Gemischt Forum



Kauf VX 2000 vs. DVX vs. GY DV 500



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
nico

Kauf VX 2000 vs. DVX vs. GY DV 500

Beitrag von nico »

Hallo,
ich brauche Hilfe. Ich möchte demnächst Kurzfilme drehen, dazu brauche ich eine Kamera. Ich habe folgende Kameras zur Auswahl: SONY VX 2000, PANASONIC DVX 100, JVC GY DV 500.
Die Kamera sollte v.a. handlich sein, die Bildstabilität sollte hervorragend sein, da viele bewegte Bilder (schnelle Kamerabewegungen, Schwenks, viel Schulterarbeit usw.)vorkommen und natürlich sollte die Bildqualität hervorragend sein. Die GY DV besitzt meines Wissens keinen Bildstabilisator, würde bereits deswegen aus der engeren Wahl fallen, wenn damit keine schnellen Kamerabewegungen möglich sind. Das Geld spielt erst einmal keine Rolle, möchte mich aber für eine der oben aufgeführten Kameras entscheiden. Bitte gebt mit Tipps, danke, danke für jeden Beitrag!!!
Nico


nicolichtenheld -BEI- gmx.de



KD Schmidt

Re: Kauf VX 2000 vs. DVX vs. GY DV 500

Beitrag von KD Schmidt »

Was nützt dir ein Bildstabilisator bei schnellen Kamerabewegungen???
Gerade in solchen Situationen sollte man den Stabilisator ausschalten!!!
Und wenn man dann noch ein erstklassiges Bild haben möchte, zählt die JVC GY DV5000 (nicht zu verwechseln mit der GY DV500) zur ersten Wahl.

KDS



elimar

Re: Kauf VX 2000 vs. DVX vs. GY DV 500

Beitrag von elimar »

(User Above) hat geschrieben: : Was nützt dir ein Bildstabilisator bei schnellen Kamerabewegungen???
: Gerade in solchen Situationen sollte man den Stabilisator ausschalten!!!
: Und wenn man dann noch ein erstklassiges Bild haben möchte, zählt die JVC GY DV5000
: (nicht zu verwechseln mit der GY DV500) zur ersten Wahl.
:
: KDS

Hallo,

Bildquaität JVC GY 500 am besten (Halbzoll chips, Wechselobjektive.
Profikamera mit allen Vor-und Nachteilen
Also kein Autofocus, jeder fragt nach Drehgenehmigung, dafür jedoch Image, nur sehr aufwändiges und teures Zubehör (steady cam oder Glidecam sehr sehr teuer),

VX 2000 Bildqualität etwas schlechter, aber insgesamt sehr gut (drittelzoll Chips) keine wechseloptik,
Semiprofi, daher Autofocus... aber keiner fragt gleich nach Drehgenehmigung, stedycam preiswert (für Deine bewegten Aufnahmen) leicht..., natürlich kein Profi-Image

Kleines Beispiel über Drehgenehmigung:
Wir waren zu Filmaufnahmen in Kuba, die Botschaft hatte uns geraten die Schultercam nicht mitzunehmen, da wir kein Journalistenvisum hatten, mit der VX 2000 konnten wir ohne Probleme mit den Behörden filmen.

Nun mach was draus.

Viele Grüße

elimar

elimar.schwarz -BEI- t-online.de



Marco

Re: Kauf VX 2000 vs. DVX vs. GY DV 500

Beitrag von Marco »

Mein Tipp: Schau Dir mal irgendwo in der Praxis den Unterschied zwischen einer Konsumerkamera wie der VX-2000 mit Billigobjektiv und 1/3-Zoll Chip und einer einigermaßen professionellen Kamera wie der GY-DV 500 mit gutem Objektiv und 1/2-Zoll Chip an. Besonders bei harten Lichtkontrasten und feinauflösenden Details. Obwohl beide über das DV-Format bedient werden, ist das meiner Meinung nach ein großer Unterschied in der Bildqualität.
Dort, wo die Konsumerkamera Differenzierungen in Schwarz und Weiß verschwinden lässt, zeichnet die professionelle Kamera noch durch. Dort, wo die Konsumerkameras Details zu Matsch werden lässt, differenziert die professionelle Kamera noch (entsprechendes Objektiv vorausgesetzt).

Also wenn's um die Bildqualität geht, würde ich eher zur GY DV 500 raten. Dass das aber nicht alles und nicht das alleinige Argument ist, darauf hat Elimar ja schon hingewiesen. Diese Gesichtspunkte sind ebenfalls nicht von der Hand zu weisen.

Marco

mb -BEI- vegasvideo.de



nico

Re: Kauf VX 2000 vs. DVX vs. GY DV 500

Beitrag von nico »

danke für die antworten! es wird nun trotzdem schwierig!

nico


nicolichtenheld -BEI- gmx.de



Benjamin Lukas

Re: Kauf VX 2000 vs. DVX vs. GY DV 500

Beitrag von Benjamin Lukas »

Tja ich denke dass die GY-DV500 nicht in die Kategorie der VX2000 als auch der Ag-dvx
fällt da sie eine Schulterkammera ist und von in mancherlei technischen Daten besser ist.

z.b höhere Auflösung 750 Linien im gegensatz zu 530 bei Sony und Panasonic als auch das Wechselbare Objektiv und viele andere kleinigkeiten heben die JVC von den anderen Camcordern ab. Was aber die aufnahmen mit viel bewegung anbetrifft würde ich auch eher zur VX2100 oder VX2000 tendieren.

MFG Benni

101526.2664 -BEI- compuserve.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47