Postproduktion allgemein Forum



MPEG2 in H264-MPEG4 umwandeln - Empfehlungen?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
saturnine
Beiträge: 18

MPEG2 in H264-MPEG4 umwandeln - Empfehlungen?

Beitrag von saturnine »

Hallo,

ich möchte MPEG2 HD Clips in H264 MPEG4 Clips wandeln:

Quelle:
.mpg (MPEG2)
Bild: Bildgröße: 1920 x 1080, Datenrate: 40000 kbits/s, 25f/sek
Audio: 224 kBit/s, 48kHZ

Ziel soll sein:
Video: H264 MPEG4 AVC, 1024 x 712
Audio: MPEG AAC Audio (mp4a), 48 kHZ

Mit welchem Konverter kann ich das realisieren (man hört immer wieder von Qualitätsunterschieden was H264 betrifft)?
Gibt es auch Freeware Varianten, die das können.
Über einen Tipp wäre ich dankbar!

P.S.: es müsste eine Software sein, die unter WIN7 läuft.



hannes
Beiträge: 1174

Re: MPEG2 in H264-MPEG4 umwandeln - Empfehlungen?

Beitrag von hannes »

ich mache so was im Videoschnittprogramm PD10.
Kann man aber auch mit Arcsoft Mediaconverter.
Glückauf aus Essen
hannes



ksr
Beiträge: 313

Re: MPEG2 in H264-MPEG4 umwandeln - Empfehlungen?

Beitrag von ksr »

MPEG Streamclip:
http://www.squared5.com/



saturnine
Beiträge: 18

Re: MPEG2 in H264-MPEG4 umwandeln - Empfehlungen?

Beitrag von saturnine »

Ich werde mal mpeg streamclip gleich probieren ... danke für den tipp.



hben
Beiträge: 83

Re: MPEG2 in H264-MPEG4 umwandeln - Empfehlungen?

Beitrag von hben »

Ein ganz nützliches Tool für Windows ist auch xMedia Recode. Mit dem kann man insbesondere bei vielen Dateien gut umwandeln und hat dabei auf so ziemlich alle Parameter zugriff.



saturnine
Beiträge: 18

Re: MPEG2 in H264-MPEG4 umwandeln - Empfehlungen?

Beitrag von saturnine »

Danke für die Tipps! MPEG Streamclip funktioniert ja wunderbar! Tolle Qualität der Kompression!

Eine Frage bleibt: wie bekomme ich das Video auf 1024 x 712? Ich denke, es handelt sich nicht um eine standardkonforme Auflösung für HD, deswegen stehe ich etwas auf dem Schlauch, warum der Kunde es in diesem Format haben will. Diese Dimension kann ich gar nicht exportieren. Hat jemand einen Tipp?



hben
Beiträge: 83

Re: MPEG2 in H264-MPEG4 umwandeln - Empfehlungen?

Beitrag von hben »

Also am Mac bei mir kann ich in MPEG Streamclip auch beliebige Auflösungen einstellen. Allerdings wird hierbei die codec library vom mac verwendet.

Mit xMedia Recode kann aber auch definitiv jede beliebige Auflösung eingestellt werden. Zudem gibt es dort noch die Möglichkeit, z.B. bei anderem Seitenverhältnis, das Video zu beschneiden, schwarze Balken hinzu zu fügen oder nicht quadratische Pixel zu verwenden.



saturnine
Beiträge: 18

Re: MPEG2 in H264-MPEG4 umwandeln - Empfehlungen?

Beitrag von saturnine »

Zwischenfazit:

MPEG Streamclip funzt super, aber ich kann nirgends 1024px Breite einstellen ;-(

Mit XMedia Recode kann ich das, aber das Ergebnis lässt von der Kompression her zu wünschen übrig. Gibt es da irgendwo ein Tutorial, an welchen Einstellungen man drehen muss, um das beste Ergebnis zu erhalten?



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: MPEG2 in H264-MPEG4 umwandeln - Empfehlungen?

Beitrag von carstenkurz »

Ist gut versteckt unter dem 'Andere' und x/y Parameter unten im Export Dialog.

Habe mir auch ewig nen Wolf für anamorphe Videos gesucht ;-)


- Carsten
and now for something completely different...



domain
Beiträge: 11062

Re: MPEG2 in H264-MPEG4 umwandeln - Empfehlungen?

Beitrag von domain »

Gibt es eigentlich einen besonderen Grund, warum du mpeg2 mit 40 mbit/sec in H264 umwandeln willst?
Die Speicherersparnis ist heutzutage nebensächlich und es wird jedenfalls eine Qualitätsverschlechterung geben.



hben
Beiträge: 83

Re: MPEG2 in H264-MPEG4 umwandeln - Empfehlungen?

