf dem Computermonitor passiert. Neben der Darstellung des Computermonitors soll die ganze Zeit ich selber (als der "Lehrer") als kleine Bild-in-Bild-Einblendung zu sehen und der von mir gesprochene Text zu hören sein.

Ich möchte so ein Schulungsvideo gerne in einem Ritt erstellen, also zeitgleich Monitoraktion ausführen und mich selber filmen und dazu sprechen. (was ich also nicht möchte, ist mich selber nachträglich zu filmen und dann zum schon aufgenommenen Monitorvideo dazuschneiden). Das Schulungsvideo muss auch nicht superperfekt sein, wichtiger ist mir eher, dass das ganze mit wenig Aufwand erstellt werden kann.

Das Schulungsvideo möchte ich entweder zeitgleich als normale VHS-Kassette aufnehmen oder auch als Videodatei (am besten mit Mediaplayer abspielbar).

Was brauche ich an Hard- und Software?

Im Voraus vielen Dank für hilfreiche Antworten.


s.lange -BEI- schmiedl-berlin.de



Detlef.Wahsner@t-online.d

Re: Bild-in-Bild / Monitor abfilmen

Beitrag von Detlef.Wahsner@t-online.d »

Hai, dolles Ding was du da vorhast.
Normalerweise stellt man soetwas in mehreren Schritten her.
Beides zugleich zu machen ist nicht möglich. Höchstens in 3 Schritten.

Aber nun denn:

Hardware: Normales "Brot" P4 oder AMD, Ram mindest 512MB, einigermaßen
Grafikkarte.

Softwarte: Camtasia, das ist eine Software die Aktionen vom Bildschim
intern als Filmdatei abspeichert.

Während der Aufnahme vom Bildschirm mit Camtasia, eine Cam laufen lassen
und die eigenen Aktionen Aufzeichnen.
Beide Film- Dateien jetzt mit einem Schneideprogram deiner Wahl schneiden
und als mpg1 Datei rendern. Bild im Bild Schneideprogi = Adobe, Vegas usw.

So würde ich das machen. In nur einem Schritt? Meiner Meinung nach nicht möglich.
Wenn doch - schreb mir ich bin interessiert!
Gruss Dolomon



JSteam

Re: Bild-in-Bild / Monitor abfilmen

Beitrag von JSteam »

Mal nix für ungut, aber hast Du so etwas überschon einmal gemacht? Ich meine Aktionen am PC aufzeichen? Allein das ist schon nicht einfach, denn da gehört schon eine gehörige Portion konzentration dazu. Der nächste Schritt ist dabei gleichzeitig zu sprechen und das bitte nicht mit "Ähm" und "öh"; "und dann klicke ich hier"; "und dann"; "und dann" und so weiter.
Sich aber gleichzeitig dabei zu Filmen und das noch 30 Minuten lang ist was für Vollprofis. Allein der Gesichtsausdruck von Dir wird sehenwert sein ;-)

Auch wenn Du es ausdrücklich gesagt hast, dass Du es nicht so machen willst, ich rate dringend erst die Screens aufzunehmen, dann den Text dazu zu schreiben und das ganze dann synchron drüber zu sprechen.

Weiter bin ich der Meinung, dass es überflüssig ist dein Konterfei während des gesamten Vidos zu sehen, denn die Seminarteilnehmer sollen sich auf das gezeigte Programm konzentrieren, nicht auf Dich. Allenfalls würde ich sagen, kannst Du dich zu Beginn und während der (notwendigen) "Lehrstoff Verdauungspausen" bildlich einblenden.

Jürgen
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo,
:
: ich bin neu hier und ziemlicher Laie, was Videos etc. angeht und vielleicht ist die
: Frage, die ich stelle supereasy zu lösen - nur eben für mich nicht.
:
: Ich möchte gerne gelegentlich einige Schulungsvideos (je ca. 30 min.) erstellen, die
: darstellen, was auf dem Computermonitor passiert. Neben der Darstellung des
: Computermonitors soll die ganze Zeit ich selber (als der "Lehrer") als
: kleine Bild-in-Bild-Einblendung zu sehen und der von mir gesprochene Text zu hören
: sein.
:
: Ich möchte so ein Schulungsvideo gerne in einem Ritt erstellen, also zeitgleich
: Monitoraktion ausführen und mich selber filmen und dazu sprechen. (was ich also
: nicht möchte, ist mich selber nachträglich zu filmen und dann zum schon
: aufgenommenen Monitorvideo dazuschneiden). Das Schulungsvideo muss auch nicht
: superperfekt sein, wichtiger ist mir eher, dass das ganze mit wenig Aufwand erstellt
: werden kann.
:
: Das Schulungsvideo möchte ich entweder zeitgleich als normale VHS-Kassette aufnehmen
: oder auch als Videodatei (am besten mit Mediaplayer abspielbar).
:
: Was brauche ich an Hard- und Software?
:
: Im Voraus vielen Dank für hilfreiche Antworten.




Maik

Re: Bild-in-Bild / Monitor abfilmen

Beitrag von Maik »

Sieh Dir mal die Tutorials von Wrigley Video an:

http://www.wrigleyvideo.com/videotutori ... otutorial/

In der FAQ steht auch wie die gemacht wurden, und von den Tutorials kann man echt lernen (nicht nur wie Premiere funktioniert, sondern auch wie ein gutes Tutorial gemacht wird).

M.

Wrigley Video
maik.freudenberg -BEI- t-online.de



Detlef.Wahsner@t-online.d

Re: Bild-in-Bild / Monitor abfilmen

Beitrag von Detlef.Wahsner@t-online.d »

JSteam
du hast ganz recht... ! dabei noch das Konterfei des Sprechers zu sehen, ist fast eine Zumutung. (Das Gesicht möchte ich auch sehen) , vor allen Dingen lenkt es ungemein vom Lernstoff ab.
Das Video soll ja die Sache und nicht die Person darstellen.
Um jetzt das ganze zu vereinfachen. Die Bildwiederholungsfrequenz des Monitors auf 50 besser aber auf 100 Hz stellen (scwarzer Balken und flimmern is wech). Dann die Kamera vor den Bildschirm und das Micro zu dir ausrichten. und dann los gehts. Cam nimmt auf und du kannst gleich den Ton zu deinen Aktionen sprechen. Nachher noch ein gelungenes STANDFOTO von dir, (wenn es denn sein muss) irgentwo in einer Ecke dazu mischen. ein Foto verwirrt nicht so.
gruss dolomon



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» One Battle After Another
von berlin123 - So 20:24
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von cantsin - So 19:37
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von cantsin - So 19:25
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - So 17:54
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 17:25
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:05
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42