Einsteigerfragen Forum



Von Camcorder aus ansehen - nicht importieren...



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
maybe
Beiträge: 3

Von Camcorder aus ansehen - nicht importieren...

Beitrag von maybe »

Hallo,

vom Sony DCR TRV 820e über Firewire möchte ich die Aufnahmen auf einem Windows 7 PC ansehen und nicht gleich importieren...

Die Verbindung ist perfekt, da ich Vidos von dem Camcorder aus importieren und dann auf dem PC anschauen kann.

Nun möchte ich aber nicht erst alles importieren sondern "nur" vom Camcorder aus anschauen.
Doch beim Einschalten des Camcorders kommt Windows Live Fotogalerie hoch und läst nur Importfunktionen zu.
Siehe Anhang: auch wenn ich unter "Standardeinstellungen für Medien und Geräte ändern" etwas ändere, z.B. immer fragen, kommt Windows Live hoch und möchte importieren.

Neben dem Windows Media Player habe ich noch Power DVD 10 drauf und mir ist recht egal mit welchem der beiden Programme ich mir die Videos vom Camcorder aus anschauen kann...nur nicht vorher importieren.

Wer kann helfen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Von Camcorder aus ansehen - nicht importieren...

Beitrag von srone »

dann gehe doch mal auf importieren bei windows live, bei anderer schnittsoftware lässt sich das playback dann unabhängig vom record starten, dh es landet nicht zwangsläufig sofort etwas auf der festplatte.

lg

srone
ten thousand posts later...



Jott
Beiträge: 22634

Re: Von Camcorder aus ansehen - nicht importieren...

Beitrag von Jott »

Schließ via HDMI einen Fernseher an, über einen PC kannst du sowieso nie richtig beurteilen, was du aufgenommen hast.



maybe
Beiträge: 3

Re: Von Camcorder aus ansehen - nicht importieren...

Beitrag von maybe »

Danke schön für die Antworten...

Wenn ich auf Importieren in Windows Live gehe sieht es lt. den Anhängen (Nr. 2-4) aus:
...sehe da leider keine Mögl. den Import auszuschalten.


Fernseher und HDMI sind leider keine Optionen die hier zur Verfügung stehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



maybe
Beiträge: 3

Re: Von Camcorder aus ansehen - nicht importieren...

Beitrag von maybe »

Hallo Leute,
leider habe ich noch keine brauchbare Antwort bekommen, wie ich mir einfach nur das Material vom Camcorder anschauen kann ohne das Zeug gleich zu importieren.
Ist die Frage so banal und die Lösung liegt bereits im Forum, dann wäre ich für einen Link sehr sehr dankbar.



holger_p
Beiträge: 847

Re: Von Camcorder aus ansehen - nicht importieren...

Beitrag von holger_p »

Das liegt sicherlich daran,

dass
a) kaum noch jemand Firewire benutzt
b) kaum jemand Windows Live zum Bearbeiten von Video benutzt.
c) fast jeder seine Video importieren möchte.

Als ich noch mit miniDV und Firewire gearbeitet habe, habe ich mit Pinnacle Studio gearbeitet und da konnte man nicht nur importieren, sondern auch einfach nur als Vorschau angucken. Bei Bedarf auch im Vollbild. "Windows Live" dagegen kenne nicht, kann Dir dazu also keinen Rat geben.


Gruß Holger



Jan
Beiträge: 10110

Re: Von Camcorder aus ansehen - nicht importieren...

Beitrag von Jan »

Jott hat geschrieben:Schließ via HDMI einen Fernseher an, über einen PC kannst du sowieso nie richtig beurteilen, was du aufgenommen hast.

Es handelt sich um eine Asbach Uralt Kassettenkamera, damals gab es kein HDMI.

Man könnte über die Cinch / S-Video Ausgänge zum PC direkt gehen.


Das ist schon recht lange her, wo ich eine MiniDV Kamera am Rechner angestöpselt habe (wohl 5 Jahre)...

Ging das nicht beim Windows Movie Maker eigenen Programm ?

Habe damals auch nicht importiert sondern vom PC her das Bandlaufwerk gesteuert, dort gab es auch eine Vorschau. Die Frage ist wie gut diese Vorschauauflösung war...


Dürfte nur eine Frage des Capture Programms sein. Viele Antworten dürften nicht mehr folgen, gibt es doch aktuell fast nur Flashspeicherfilmer.



VG
Jan



Jan
Beiträge: 10110

Re: Von Camcorder aus ansehen - nicht importieren...

Beitrag von Jan »

PS: Wahnsinn - 6000 Aufrufe in einer Woche für die ausergewöhnliche und recht praxisfremde Frage, die 99,9 % der Video Nutzer nicht interessieren wird.


VG
Jan



srone
Beiträge: 10474

Re: Von Camcorder aus ansehen - nicht importieren...

Beitrag von srone »

gabs da nicht mal was, wie hdvsplit oder ähnliches?

lg

srone
ten thousand posts later...



Jott
Beiträge: 22634

Re: Von Camcorder aus ansehen - nicht importieren...

Beitrag von Jott »

"Es handelt sich um eine Asbach Uralt Kassettenkamera, damals gab es kein HDMI."

Ah, übersehen. Auch recht, ändert ja nichts ... dann halt analog auf einen Fernseher. Irgend einen. In welchen Weltgegenden gibt es denn keine Fernseher?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41