Gemischt Forum



.mov Videos von Digicam öffnen in VirtualDub/MovieMaker Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Helmut

.mov Videos von Digicam öffnen in VirtualDub/MovieMaker

Beitrag von Helmut »

Hallo,
ich hätte folgende Frage:
Ist es möglich die .mov Videoclips von meiner Sanyo Xacti Digicam zwecks Weiterbearbeitung/Encodierung in Windows Movie Maker bzw. VirtualDub zu öffnen? Denn wenn ich es probiere bekomme ich jedes Mal eine Fehlermeldung.
Die Videos sind anscheinend MJPEG(Quicktime) komprimiert.
Vielen Dank für Tips
Gruß, Helmut



r17158

Re: .mov Videos von Digicam öffnen in VirtualDub/MovieMaker

Beitrag von r17158 »

Schau mal hier...
http://forum.videohelp.com/viewtopic.php?t=284288

hab's zwar noch nicht probiert, aber so scheint es zu funken.

BG,Ralf.



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: .mov Videos von Digicam öffnen in VirtualDub/MovieMaker

Beitrag von Gast 0815 »

Wenn Du in MM importieren willst, kommst Du um eine Konvertierung ins Avi-Containerformat nicht herum. Geeignete Freewaretools hierfür : Mp4cam2avi (http://mp4cam2avi.sourceforge.net/) oder die RAD Video Tools (http://www.radgametools.com/bnkdown.htm).
Probiere beide aus, je nach Kamera fallen die Umwandlungsergebnisse unterschiedlich gut aus.

In Vdub kannst Du die Dateien (wie im Link des vorhergehenden Postings beschrieben) per Avisynth einfach einlesen.
Dazu Avisynth installieren,
mit dem MS-Editor eine Datei neu erstellen, dort folgendes eingeben:
DirectShowSource ("PfadzurDatei/Dateiname.mov")
Datei unter beliebigem Namen aber mit der Endung .avs abspeichern
und diese Datei (nicht deine .mov) in Vdub öffnen und bearbeiten.

Gruß aus Marburg



Gast

Re: .mov Videos von Digicam öffnen in VirtualDub/MovieMaker

Beitrag von Gast »

Hab jetzt einen Weg gefunden.

Benötigt wird (alles Freeware) und aus .MOV wird .AVI :)

BG,Ralf.



vocivoci
Beiträge: 1

Re: .mov Videos von Digicam öffnen in VirtualDub/MovieMaker

Beitrag von vocivoci »

hai
gibt es auch ein programm, welches mjpeg mov verlustfrei bearbeitet und wieder speichert, so wie zb virtualdub dieses mit "direct stream copy" schafft?
es geht mir darum, die mov-bearbeitung ohne umwandlung zu machen, wegen qualitätsverlust bei jeder konvertierung, im speziellen, da meine kamera mov erstellt und youtube auch mov nimmt.
vielen dank
vv



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: .mov Videos von Digicam öffnen in VirtualDub/MovieMaker

Beitrag von B.DeKid »

Tja wohl irgend ein Progi auf nem Mac vielleicht - ansonsten halt die File mit Super in ein anderes Format wandeln .... und youtube macht auch aus mov mp4 bzw flv Datein. Somit besser direkt daheim wandeln.

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59