Das hört sich nach ernstzunehmenen Problemen an! Ich war ja bisher eher der Meinung, dass gerade die Gewerbetreibenden im Kreativbereich am ehesten bereit sind, die "Nachteile" der Cloude und die eher unverfrohrene Preiserhöhung von 28% über die nächsten Jahre einfach zu aktzeptieren. Vor allem dann, wenn sie mit den Produkten zufrieden sind und damit eingefahrene Workflows haben.holger_p hat geschrieben:Ich kann nun nicht für den Bereich "Creativsoftware" sprechen, aber generell sind die IT-Verantwortlichen in der Industrie sehr konservativ. Im Gegensatz zu den Privathaushalten wirst Du dort kaum Windows 8 finden. In vielen Betrieben läuft gerade erst die Migration von XP auf Windows 7. Microsoft weiß das auch und mahnt nicht ohne Grund zur Eile, da der XP-Support im nächsten Jahr endgültig ausläuft. Wobei man außerhalb der Büros noch Hunderttausende Win2000 Installationen in Werkstätten und Produktionshallen finden wird.Jörg hat geschrieben: das betrifft doch die Gewerbetreibenden, und die zucken noch nicht mal mit der Wimper wegen des Abos, ( jedenfalls nicht, wenn sie mit ihrem Job wirklich Geld verdienen)
Die Produkte von Adobe haben inzwischen außerhalb der Creativbranche einen ganz miesen Ruf. In immer mehr Firmen fliegt neben dem Flash-Player gleich auch Acrobat von den Rechnern. Adobe Air und andere Update-Mechanismen haben teilweise virulentes Verhalten und sorgen andauernd für Fehlalarme in den Firewalls. Einige Firmen sperren inzwischen jegliche Zugriffe auf Domains von Adobe, um diesem Problem Herr zu werden. Bei den Sicherheitslücken der Software ist das leider auch keine gute Idee.
Adobe-Software ist neben Java das Haupteinfallstor für Schad- und Spionagesoftware auf dem Rechner. Abomodelle mit Onlinezwang verschärfen diese Problematik noch einmal erheblich. Ein Virus/Trojaner im Rechner oder im Router (das geht, der verbiegt dann die Internetadressen) reicht und der Rechner wird zum Zombie oder jemand erpresst die Adobe-Kunden ähnlich wie es der Ukash(BKA)Trojaner macht. Die Kriminellen sind da sehr kreativ...
Aber wenn eine Unzufriedenheit mit den Produkten oder derartigen Randaspekten besteht, DANN die Cloude und die Preiserhöhung von 28% über die nächsten Jahre dazu kommt - dann verstehe ich langsam warum sich doch auch einige aus diesem Bereich von Adobe verabschieden könnten.
Dass Corel von der Güte und dem Umfang der Produkte zu den gesammelten Produkten von Adobe kein Konkurrent ist, das ist vollkommen klar. Da sehe ich eher andere die in dieses "Marktloch" hineinspringen könnten, wenn sie geschickt sind - eventuell Edius für den Schnitt, aber viel wahrscheinlicher Sony SCS, die mit dem Bundle aus Vegas, Soundforge, DVDA und nun auch den Compositing tools wie Hitfilm auch leistungsstarke Produktkombinationen anbieten. Das bleibt spannend.