taahm
Beiträge: 16

von dv avi in mov ohne Verlust

Beitrag von taahm »

Hallo zusammen!
Ich habe von meiner DV Camera über Firewire Videomaterial auf einen Windows PC aufgespielt.Ich erhalte hier ja eine dv avi Datei.Nun bin ich auf Mac umgestiegen.Ich habe diese dv avi Datei auf eine externe Festplatte gezogen und wollte sie mit iMovie oder FCPX auf dem Mac bearbeiten.Leider liest weder iMovie noch FCPX dieses Video ein.Nun zu meiner Frage,gibt es ein Programm,welches es mir in ein Mac kompatibles Format (mov) ohne Qualitätsverlust umwandelt?
Mit freundlichen Grüßen



cybr
Beiträge: 197

Re: von dv avi in mov ohne Verlust

Beitrag von cybr »

Mpeg Streamclip, bester freier Encoder den es gibt für Mac und PC.



taahm
Beiträge: 16

Re: von dv avi in mov ohne Verlust

Beitrag von taahm »

Vielen Dank.Kannst du mir auch bitte sagen ,welche Einstellungen ich machen muss ,um keinen Qualitätsverlust zu haben.



k_munic
Beiträge: 393

Re: von dv avi in mov ohne Verlust

Beitrag von k_munic »

taahm hat geschrieben:… .Leider liest weder iMovie noch FCPX dieses Video ein..
DAs liegt a) am falschen Format der Platte (muss hfs, nicht fat oder ntfs sein), und kann b) an zusätzlichen tracks (zB chapter tracks) im avi liegen.

Avi mit MpegStreamclip öffnen und DIREKT wieder auf 'Speichern unter' gehen. Im drop down DV wählen - das packt dann verlustfrei das DV nur um.



taahm
Beiträge: 16

Re: von dv avi in mov ohne Verlust

Beitrag von taahm »

Habe es genau so wie beschrieben gemacht...,es kommt ...Fehler:Der Film kann in diesem Format nicht exportiert werden. :-(



k_munic
Beiträge: 393

Re: von dv avi in mov ohne Verlust

Beitrag von k_munic »

taahm hat geschrieben:Habe es genau so wie beschrieben gemacht...
Wird's denn in MS wiedergegeben?



taahm
Beiträge: 16

Re: von dv avi in mov ohne Verlust

Beitrag von taahm »

ja,ohne Probleme.Habe das Video auch auf die Festplatte vom Mac gezogen damit es auf hfs ist.Durch Doppelklicken auf das Video kommt die Meldung "Das Dokument "..." konnte nicht geöffnet werden.Ein benötigter Codec ist nicht verfügbar.Es kann doch nicht sein,das Mountain Lion DV avi nicht ließt,oder?VLC spielt es ab,aber auch nicht in bester Qualität.
Ich habe auf PC mit Pinnacle Studio und Adobe Premiere gearbeitet.



k_munic
Beiträge: 393

Re: von dv avi in mov ohne Verlust

Beitrag von k_munic »

taahm hat geschrieben:ja,ohne Probleme.….
'Ohne Probleme' was?
MS öffnet das avi und gibt wieder?
Dann, bei geöffnetem avi, cmd-i ...

Was steht da? (copy/paste hier)



taahm
Beiträge: 16

Re: von dv avi in mov ohne Verlust

Beitrag von taahm »

meinst du das
Zuletzt geändert von taahm am Sa 25 Mai, 2013 16:27, insgesamt 1-mal geändert.



k_munic
Beiträge: 393

Re: von dv avi in mov ohne Verlust

Beitrag von k_munic »

taahm hat geschrieben:meinst du das
Nein.

Ich meinte:
Das avi in MpegStreamclip öffnen (was, so hab ich Dich verstanden und extra noch mal nachgefragt, 'ohne Probleme' geht) und DANN und IN Streamclip cmd-i .....

Was Du da zeigst ist die Finder Info, da erfahren wir nix ......



cantsin
Beiträge: 16936

Re: von dv avi in mov ohne Verlust

Beitrag von cantsin »

Streamclip ist nicht die richtige Lösung, weil Du nicht willst, dass das Video neu encodiert wird. Du hast einen DV-Datenstrom in einem .avi-Container und willst ihn in einen Quicktime (.mov)-Container umsetzen. Dabei müssen die eigentlichen Video- und Audiodaten nicht neucodiert werden, es entsteht also kein Qualitätsverlust.

