Gemischt Forum



.mov Videos von Digicam öffnen in VirtualDub/MovieMaker Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Helmut

.mov Videos von Digicam öffnen in VirtualDub/MovieMaker

Beitrag von Helmut »

Hallo,
ich hätte folgende Frage:
Ist es möglich die .mov Videoclips von meiner Sanyo Xacti Digicam zwecks Weiterbearbeitung/Encodierung in Windows Movie Maker bzw. VirtualDub zu öffnen? Denn wenn ich es probiere bekomme ich jedes Mal eine Fehlermeldung.
Die Videos sind anscheinend MJPEG(Quicktime) komprimiert.
Vielen Dank für Tips
Gruß, Helmut



r17158

Re: .mov Videos von Digicam öffnen in VirtualDub/MovieMaker

Beitrag von r17158 »

Schau mal hier...
http://forum.videohelp.com/viewtopic.php?t=284288

hab's zwar noch nicht probiert, aber so scheint es zu funken.

BG,Ralf.



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: .mov Videos von Digicam öffnen in VirtualDub/MovieMaker

Beitrag von Gast 0815 »

Wenn Du in MM importieren willst, kommst Du um eine Konvertierung ins Avi-Containerformat nicht herum. Geeignete Freewaretools hierfür : Mp4cam2avi (http://mp4cam2avi.sourceforge.net/) oder die RAD Video Tools (http://www.radgametools.com/bnkdown.htm).
Probiere beide aus, je nach Kamera fallen die Umwandlungsergebnisse unterschiedlich gut aus.

In Vdub kannst Du die Dateien (wie im Link des vorhergehenden Postings beschrieben) per Avisynth einfach einlesen.
Dazu Avisynth installieren,
mit dem MS-Editor eine Datei neu erstellen, dort folgendes eingeben:
DirectShowSource ("PfadzurDatei/Dateiname.mov")
Datei unter beliebigem Namen aber mit der Endung .avs abspeichern
und diese Datei (nicht deine .mov) in Vdub öffnen und bearbeiten.

Gruß aus Marburg



Gast

Re: .mov Videos von Digicam öffnen in VirtualDub/MovieMaker

Beitrag von Gast »

Hab jetzt einen Weg gefunden.

Benötigt wird (alles Freeware) und aus .MOV wird .AVI :)

BG,Ralf.



vocivoci
Beiträge: 1

Re: .mov Videos von Digicam öffnen in VirtualDub/MovieMaker

Beitrag von vocivoci »

hai
gibt es auch ein programm, welches mjpeg mov verlustfrei bearbeitet und wieder speichert, so wie zb virtualdub dieses mit "direct stream copy" schafft?
es geht mir darum, die mov-bearbeitung ohne umwandlung zu machen, wegen qualitätsverlust bei jeder konvertierung, im speziellen, da meine kamera mov erstellt und youtube auch mov nimmt.
vielen dank
vv



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: .mov Videos von Digicam öffnen in VirtualDub/MovieMaker

Beitrag von B.DeKid »

Tja wohl irgend ein Progi auf nem Mac vielleicht - ansonsten halt die File mit Super in ein anderes Format wandeln .... und youtube macht auch aus mov mp4 bzw flv Datein. Somit besser direkt daheim wandeln.

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 12:34
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Mo 11:49
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von slashCAM - Mo 10:30
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mo 8:38
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Mo 6:18
» Was schaust Du gerade?
von Jott - Mo 5:59
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04