Gemischt Forum



Chrosziel Leichtstütze/Baseplate



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
tobi452
Beiträge: 47

Chrosziel Leichtstütze/Baseplate

Beitrag von tobi452 »

Hi,

kennt jemand von euch die DSLR Leichtstütze bzw. Baseplate von Chrosziel, hat Erfahrungen damit und kann vielleicht kurz erzählen, wie das System, also die Bauweise, im Handling ist?

http://www.bpm-media.de/de/Sales/EB-Liv ... 16808.html



chackl
Beiträge: 520

Re: Chrosziel Leichtstütze/Baseplate

Beitrag von chackl »

Ich habe das Teil.

Die Verarbeitung ist sehr gut, das Handling praktisch, Schnellarretierung der Rohre verläßlich und man kann die Kamera zusätzlich mit so nem kleinen Verschiebeteil fixieren.

Bin zufrieden und verwende es auch oft zum Fotografieren :)



tobi452
Beiträge: 47

Re: Chrosziel Leichtstütze/Baseplate

Beitrag von tobi452 »

Hast du sie mal gegen andere Systeme wie z. b Redrock Micro oder Arri verglichen?

Für was verwendest du die zum Fotografieren?
Viele Grüße,
Tobi



chackl
Beiträge: 520

Re: Chrosziel Leichtstütze/Baseplate

Beitrag von chackl »

Nein, kein Vergleich zu den Anderen.

Wenn ich meinen Anamorphoten als Vorsatzlinse betreibe ist es oft mit dem Follow Focus leichter zu bedienen beim Fotografieren..natürlich auf dem Stativ.

Selbst ohne meinem Sachtler Stativ verwende ich das Chrosziel, da ich den Sachtler Schlitten dran lasse und das Ganze Monster dann auf den Tisch stellen kann ohne umzufallen :)



tobi452
Beiträge: 47

Re: Chrosziel Leichtstütze/Baseplate

Beitrag von tobi452 »

Ich habe gefragt, weil ich gerade dabei bin, mir selbst eine Baseplate für mein Rig zu bauen und das Konzept von Chrosziel da schön minimalistisch und einfach realisierbar gehalten ist.

Könntest du mir evtl. einen Gefallen tun und mir sagen, wie groß die obere und untere Platte bei der Leichtstütze ist? Wäre super, um einen Ausgangspunkt zu haben.
Viele Grüße,
Tobi



prysma
Beiträge: 367

Re: Chrosziel Leichtstütze/Baseplate

Beitrag von prysma »

325 Euro für eine Baseplate ist ein stolzer Preis. Sicher hat Chrossziel einen guten Namen. Schau Dir trotzdem mal die Genus Leichtstützen an. Die sind qualitätiv gleichwertig verarbeitet und funktionieren mit fast jeder DSLR oder kleineren Videocam. Ich habe zwei neue zu verkaufen. Über den Preis können wir uns unterhalten.

Bei Interesse bitte kurz mailen: info@prysma.de

Die kleinere Version:
http://www.mavisfotovideo.de/genus-dslr ... u-tze.html

Die größere Version:
http://www.mavisfotovideo.de/genus-adva ... tutze.html

Grüße - Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



tobi452
Beiträge: 47

Re: Chrosziel Leichtstütze/Baseplate

Beitrag von tobi452 »

prysma hat geschrieben:325 Euro für eine Baseplate ist ein stolzer Preis.
Richtig. Insbesondere, wenn mann sich mal anschaut, aus welchen Komponenten die Teile überhaupt bestehen. Wie gesagt, das System von Chrosziel ist sehr einfach selbst zu realisieren. Nur wären dafür eben die Maße gut, um einen Ausgangspunkt zu haben.
Viele Grüße,
Tobi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von Franz86 - Mo 7:44
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Mo 3:50
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von iasi - Mo 2:52
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 1:30
» Tilta Autofocus
von roki100 - Mo 1:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - So 23:33
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Jott - So 21:45
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - So 2:53
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von Tscheckoff - Sa 11:30
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57