Einsteigerfragen Forum



Von Camcorder aus ansehen - nicht importieren...



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
maybe
Beiträge: 3

Von Camcorder aus ansehen - nicht importieren...

Beitrag von maybe »

Hallo,

vom Sony DCR TRV 820e über Firewire möchte ich die Aufnahmen auf einem Windows 7 PC ansehen und nicht gleich importieren...

Die Verbindung ist perfekt, da ich Vidos von dem Camcorder aus importieren und dann auf dem PC anschauen kann.

Nun möchte ich aber nicht erst alles importieren sondern "nur" vom Camcorder aus anschauen.
Doch beim Einschalten des Camcorders kommt Windows Live Fotogalerie hoch und läst nur Importfunktionen zu.
Siehe Anhang: auch wenn ich unter "Standardeinstellungen für Medien und Geräte ändern" etwas ändere, z.B. immer fragen, kommt Windows Live hoch und möchte importieren.

Neben dem Windows Media Player habe ich noch Power DVD 10 drauf und mir ist recht egal mit welchem der beiden Programme ich mir die Videos vom Camcorder aus anschauen kann...nur nicht vorher importieren.

Wer kann helfen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Von Camcorder aus ansehen - nicht importieren...

Beitrag von srone »

dann gehe doch mal auf importieren bei windows live, bei anderer schnittsoftware lässt sich das playback dann unabhängig vom record starten, dh es landet nicht zwangsläufig sofort etwas auf der festplatte.

lg

srone
ten thousand posts later...



Jott
Beiträge: 22718

Re: Von Camcorder aus ansehen - nicht importieren...

Beitrag von Jott »

Schließ via HDMI einen Fernseher an, über einen PC kannst du sowieso nie richtig beurteilen, was du aufgenommen hast.



maybe
Beiträge: 3

Re: Von Camcorder aus ansehen - nicht importieren...

Beitrag von maybe »

Danke schön für die Antworten...

Wenn ich auf Importieren in Windows Live gehe sieht es lt. den Anhängen (Nr. 2-4) aus:
...sehe da leider keine Mögl. den Import auszuschalten.


Fernseher und HDMI sind leider keine Optionen die hier zur Verfügung stehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



maybe
Beiträge: 3

Re: Von Camcorder aus ansehen - nicht importieren...

Beitrag von maybe »

Hallo Leute,
leider habe ich noch keine brauchbare Antwort bekommen, wie ich mir einfach nur das Material vom Camcorder anschauen kann ohne das Zeug gleich zu importieren.
Ist die Frage so banal und die Lösung liegt bereits im Forum, dann wäre ich für einen Link sehr sehr dankbar.



holger_p
Beiträge: 847

Re: Von Camcorder aus ansehen - nicht importieren...

Beitrag von holger_p »

Das liegt sicherlich daran,

dass
a) kaum noch jemand Firewire benutzt
b) kaum jemand Windows Live zum Bearbeiten von Video benutzt.
c) fast jeder seine Video importieren möchte.

Als ich noch mit miniDV und Firewire gearbeitet habe, habe ich mit Pinnacle Studio gearbeitet und da konnte man nicht nur importieren, sondern auch einfach nur als Vorschau angucken. Bei Bedarf auch im Vollbild. "Windows Live" dagegen kenne nicht, kann Dir dazu also keinen Rat geben.


Gruß Holger



Jan
Beiträge: 10111

Re: Von Camcorder aus ansehen - nicht importieren...

Beitrag von Jan »

Jott hat geschrieben:Schließ via HDMI einen Fernseher an, über einen PC kannst du sowieso nie richtig beurteilen, was du aufgenommen hast.

Es handelt sich um eine Asbach Uralt Kassettenkamera, damals gab es kein HDMI.

Man könnte über die Cinch / S-Video Ausgänge zum PC direkt gehen.


Das ist schon recht lange her, wo ich eine MiniDV Kamera am Rechner angestöpselt habe (wohl 5 Jahre)...

Ging das nicht beim Windows Movie Maker eigenen Programm ?

Habe damals auch nicht importiert sondern vom PC her das Bandlaufwerk gesteuert, dort gab es auch eine Vorschau. Die Frage ist wie gut diese Vorschauauflösung war...


Dürfte nur eine Frage des Capture Programms sein. Viele Antworten dürften nicht mehr folgen, gibt es doch aktuell fast nur Flashspeicherfilmer.



VG
Jan



Jan
Beiträge: 10111

Re: Von Camcorder aus ansehen - nicht importieren...

Beitrag von Jan »

PS: Wahnsinn - 6000 Aufrufe in einer Woche für die ausergewöhnliche und recht praxisfremde Frage, die 99,9 % der Video Nutzer nicht interessieren wird.


VG
Jan



srone
Beiträge: 10474

Re: Von Camcorder aus ansehen - nicht importieren...

Beitrag von srone »

gabs da nicht mal was, wie hdvsplit oder ähnliches?

lg

srone
ten thousand posts later...



Jott
Beiträge: 22718

Re: Von Camcorder aus ansehen - nicht importieren...

Beitrag von Jott »

"Es handelt sich um eine Asbach Uralt Kassettenkamera, damals gab es kein HDMI."

Ah, übersehen. Auch recht, ändert ja nichts ... dann halt analog auf einen Fernseher. Irgend einen. In welchen Weltgegenden gibt es denn keine Fernseher?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 22:28
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von Totao - Di 22:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Roland v Strand - Di 20:59
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Di 20:35
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Di 20:11
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Di 17:04
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» One Battle After Another
von berlin123 - Di 10:47
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07