Beitrag von hben »

Mal eine Gegenfrage: Das Material ligt in 1920 x 1080 (1,777:1) vor und soll in 1024 x 712 (1,438) umgewandelt werden. Wass soll dabei mit dem Material passieren? Schwarze Balken, ein Crop oder anamorphotische Pixel?



saturnine
Beiträge: 18

Re: MPEG2 in H264-MPEG4 umwandeln - Empfehlungen?

Beitrag von saturnine »

Danke, ich hab jetzt die Einstellung gefunden.

Es ist für eine mobile Anwendung gedacht mit wenig Kapazität.

Was mich nur absolut wundert: wenn ich bei Video 1024 x 576 eingebe (das ist das richtige Verhältnis 1:1,77) sieht das Video genauso richtig proportional aus, als wenn ich es mit 1024 x 712 berechne (falsches Verhältnis 1:1,43) - wie gewünscht vom Auftraggeber. Ursprung war einst 1920x 1080.

Kann mir jemand die Augen öffnen, ich steh auf dem Schlauch. Eigentlich müsste doch 1024 x 712 leicht verzerrt aussehen.
Zuletzt geändert von saturnine am Mi 22 Mai, 2013 19:17, insgesamt 1-mal geändert.



saturnine
Beiträge: 18

Re: MPEG2 in H264-MPEG4 umwandeln - Empfehlungen?

Beitrag von saturnine »

hben hat geschrieben:Mal eine Gegenfrage: Das Material ligt in 1920 x 1080 (1,777:1) vor und soll in 1024 x 712 (1,438) umgewandelt werden. Wass soll dabei mit dem Material passieren? Schwarze Balken, ein Crop oder anamorphotische Pixel?
lies mal meine Frage von eben durch ;-) ... da bin ich sowieso gerade leicht verwirrt.



hben
Beiträge: 83

Re: MPEG2 in H264-MPEG4 umwandeln - Empfehlungen?

Beitrag von hben »

Hast du mal geschaut, ob links und rechts auch wirklich die ganze Breite mit drauf ist? Eventuell wird da das Bild einfach abgeschnitten?



saturnine
Beiträge: 18

Re: MPEG2 in H264-MPEG4 umwandeln - Empfehlungen?

Beitrag von saturnine »

ja, alles mit drauf ... geht doch eigentlich gar nicht. jetzt habe ich mal spaßeshalber 1024 x 900 eingegeben und das wird nach dem Export auch korrekt als 16:9 dargestellt?!? kopfschüttel. in den Eigenschaften steht 1024 x 900. echt seltsam. es scheint so, dass die pixeleinstellungen, die man beim videogrößefilter eingibt, von irgendeinem "meta-Setting" überlagert wird. komisch ist nur, dass in den eigenschaften die falschen pixelzahlen auftauchen.



hben
Beiträge: 83

Re: MPEG2 in H264-MPEG4 umwandeln - Empfehlungen?

Beitrag von hben »

Du verwendest jetzt MPEG-Streamclip?

Bei mir funktioniert es damit problemlos:

Da dann noch die gewünschte Datenrate eintragen und bei Progressivem Material eben noch den Haken für Interlaced entfernen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



saturnine
Beiträge: 18

Re: MPEG2 in H264-MPEG4 umwandeln - Empfehlungen?

Beitrag von saturnine »

Ich kann bei "Andere", wo man eine eigene Größe definieren kann, nur im Drowpdown-Menu zwischen voreingestellten Angaben wählen. Wie hast Du das gemacht, dass Du da die Zahlen eintragen konntest?!?



hben
Beiträge: 83

Re: MPEG2 in H264-MPEG4 umwandeln - Empfehlungen?

Beitrag von hben »

Hmmm angeklickt und Eingetippt :-/
Sorry kann da nicht mehr zu sagen, du meinst doch bei Framegröße?
Ich wähle einfach Andere, selektiere die Zahl neben dem Dropdown-Pfeil und tippe es ein. Andere Version?



saturnine
Beiträge: 18

Re: MPEG2 in H264-MPEG4 umwandeln - Empfehlungen?

Beitrag von saturnine »

Sorry, ich war wohl blind. Ich dachte man kann nur aus dem Dropdown auswählen ... jetzt klappt alles wie gewünscht!

DANKE AN ALLE!



hben
Beiträge: 83

Re: MPEG2 in H264-MPEG4 umwandeln - Empfehlungen?

Beitrag von hben »

Herzlichen Glückwunsch :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26