Sehr einfach geht das mit ffmpeg auf der Terminal-Kommandozeile. Angenommen, Deine Quelldatei heisst xy.avi:

Code: Alles auswählen

ffmpeg -i xy.avi -acodec copy -vcodec copy xy.mov
Um eine ganze Sammlung von .avi-DV-Dateien zu konvertieren:

Code: Alles auswählen

for file in *.avi ; do ffmpeg -i $file -acodec copy -vcodec copy $file.mov ; done
bzw. mit saubererer Umwandlung des Dateinamens:

Code: Alles auswählen

for file in *.avi ; do ffmpeg -i $file -acodec copy -vcodec copy $(echo $file | sed -e "s/avi$/mov/") ; done
Vielleicht gibt's irgend ein GUI für ffmpeg, mit dem Du das auch per Mausklick erledigen kannst?



k_munic
Beiträge: 393

Re: von dv avi in mov ohne Verlust

Beitrag von k_munic »

cantsin hat geschrieben:Streamclip ist nicht die richtige Lösung, …
Doch.
Folgt man der Anleitung, die ich weiter oben gegeben habe, erspart man sich die keyboard-Artistik im Terminal, und es wird genauso, nur Mac-like der wrapper geändert.

..... vorausgesetzt, es handelt sich 'nur' um einen dv-stream. Das muss uns taahm noch verraten.

Wenn es das nicht ist, geht das auch via ffmpg nicht, weil vermutl. nicht normgerecht ....



dienstag_01
Beiträge: 14657

Re: von dv avi in mov ohne Verlust

Beitrag von dienstag_01 »

Den Windows-Rechner hast du nicht mehr?



taahm
Beiträge: 16

Re: von dv avi in mov ohne Verlust

Beitrag von taahm »

nee,leider nicht.Und öffnen des Videos ist ja wie oben beschrieben nicht möglich unter mac

Hier sind die Stream Informationen,die ihr noch gebraucht habt:

Stream: GK1.avi
Pfad: ~/Desktop/Neuer Ordner/GK1.avi

Dauer: 0:05:24
Datenmenge: 1.15 GB
Bit Rate: 30.34 Mbps

Video Spuren:
DV - PAL, 720 × 576, 25 fps, 28.80 Mbps

Audio Spuren:
16-Bit Little Endian stereo, 48 kHz, 1.54 Mbps

Stream Dateien:
GK1.avi (1.15 GB)



k_munic
Beiträge: 393

Re: von dv avi in mov ohne Verlust

Beitrag von k_munic »

taahm hat geschrieben:… Und öffnen des Videos ist ja wie oben beschrieben nicht möglich unter mac…
Also doch nicht - dann hab ich Dein 'ohne Probleme' mistverstanden.

Pinnacle hatte übrigens 'eigene' Vorstellungen von normgerecht, proprietäre Versionen von DV ... die sich nur und ausschließlich mit Pinnacle öffnen ließen.-

Denn, normales dv, in mov, avi, oder 'nakkich' als .dv geht.-



cantsin
Beiträge: 16936

Re: von dv avi in mov ohne Verlust

Beitrag von cantsin »

taahm hat geschrieben:nee,leider nicht.Und öffnen des Videos ist ja wie oben beschrieben nicht möglich unter mac
Was meinst Du damit? Du hast doch weiter oben geschrieben, dass Du es mit VLC abspielen kannst - also kannst Du es auch öffnen. Meinst Du nur den Doppelklick? Hast Du überhaupt MPEG Streamclip installiert?



taahm
Beiträge: 16

Re: von dv avi in mov ohne Verlust

Beitrag von taahm »

also habe ich jetzt schlechte Karten,verstehe ich das richtig.



cantsin
Beiträge: 16936

Re: von dv avi in mov ohne Verlust

Beitrag von cantsin »

k_munic hat geschrieben:
cantsin hat geschrieben:Streamclip ist nicht die richtige Lösung, …
Doch.
Folgt man der Anleitung, die ich weiter oben gegeben habe, erspart man sich die keyboard-Artistik im Terminal, und es wird genauso, nur Mac-like der wrapper geändert.
Sorry, Du hast recht. Diese Funktion von MPEG Streamclip kannte ich noch nicht, ich hatte sie mit "Export to..." verwechselt.



taahm
Beiträge: 16

Re: von dv avi in mov ohne Verlust

Beitrag von taahm »

cantsin hat geschrieben:
taahm hat geschrieben:nee,leider nicht.Und öffnen des Videos ist ja wie oben beschrieben nicht möglich unter mac
Was meinst Du damit? Du hast doch weiter oben geschrieben, dass Du es mit VLC abspielen kannst - also kannst Du es auch öffnen. Meinst Du nur den Doppelklick? Hast Du überhaupt MPEG Streamclip installiert?

mit VLC lässt es sich öffnen,aber nicht mit quicktime.
MPEG Streamclip ist installiert und info vom video hatte ich schon gepostet
Zuletzt geändert von taahm am Sa 25 Mai, 2013 16:46, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16936

Re: von dv avi in mov ohne Verlust

Beitrag von cantsin »

taahm hat geschrieben:also habe ich jetzt schlechte Karten,verstehe ich das richtig.
Kannst Du uns mal bitte deutlich kommunizieren, ob Du
(a) MPEG Streamclip installiert hast;
(b) Deine AVI-Dateien in MPEG Streamclip öffnen konntest.

