Panasonic Forum



Display-Mechanik defekt



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Shame.Wtal
Beiträge: 3

Display-Mechanik defekt

Beitrag von Shame.Wtal »

Hallo zusammen.
Ein Gruß an alle Forumsmitglieder. Dies ist mein erster Beitrag. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

Ich habe eine Panasonic HDC-SD9 und bin damit auch relativ zufrieden (bis auf den Weitwinkel)
Nun zu meinem Problem :
Im letzten Urlaub ist an dem Klappmechanismus die Arretierung kaputt gegangen.
Das heißt, der Display hält weder in der geschlossenen oder der offenen Stellung die Position.
Das nervt besonders, da der Display ja auch als Ein-/Ausschalter fungiert.
Mir ist bekannt, daß man letzteres in den Einstellungen deaktivieren kann.
Nun ist die Frage, wie und ob ich die Cam reparieren kann.
Beim freundlichen wurde mir gesagt, das die Reparatur ca.120€ kosten würde.
Das Ersatzteil ist wohl einzeln nicht zu bekommen. Stimmt das?
Eine andere Idee ist, mir eine defekte Cam zu besorgen, aus der ich die Mechanik ausbauen kann. Bis jetzt habe ich noch keine gefunden.
Sind andere Cams aus der Baureihe evtl. Baugleich mit meiner, was die Displaymechanik angeht? Rein äußerlich könnte man davon ausgehen.
Ist es überhaupt MÖGLICH, die Mechanik zu tauschen?
Hat jemand evtl. schon mal eine zerlegt?
Ich bin Feinwerktechnik - Meister, gehe also davon aus, dass ich es hinkriegen sollte, falls nicht irgendwas beim zerlegen kaputt geht oder auseinander fällt...

Für alle eure Tipps bin ich sehr dankbar.
Wäre echt toll, wenn ich die Cam wieder voll funktionstüchtig nutzen könnte...
Liebe grüße, Daniel.



MLJ
Beiträge: 2259

Re: Display-Mechanik defekt

Beitrag von MLJ »

Hallo "Shame.Wtal"
Zitat:
"Ich bin Feinwerktechnik - Meister"
Zitat ende

Was man zusammenbaut kann man auch wieder auseinander nehmen :) Ich habe auch schon "ausgediente" Kameras als Ersatzteillager benutzt, allerdings sind das noch grosse VHS/SVHS Kameras. Bei diesen kleinen Dingern wäre ich vorsichtig, zumal man meist spezielles Werkzeug braucht und denke, es ist einfach/billiger sich an Panasonic zu wenden und das für ein paar Euro machen zu lassen.

Ansonsten mal in der Bucht nach einer defekten suchen und daran üben, dann weisst du genau, was auf die zukommt wenn du es selber machen möchtest. Das austauschen "sollte" gehen, kommt eben drauf an, wie das Teil verbaut ist.

Beste Grüsse, Mickey Lee
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



Shame.Wtal
Beiträge: 3

Re: Display-Mechanik defekt

Beitrag von Shame.Wtal »

Hallo Mickey.
Danke dir für die schnelle Antwort.
Das ist mir alles soweit klar. Deswegen versuche ich mich ja hier im voraus zu erkundigen,
was machbar und denkbar ist. Fakten sind das, was ich suche.
Die 120€ "Preisansage "des Händlers finde ich halt grenzwertig für einen defekten Blech- oder Plastikstreifen.
Kann ich Ersatzteile bekommen.?
Gibt es baugleiche Modelle zum ausschlachten?

Kannst oder andere hier mir dazu vielleicht etwas sagen?
Ich Danke euch im voraus, Daniel. :-)

P. S. ;Gibt es von Panasonic eine Reparatur Hotline oder eine online service? Habe auf die schnelle gerade nichts gefunden. Vllt hat es ja einer im Kopf?



hben
Beiträge: 83

Re: Display-Mechanik defekt

Beitrag von hben »

Also die 120€ sind wirklich sehr grenzwertig, dafür bekommt man mit etwas glück bei ebay so eine Kamera in gutem gebraucht-Zustand. Am beste mal bei ebay schauen, ob mal eine kaputte günstiger zu haben ist. Ich denke mit etwas geschick, und der möglickeit, eine Kaputte vorher zu zerlegen und genau anschauen zu können, wird der tausch bestimmt möglich sein. Erfahrung damit hab ich aber auch nicht. Aber am besten schon mal vorab schauen, wie die Kamera verschraubt sein könnte. Wenn die z.B. geklebt ist, wird es richtig schwierig.



MLJ
Beiträge: 2259

Re: Display-Mechanik defekt

Beitrag von MLJ »

Hallo Daniel,
ja, 120 Euronen sind schon etwas hoch angesetzt. Aber ich würde mal auf die Panasonic Seite gehen und den Support anschreiben, ein paar Fotos beilegen und fragen. Du darfst nicht vergessen, die bauen die Sachen heute so, das sie schneller den Geist aufgeben, damit du wieder etwas neues kaufst. Entsprechend kompakt ist auch das Innenleben und die Bauweise weil die Kameras heute viel kleiner sind als früher. Und wie "hben" schon geschrieben hat, wenn das Teil geklebt ist, dann ist es wirklich was für die Fachwerkstatt.

Schau mal in der Bucht "Ebay" und suche nach einer gebrauchten, am besten Defekt, die sind schön billig, dann hast du einen optimalen Patienten um dir ein Bild zu machen, ob du es selber hinbekommst oder nicht.

Beste Grüsse, Mickey Lee
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



Shame.Wtal
Beiträge: 3

Re: Display-Mechanik defekt

Beitrag von Shame.Wtal »

Hallo, ihr beiden.
Das mit eBay will ich ja auch machen, aber es gibt halt gerade keine, daher die Frage, ob es Baugleiche Modelle gibt, was das Display betrifft.
Weiß da einer was?



Draconius
Beiträge: 24

Re: Display-Mechanik defekt

Beitrag von Draconius »

Hi Shame.Wtal,

aus Erfahrung, zwar nicht bei einer SD-9 ist es kein Problem, auch kleine Konsumerkameras zu zerlegen. Trau dich einfach dran, dokumentiere jeden deiner Schritte aber, damit du, beim Wiederzusammensetzen, keinen Schritt vergisst.
Handwerklich solltest du keine Probleme haben, sagst du auch selbst. Unter Umständen kannst du das defekte Teil soger selbst wieder in Funktion basteln. Dann hast du nur etwas Zeit und kein Geld benötigt.

Sei bei den Platinen, besonders bei den Flexplatinen vorsichtig. Erstere können leicht SMD-Bausteine an den meist doch eher schwachen Lötstellen verlieren (Schraubenzieher abgerutscht) oder durch statische Entladung defekt gehen. Letztere reißen oder knicken gerne.

Wie die Kosten von 120€ zusammen kommen, sollte man eigentlich nachvollziehen können. (Bedenkt man, was jeder andere Handwerker für eine Stunde berechnet.) Dass, das Verhältniss zum Wert der Kamera nicht ganz stimmt, ist ein anderer Punkt.

Wie gesagt, einfach (vorsichtig) ausprobieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14