(Falls Du nicht weisst, wie das beim Mac geht und Du einfach nur beim Doppelklick auf die Datei hängenbleibst: Videodatei auf das Programm-Icon oder ins geöffnete Abspielfenster von MPEG Streamclip ziehen, oder per Rechtsklick/Ctrl+Mausklick auf die Datei im Kontextmenü "Öffnen mit" und dann "MPEG Streamclip" auswählen.)



taahm
Beiträge: 16

Re: von dv avi in mov ohne Verlust

Beitrag von taahm »

Stream: GK1.avi
Pfad: ~/Desktop/Neuer Ordner/GK1.avi

Dauer: 0:05:24
Datenmenge: 1.15 GB
Bit Rate: 30.34 Mbps

Video Spuren:
DV - PAL, 720 × 576, 25 fps, 28.80 Mbps

Audio Spuren:
16-Bit Little Endian stereo, 48 kHz, 1.54 Mbps

Stream Dateien:
GK1.avi (1.15 GB)

im Streamclip lässt sich die Datei ohne Probleme abspielen



cantsin
Beiträge: 16936

Re: von dv avi in mov ohne Verlust

Beitrag von cantsin »

taahm hat geschrieben:
im Streamclip lässt sich die Datei ohne Probleme abspielen
Na prima. So, und jetzt klickst Du in Streamclip "-> File -> Save As...". Dann erhältst Du eine Dateiauswahlbox, auf der unterhalb der Dateilisten ein Popup-Menü liegt, auf dem "MP4" steht. Darauf klickst Du, und änderst die Einstellung zu "MOV", und sicherst Deine Datei. Das Resultat sollte sich problemlos in Final Cut importieren lassen.



taahm
Beiträge: 16

Re: von dv avi in mov ohne Verlust

Beitrag von taahm »

cantsin hat geschrieben:
taahm hat geschrieben:
im Streamclip lässt sich die Datei ohne Probleme abspielen
Na prima. So, und jetzt klickst Du in Streamclip "-> File -> Save As...". Dann erhältst Du eine Dateiauswahlbox, auf der unterhalb der Dateilisten ein Popup-Menü liegt, auf dem "MP4" steht. Darauf klickst Du, und änderst die Einstellung zu "MOV", und sicherst Deine Datei. Das Resultat sollte sich problemlos in Final Cut importieren lassen.
so hat es zwar geklappt nur das jetzt,das video sehr stark ruckelt :-(



dienstag_01
Beiträge: 14657

Re: von dv avi in mov ohne Verlust

Beitrag von dienstag_01 »

Da öffnest du das neue Video ebenfalls mit Streamclip und postest dessen Infos hier ;)



taahm
Beiträge: 16

Re: von dv avi in mov ohne Verlust

Beitrag von taahm »

Stream: GK1.mov
Pfad: ~/Desktop/GK1.mov

Dauer: 0:05:24
Datenmenge: 1.15 GB
Bit Rate: 30.34 Mbps

Video Spuren:
DV - PAL, 720 × 576, 25 fps, 28.80 Mbps

Audio Spuren:
16-Bit Little Endian stereo, 48 kHz, 1.54 Mbps

Stream Dateien:
GK1.mov (1.15 GB)



cantsin
Beiträge: 16936

Re: von dv avi in mov ohne Verlust

Beitrag von cantsin »

taahm hat geschrieben: so hat es zwar geklappt nur das jetzt,das video sehr stark ruckelt :-(
Wo? Im Quicktime Player? In Final Cut Pro X?



dienstag_01
Beiträge: 14657

Re: von dv avi in mov ohne Verlust

Beitrag von dienstag_01 »

Das haut doch hin. Wo ruckelt es denn, in iMovie und/oder im Player?



taahm
Beiträge: 16

Re: von dv avi in mov ohne Verlust

Beitrag von taahm »

im Quicktime Player



dienstag_01
Beiträge: 14657

Re: von dv avi in mov ohne Verlust

Beitrag von dienstag_01 »

wär mir egal ;)



MLJ
Beiträge: 2259

Re: von dv avi in mov ohne Verlust

Beitrag von MLJ »

Hallo taahm
Zitat:
"Leider liest weder iMovie noch FCPX dieses Video ein."
Zitat ende.

Kann es sein, das du die DV Dateien als Type-1 statt Type-2 in Pinnacle gespeichert hast ? Windows kann mit Type-1 umgehen wie der VLC Player. Aber QuickTime macht da oft zicken. Probiere dein Glück mit Avidemux für Mac (kostenlos) und encodiere die AVI's einfach neu als DV, diesmal als Type-2, so wie unter VirtualDub z.B., oder bitte einen Freund/Kollegen mit einem Windows PC die Dateien für dich umzuwandeln. Der kostenlose Cedocida DV Codec macht bestimmt keine Probleme, zumindest sind mir keine bekannt.

Mit VirtualDub 1.9.11 kannst du auch Smart Rendering verwenden, dann ist das "Ruck-Zuck" erledigt und du hast ein sauberes DV-Type-2 AVI.

Beste Grüsse, Mickey Lee
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25